• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Nur weil die die paar mAh fehlen heißt das nicht, dass dein iPhone dann auch von 100 auf 80% schnell absinkt. Die Anzeige müsste weiterhin geradlinig sein auch wenn ein paar mAh fehlen.

Selbst wenn dein Akku nur 500 mAh hätte. Dann wäre er eben insgesamt nach der halben Zeit leer. Aber von 100-50 müsste trotzdem ähnlich lange gehen wie von 50-0
 
Mich wundert, dass kaum jemand die neue Funktion von coconut battery nutzt und sein iOS Gerät ausließt.

Ich bin positiv überrascht. Mein iPhone ist von Oktober 2013 und nach 174 Ladezyklen hat die Batterie noch eine Kapazität von 90%.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-06-13 um 08.46.08.png
    Bildschirmfoto 2015-06-13 um 08.46.08.png
    53,7 KB · Aufrufe: 145
Vielleicht, weil der Akku auch ohne solche Apps einen guten Job macht?
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Mich wundert, dass kaum jemand die neue Funktion von coconut battery nutzt und sein iOS Gerät ausließt.
Und was hat man davon? 90% von was? Wer definiert 100%?
Sorry, ich benutze meinen Akku lieber als ihm den ganzen Tag den Puls zu fühlen.

Schenkst du den Reifen deines Autos genauso viel Aufmerksamkeit? Nein? Aha. Ist auch ein Verschleißteil genau wie ein Akku.
 
Vielleicht, weil der Akku auch ohne solche Apps einen guten Job macht?
Offensichtlich hast du meinen Beitrag nicht verstanden. Schade.
coconut battery ist keine App, die einen Einfluss auf das Akku-Management hat, sondern lediglich die technischen Daten der Batterie ausließt.
Und was hat man davon? 90% von was? Wer definiert 100%?
Was man davon hat?
Gerade weil der Akku einem Verschleiß unterliegt, ist es doch interessant zu wissen, wie viel der originalen Kapazität noch vorhanden ist. Mag sein, dass manche das uninteressant finden. Ich gehöre nicht dazu.
Schenkst du den Reifen deines Autos genauso viel Aufmerksamkeit? Nein? Aha. Ist auch ein Verschleißteil genau wie ein Akku.
Lustiger Vergleich. Verstehe den Zusammenhang jedoch nicht ganz.
Um deine Frage zu beantworten: Ja. Ich gucke einmal im Monat nach dem Ölstand und checke die Reifen (Luftdruck und optische Mängel an Flanke und Lauffläche). Beim Reifenwechsel messe ich auch die Profiltiefe nach.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Mein Gott, ich brauche keine sinnlosen Tools um zu merken das mein Akku nachlässt. Das merke ich in der Betriebszeit.
Und wenn: 79 € für einen Austausch und gut.

Wozu ich hierzu allerdings so eine dumme Kokosnuss brauchen soll, naja. Kontrollwahn ist schließlich eine offenbar weit verbreitete Krankheit.
 
@martin81 Ich schau auch ab und zu mit der coconut.app die Akku's meiner mobilen Geräte nach, der Eine findet das interessant und der Andere halt überflüssig. Der Ton im Forum könnte wieder etwas freundlicher werden...[emoji41]
 
Hat hier jemand ebenfalls Probleme mit der Batterieinformation? Hab meinen Akku tauschen lassen, anfangs funktionierte die Anzeige noch, seit geraumer Zeit aber wird nichts mehr angezeigt. Hab bereits das iPhone (4S) neu aufgesetzt, um ein Software-Problem ausschließen zu können, also müsste es ja theoretisch ein Hardware-Problem sein, oder? :/ImageUploadedByApfeltalk1434364650.032999.jpg
 
Das iPhone 5 ist immer noch gut - mein Akku hält locker einen Tag.
 
Mein Akku im 5s ist um mittag bei ca 50%. Also einen Arbeitstag schafft meins nicht... Aber ob das da dran liegt das ich echt schlechtem Empfang dort habe?
 
Das kann sein, wenn ich mein 5s denn ganzen tag im spinnt lasse sucht es die ganze zeit nach einem Netz und hat von anfangs 100 % am ende des Tages nur noch um die 65%.
 
Das wäre ja gut wenn ich am Ende des Tages 65 hätte [emoji1] wenn ich meins aus der Arbeit nicht lade überlebt es dem Tag niemals!
 
Hallo,

ich glaube irgend was ist mit dem Akku vom iPhone 6 nicht mehr in Ordnung. Er hält zwar immer noch relativ lange (6%, 24h Standby, 8h Benutzung). Allerdings fällt der Akkustand in letzter Zeit rasant. Von 30% war er nach einer Stunde Standby plötzlich auf 15%. Ein paar Minuten später auf 6%.

Gestern fiel er von 9% auf 1%. Als ich das iPhone an die Steckdose hängte, war der Akku nach einigen Sekunden auf 8%.

Was ist das los? Eigentlich kalibriere ich ihn etwa 1 mal im Monat, also von 1% aus ohne Unterbrechung auf 100% laden. Aber das bringt es anscheinend auch nicht?
 
Kann es auch sein das es an dem GPS liegt? Bei mir ist gefühlt immer der GPS Pfeil im Display...
 
Dann schau doch einfach in den Einstellungen nach welche Apps zuletzt deinen Standort ermittelt haben
 
Hab auch Probleme mit meinem Akku im 5S bzw der Anzeige. Es ist mir jetzt schon des öfteren vorgekommen das sich das iPhone bei 10%-15% einfach ausschaltet. Die Kalibrierung des Akkus hat leider nichts gebracht.
Jemand ne Idee?
 
Ich hatte dieses Problem auch. Insgesamt war zwar die Kapazität und auch die Laufzeit des Akkus in Ordnung. Aber manchmal hat sich das iPhone 5 bei 15 - 20 % einfach verabschiedet, wenn man in einer App etwas machen wollte, sprich wenn der Stromverbrauch etwas angestiegen ist. Ich hab dann bei iFixit einen neuen Akku mit Werkzeug bestellt, den Akku selbst ersetzt und seither ist das Problem weg. Die Akku-Laufzeit hat sich zwar nicht viel verlängert, aber das war ja auch nicht das Problem.