• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 9 - Erfahrungen, Bugs, Berichte.

@u00361900 Ich hab nur schnell mal geschaut und bereits das hier gefunden:



Dann habe ich direkt aufgehört, weiterzusuchen. Ist wie in der Mathematik: Es ist immer alles so lange wahr, bis man ein einziges Gegenbeispiel findet.

q.e.d.
Ok.
Aber hier war es bezogen darauf, dass es bei -6 noch funktioniert hatte!

Ich habe immer gesagt, dass es bei +5 und +6 Grad bei 40% ausgeht....
Das es bei -6 grad ausgehen sollte, ist ganz klar. Bestreite ich nicht.
 
Seit iOS 9.2.1 ist mein iPad Air etwas vergesslich in Sachen WLAN. Einmal war die SSID unbekannt und einmal hatte das iPad das WLAN-Passwort vergessen.

Mal schauen, wie sich die Sache weiterentwickelt.

Richtig Sch*****...ade finde ich, dass es immer noch keinen Full Screen Modus für Video-Podcasts gibt. Kann doch nicht so schwer sein, wenn das vor iOS 9 problemlos funktionierte. Oder ist das am Ende Absicht, dass man diese fetten weißen und schwarzen Balken hat?!
 
Seit iOS 9.2.1 ist mein iPad Air etwas vergesslich in Sachen WLAN.
Da kann ich dir nur zustimmen. Betrifft bei uns das iPad 2 und iPad 4. Das Wlanpasswort wird nicht vergessen, aber beim aufwecken kommt erst 3G und dann nach einigen Gedenksekunden das Wlan. Der Router steht im selben Raum. Beim iPhone 6 und 5c ist das Phänomen nicht zu beobachten.
 
Ok.
Ich habe immer gesagt, dass es bei +5 und +6 Grad bei 40% ausgeht....

Und ich hab immer gesagt, dass das völlig normal ist, wenn es für einen Akku zu lange zu kalt ist.

Aber wir lassen es einfach. Ich spare es mir einfach Dir zu sagen, dass es am Freitag in Obertauern sonnig bei Plusgraden war und die iPhones kein einziges Mal ausgegangen sind.
 
Und ich hab immer gesagt, dass das völlig normal ist, wenn es für einen Akku zu lange zu kalt ist.

Aber wir lassen es einfach. Ich spare es mir einfach Dir zu sagen, dass es am Freitag in Obertauern sonnig bei Plusgraden war und die iPhones kein einziges Mal ausgegangen sind.


Wie sagen wir Schweizer immer....
.... Kommt scho guat.... [emoji6]

Wir lassen das Thema.
Es ist sicherlich so, dass wir beide irgendwo recht haben. Bislang hatte ich ja keinen Ausfall mehr -
Also seit 9.2.1 final.
 
Ist in der Schweiz denn schon der Sommer ausgebrochen? [emoji23][emoji23][emoji23]
 
Folgende Bugs sind mir seit dem Erwerb meines Gerätes (Apple iPhone 6s Plus) aufgefallen:

Die Lautstärke reguliert sich selbstständig. Entweder wird es ganz laut, oder ganz leise. Mit den Knöpfen kann ich da nichts mehr steuern. Bisher passierte mir das nur in Verbindung mit Kopfhörern. Hier hilft nur ein Neustart - dann funktioniert es auch wieder.

Beim Anschauen von Videos im Safari zickt AirPlay gelegentlich rum. Entweder geht mein Handy gar nicht mehr in den Ruhezustand - und das manuelle Ausschalten beendet das Video, oder das Video stoppt kurz beim Entsperren und die Player Elemente am Handy verschwinden dabei. Dann muss ich Safari für 10-15 Sekunden verlassen, bis die wieder erscheinen. Gehe ich zu früh wieder in die App, bleiben die Elemente fern. Auch kann ich nichts pausieren. AirPlay wird beendet und ich muss das Video wieder von vorne ansehen.

