• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Ja, es wird öfter angegeben, dass das Laden zwischen 20 und 80% optimal wäre. Aber dann verschenkt man doch 40% bzw 20% bis auf die 100. Warum sollte man das tun?

Komme damit immer locker über den Tag. Habe es heute morgen vom Strom genommen.

Bin mit dem Rad zur Arbeit mit Musik und Strava Aufzeichnung. Youtube in der Pause. Jetzt 2 Stunden nach der Arbeit zu Hause ist der Akku bei 35%.

Ich erhöhe es, wenn es nicht mehr reicht.


Lt. Signatur iPhone 15 Pro.
 
Der Akku ist momentan eh ziemlich schwach finde ich. Das merke ich seit 2,3 Wochen. Ohne neues Update oder großartige Änderungen meinerseits. Finde das nur ich so?
Nö, hier ebenfalls seit einiger Zeit deutlich schlechter… Keine Ahnung, warum. Hab nichts groß geändert am Nutzungsverhalten.
 
Komme damit immer locker über den Tag.
Warum rechnet oder argumentiert man eigentlich immer mit diesem „locker über den Tag“?
Es könnte doch gut sein, dass es auch 2 Tage sein sollen.
Pauschal ist das aber eh schwer zu greifen, da das Nutzungsverhalten bei jedem anders ist.

Ich habe mein neues 15 PM am Mi Abend auf 100% geladen. Jetzt hat es noch 19%.
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.
Warum rechnet oder argumentiert man eigentlich immer mit diesem „locker über den Tag“?
Dann stell halt keine Fragen wenn Dir die Antwort nicht gefällt? Meine Güte.

Es könnte doch gut sein, dass es auch 2 Tage sein sollen.

Pauschal ist das aber eh schwer zu greifen, da das Nutzungsverhalten bei jedem anders ist.
Merkste selber hm?

Ich habe mein neues 15 PM am Mi Abend auf 100% geladen. Jetzt hat es noch 19%.
Das ist erfreulich. Hatte ich nur nicht nach gefragt. Den Grund dafür hast du ja schon im vorherigen Zitat beantwortet ;).
 
Dann stell halt keine Fragen wenn Dir die Antwort nicht gefällt? Meine Güte.


Merkste selber hm?


Das ist erfreulich. Hatte ich nur nicht nach gefragt. Den Grund dafür hast du ja schon im vorherigen Zitat beantwortet ;).
Warum denn gleich so angepisst? Das war eine in den Raum geworfene Frage. Mir persönlich ist es doch sowas von egal wie lange dein Akku hält.

Apple gibt bis zu 20h Video (gestreamt) und 75h Audio für das 15 Pro an. Da niemand an einem normalen Tag diese Zeiten erreicht, sollte der Akku doch eher Richtung 1,5-2 Tage halten oder? Dann ist „ich komme über den Tag“ doch eher schwach.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte damit nur mal zum Nachdenken anregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
olle schrieb:
Apple gibt bis zu 20h Video (gestreamt) und 75h Audio für das 15 Pro an. Klingt irgendwie bissl mehr als der eine Tag Nutzung, den du angibst oder?

BIS ZU.... ;)

olle schrieb:
da das Nutzungsverhalten bei jedem anders ist.
Aber die Antwort haste ja schon selber gegeben...

olle schrieb:
Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte damit nur mal zum Nachdenken anregen.
Über was soll ich denn Nachdenken? Mein Nutzungsverhalten? Ich denke 2 Screen Stunden am Tag ist okay ;). Apple hat glaube ich vergessen eine Diabetes App zu berücksichtigen, welche jede Minute mit einem Sensor kommuniziert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit 242 Zyklen bei 100 Prozent. Weiter oben stehen 99 Prozent bei weniger Zyklen. Eigentlich unlogisch, oder?
 
BIS ZU.... ;)


Aber die Antwort haste ja schon selber gegeben...


Über was soll ich denn Nachdenken? Mein Nutzungsverhalten? Ich denke 2 Screen Stunden am Tag ist okay ;). Apple hat glaube ich vergessen eine Diabetes App zu berücksichtigen, welche jede Minute mit einem Sensor kommuniziert. ;)
Nicht du sollst nachdenken, sondern allgemein alle. Aber passt schon. Wir müssen das nicht vertiefen. Hauptsache jeder ist mit seiner Akkulaufzeit glücklich.
 
