• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 9 Entsperrcode 6 statt 4 Ziffern - Pflicht?

koerkx

Gloster
Registriert
07.04.14
Beiträge
65
Hallo zusammen,

Ich habe eben gelesen, dass es unter iOS 9 künftig sechs- statt vierstellige Codes geben wird. Ist dies Pflicht? Kann ich auch bei vier Stellen bleiben?

Ich frage, weil ich eigentlich vorhabe mein iPhone 5 weiter zu behalten. Das entsperren ist mitunter das nervigste an dem Gerät, der Rest läuft noch gut.
Sollte ich nun auf sechs Ziffern festgelegt sein, wird iOS 9 wohl das erste Update, dass ich mir schenken werde. (Oder ein 5S muss her)

Danke
 
Nein, ist nicht Pflicht. Du kannst auch weiter einen 4-Stelligen Code nutzen.
 
Servus,

ist meines Wissens nach optional, du kannst also auch bei einem vierstelligen Code bleiben.

Gruß
Bierbrauer
 
Kurze Frage: Bisher hatte ich bei jedem Wechsel von iOS den Sperrcode rausgenomen und auch die automatische Sperre beim Updaten, damit alles sauber durchläuft. Ich zihe alles über OTA. Mein Sperrcode ist auch 4 stellig, würde aber gerne danach auf 6 stellig wechseln.

Muss man auf die Version iOS9 auf irgedn etwas speziell achten?
 
Muss man auf die Version iOS9 auf irgedn etwas speziell achten?
Nicht wirklich.

Ich habe meine Codesperre immer drinnen auch direkt beim Updaten. Hab auch nach dem in de Beta die 6 Stellige Codesperre eingeführt wurde auf 6 Stellen umgestellt.

ImageUploadedByApfeltalk1442318696.014786.jpg

6 Stellen wären grade Aktiv sieht man oben an den 6x _

Eigentlich nutze ich aber 8 Stellen, das geht nun ja dank Eigener Numerischer Code.
 
@m4d-maNu Danke dir. Nein ich nehme die Sperre jedesmal raus. Ist eine alte gewohnheit von mir. Wobei ob ich morgen eines meiner iDevices schon auf iOS 9 umstelle ist noch sehr ungewiss. Den Stress der Appleserver muss ich mir ja nicht antun. Läuft nicht weg.

PS. das iPhone 5 hat nicht mal eine SIM drin und es ist auch mit kenem Account verbunden. Nur im Wlan eingebucht.
 
Ein weiter Vorteil von den Eigenen Numerischen Code ist, das Außenstehende nicht erkennen wie viele Stellen der Code nun hat.

6 Stellen
ImageUploadedByApfeltalk1442318951.033000.jpg

Billige Anzahl an Stellen
ImageUploadedByApfeltalk1442318994.271566.jpg


iDevices schon auf iOS 9 umstelle ist noch sehr ungewiss. Den Stress der Appleserver muss ich mir ja nicht antun. Läuft nicht weg.
Kannst ja die GM heute schon installieren ^^, dann hast den Update Stress morgen nicht ^^
 
Jop da hast du recht. Wobei das iPhone 5 hat nicht mal eine SIM drin und es ist auch mit kenem Account verbunden. Kann es damit ein problem geben? Das Teil warte auf den Einsatz wenn Männes Samsung Slider (8 Jahre alt) die Biege macht.

Und bis dahin wird es nur gepflegt. :)

Kannst ja die GM heute schon installieren ^^
Nö ich kann warten. Das ist z.Z nicht zwingend. Für mich ist es ja kein Stress. wenn ich Lust habe eines auf iOS9 zu bringen tue ich es, wenn nicht dann nicht.

PS. Im Moment kapituliere ich vor Safari auf OSX. Ist nicht meine Art, aber Safari schein zu gewinnen. :(
 
Jop da hast du recht. Wobei das iPhone 5 hat nicht mal eine SIM drin und es ist auch mit kenem Account verbunden. Kann es damit ein problem geben?
Also einmal würde ich die Sim nun schon rein tun und einschalten. So kann sich das iPhone heute schon aktiveren, wenn ich mich recht erinnere muss das iPhone hierfür sogar im Mobilen Netz sein über WLAN ging das bei den iPhone meines Vaters (vor 4 Jahren) nicht.

Ohne Aktivierung glaube ich kannst du auch nicht Updaten, sicher bin ich mir da aber nicht.
 
Ohne Aktivierung glaube ich kannst du auch nicht Updaten, sicher bin ich mir da aber nicht.
Es ist ja aktiviert. Nur mit keinen Account versehen. Ich habe das mit einer deaktivierten SIM damals so eingerichtet.
Hatte es zurückgesetzt, dann die SIM rein Waln -Passwort eingegeben und es aktiviert. SIM raus und fertig.

So habe ich überigens früher unzählige iPhones in Betrieb genommen. (Geschäft)
 
Ich dachte es wäre gar nicht aktiviert worden, wenn es aber schon aktiviert wurde, sollte das kein Problem sein das du so das Update einfach durchführst. Obwohl keine Account und angelegt ist und keine SIM eingelegt ist.
 
Wobei man die Auswahl mit 4 oder 6 nur beim Update hat. Sobald man die 9er zurücksetzt muss man 6 eingeben.
 
Jo sind nur die vorinstallieretn Apps drauf. und iOS8.4.1. Zog alles Update über OTA. Und in der Regen begann ich mit dem 5er. dann kam das 5c, dann das 6er und am Schluss das Ipad 4. das iPad 2 bleibt auf iOS7. Wird erst ein Update bekommen, wenn ich vielleicht das Air 2 habe.

Sobald man die 9er zurücksetzt muss man 6 eingeben.
Jop auch für mich kein Problem.
 
aber irgendwie habe ich diesmal ein gutes Bauchgefühl!
Hätte dann nicht eventuell auch der 4 Stellige Code bei mir weg sein müssen? Denn ich habe glaub seit der PB2 einen 8 Stelligen Code und seit dem fleißig weiter die PBs und auch nun die GM installiert.

Und auch bei 9.1 ist jetzt noch die Auswahl beim 4 Stelligen Code da, gut ich habe nie Zurückgesetzt immer nur Updates gefahren. Aber es war der 4 Stellige Code ja schon lange nicht mehr aktiv und hätte dann ja eigentlich mit einen Update komplett rausgenommen werden können bei mir.
 
Wobei man die Auswahl mit 4 oder 6 nur beim Update hat. Sobald man die 9er zurücksetzt muss man 6 eingeben.

Nö, auch da hat man noch die Option einen 4-Steligen Code einzugeben. Habe ich noch am Donnerstag mit der GM gemacht.
Selbst wenn schon ein Code vergeben ist kann ich unter "Einstellungen -> Touch-ID & Code -> Code ändern" die Codeoptionen nachträglich ändern.
 
Ok, stimmt. Nehme dann meine Aussage zurück [emoji6]
Man sollte halt wirklich alle Funktionen testen [emoji10]
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235