Ich weiß ja nicht, ob diese "Bugs" gewollt sind. Aber stören tuen die mich persönlich schon sehr. Wenn jemand was dazu weiß, kann er sich gerne bei mir melden.

Ich hoffe mal, dass die Fehler nicht bereits genannt worden sind. Es waren einfach zu viel Seiten, die es zu lesen galt.
 
Den Bug mit der Lautstärke hatte ich schon auch oft bei meinem 5er und meinem 5S, sehr nervig das ganze.


Dass AirPlay manchmal abbricht, wenn ich mein iPad sperre-manchmal nicht oder dass durch Pausieren mit der ATV-Fernbedienung alles "zusammenbricht" kenne ich auch.
 
In der zweiten Public Beta hat sich das iPhone in der Nacht verabschiedet. Es leuchtete nur der Apfel... . Zum Glück hat das meine Frau gesehen und mich geweckt. Mir war bewusst das es nur eine Beta ist und hab mich in das Abenteuer ^^ gestürzt. Aber Nachts ein iOS Crash ist schon übel. Im übrigen musste ich das Tel komplett wiederherstellen. iOS hing wohl in einer Bootschleife.
 
In der zweiten Public Beta hat sich das iPhone in der Nacht verabschiedet. Es leuchtete nur der Apfel... . Zum Glück hat das meine Frau gesehen und mich geweckt. Mir war bewusst das es nur eine Beta ist und hab mich in das Abenteuer ^^ gestürzt. Aber Nachts ein iOS Crash ist schon übel. Im übrigen musste ich das Tel komplett wiederherstellen. iOS hing wohl in einer Bootschleife.
War der Akku alle?[emoji28]

Hm also ich hab keine Probleme bisher.
Hat er vllt automatisch versucht nen neues iOS-Update raufzuziehen und ist dabei abgeschmiert?

Oder haste Error 53 gehabt, sprich irgendwann mal nen Teil tauschen lassen?^^
 
Nee nee, nichts der gleichen - kein Geräte geschraube, ein Update gab es zum Zeitpunkt (18.01.) nicht. Nachts hängt das iPhone immer an der StromTanke.
 
Ich nehme mal den Fred, weil ich der Meinung bin, dass es erst seit iOS 9 so ist:

Ich habe ein iPad und ein iPhone und auf beiden Geräten mein Hotmail/Outlook Mailkonto eingerichtet. Vorher war es so, dass wenn ich eine neue Mail auf dem einen Gerät als gelesen markiert habe, die Mail auf dem anderen Gerät als gelesen markiert war. Seit einigen Wochen (ich meine Installation iOS 9?!) jedes mal, wenn ich auf dem einen Gerät die Nachricht gelesen habe, auf dem anderen Gerät der blaue Punkt - der signalisiert, dass die Nachricht noch nicht gelesen wurde - auf. Vorher ging das ohne Probleme.

Hat das jemand auch gehabt? An welcher Einstellung muss ich da was ändern?
 
Als aller erstes überprüfen wie die Konten auf allen Geräten eingestellt sind (IMAP/POP3).
 
Ist es egal bei welchem Gerät du die Mails liest?

Irgendein Sync haut da nicht hin. Da kommt man nur mit testen und dem Ausschlussverfahren weiter. [emoji57]
Prinzipiell funktioniert es auch mit iOS 9 :)
 
Der Gelesen-Status wird über den Mailserver per IMAP kommuniziert.
 
Logischerweise als IMAP Konto konfiguriert.
Hast dunach dem "gelesen markieren" auf dem einen Gerät auf dem anderen "aktualisieren" geklickt/gemacht?

Die Maildienste synchronisieren ja nicht jede Sekunde, sondern teilweise alle 30 Minuten oder so.
Ansonsten hab ich auch unter ios 9 keine Probs damit, nutz allerdings die Standardapp auf beiden Geräte - zu deinem Msilprog kann ich nichts sagen...
 
Soooooo.....
Mein nächstes iPhone 6s kommt dann heute....
Unglaublich eigentlich.