Ich bin bei 99 Zyklen bei 97%
Was sagt mir das? Die ganzen Werte sind nicht die Pixel wert auf denen sie stehen… 😂
Laut Apple: „Die Batterien der iPhone 15 Modelle sind so entwickelt, dass sie nach 1000 vollen Ladezyklen noch 80 % ihrer Originalkapazität behalten, je nachdem wie sie regelmäßig verwendet und geladen werden.“
Wirst du wohl nicht ganz schaffen. 😂

PS: Dir isses eh Wurscht, da du jedes Jahr das neuste iPhone kaufst ;)

Nochmal und somit zum dritten Mal die Frage: wird die Leistung des iPhones unter 80% gedrosselt ja oder nein?
 
Nein und alle Werte sind Berechnungen und keine Messungen, da sind Schwankungen vorgegeben.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Apple gibt bis zu 20h Video (gestreamt) und 75h Audio für das 15 Pro an
Im Wlan? 2,4 ghz ? 5 ghz? 6 ghz? 1m vom AP entfernt ? 10m entfernt? Vielleicht ne Betonmauer dazwischen oder nur ne Gipskartonwand? In 5G ? Lte? 3g? Helles Display, oder minimalste Helligkeit? Bei 20 Grad ? Oder doch bei 30 Grad oder nur 5 Grad ?

Fragen über Fragen, die alle Einfluss darauf haben.
 
  • Like
Reaktionen: MehHay
PS: Dir isses eh Wurscht, da du jedes Jahr das neuste iPhone kaufst ;)
Wäre es mir auch wenn ich das nicht tun würde…

Laut Apple: „Die Batterien der iPhone 15 Modelle sind so entwickelt, dass sie nach 1000 vollen Ladezyklen noch 80 % ihrer Originalkapazität behalten, je nachdem wie sie regelmäßig verwendet und geladen werden.“
Wirst du wohl nicht ganz schaffen. 😂
das wird wohl keiner schaffen…
 
  • Like
Reaktionen: olle
Mich stört gerade, dass das optimierte Laden bei meinem neuen iPhone 15 nicht zu funktionieren scheint.

Apple schreibt:
Das optimierte Laden der Batterie benötigt mindestens 14 Tage, bis es deine Ladegewohnheiten erlernt hat. Vor Ablauf dieser Zeit wird es daher nicht aktiviert. Außerdem müssen für das iPhone an einem Standort mindestens neun Ladevorgänge mit jeweils mindestens 5 Stunden Dauer durchgeführt werden, damit dort das optimierte Laden der Batterie aktiviert werden kann.

Diese Kriterien scheinen meiner Meinung nach erfüllt. Was kann ich tun?
 
Mich stört gerade, dass das optimierte Laden bei meinem neuen iPhone 15 nicht zu funktionieren scheint.

Apple schreibt:


Diese Kriterien scheinen meiner Meinung nach erfüllt. Was kann ich tun?
Keine direkte Lösung für dein Problem aber ich nutze eine WLAN Steckdose, die sich abschaltet wenn das iPhone zu 100% geladen ist. Somit hängt es auch nicht unnütz länger am Ladegerät als es muss, was man ja mit dem optimierten Laden auch erreichen will.
Im Vergleich zum optimierten Laden benötigt das keine Einlernzeit, man ist zeitunabhängig (falls man mal früher oder später aufsteht oder Schichten arbeitet), ortsunabhängig usw.
 
Keine direkte Lösung für dein Problem aber ich nutze eine WLAN Steckdose, die sich abschaltet wenn das iPhone zu 100% geladen ist. Somit hängt es auch nicht unnütz länger am Ladegerät als es muss, was man ja mit dem optimierten Laden auch erreichen will.
Im Vergleich zum optimierten Laden benötigt das keine Einlernzeit, man ist zeitunabhängig (falls man mal früher oder später aufsteht oder Schichten arbeitet), ortsunabhängig usw.
Nein, das will man damit nicht erreichen. Das Gerät bei 100 % weiter am Kabel zu lassen, ist unerheblich. 😉

Beim optimierten Laden geht es darum, das Gerät so lange wie möglich bei 80 % zu halten und erst fertig zu laden, wenn zu erwarten ist, dass der Nutzer es benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: MehHay