• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 8 - WLAN ist eine Katastrophe

iPhone 5s mit iOS 8.02 -> keine Probleme an einer TC
iPhone 5 mit iOS 8.00 -> keine Probleme, an einer TC
iPad mini mit iOS 8.02 -> keine Probleme, an einer TC
iPad 4 mit iOS 8.02 -> keine Probleme, an einer TC

Das derzeit einzige Problem: der Personal Hotspot funktioniert nicht. Mein iPad mini verbindet sich nicht automatisch mit dem iPhone 5S. Die Verbindung kommt nur zustande, wenn ich händisch tippe....(so wie bisher in iOS 7)
 
iPhone 5s mit iOS 8.02 -> keine Probleme an einer TC
iPhone 5 mit iOS 8.00 -> keine Probleme, an einer TC
iPad mini mit iOS 8.02 -> keine Probleme, an einer TC
iPad 4 mit iOS 8.02 -> keine Probleme, an einer TC

Das derzeit einzige Problem: der Personal Hotspot funktioniert nicht. Mein iPad mini verbindet sich nicht automatisch mit dem iPhone 5S. Die Verbindung kommt nur zustande, wenn ich händisch tippe....(so wie bisher in iOS 7)
 
Es gibt definitiv bei vielen Leuten Probleme. Wenn es euch nicht betrifft, seit froh!
 
Es gibt definitiv bei vielen Leuten Probleme. Wenn es euch nicht betrifft, seit froh!
Da hast Du natürlich Recht. Glücklicherweise habe ich auch keinerlei Probleme feststellen können. Folgende Konfiguration:

5s und Ipad Mini Retina mit 8.02, FB 7390 als Router/VDSL-Modem mit FritzOS 6.20 und daran eine TC (neue Generation) als alleiniger WLAN AP. Dazu zwei AE als Netzwerkerweiterung und Airplay-Basen.

Da auch in anderen Foren relativ massiv vom WLAN-Problem berichtet wird, kann man nicht von Einzelfällen sprechen. Interessant ist nur, warum es bei manchen ohne Probleme funktioniert, bei anderen nicht. Offenbar scheint sich das Ganze auch nicht nur auf einen bestimmten Router zu beziehen. Mhm....
 
Unter Datenschutz // Ortungsdienste // Systemdienste das Feld "WLAN-Netzwerke" deaktiviert und nur noch g+n Standard am Router aktiviert - so wie empfohlen. Mal sehen was es bewirkt.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ortungsdienste\WLAN-Netzwerke habe ich immer aus. Das ist (leider) nicht die Lösung.
 
Ich habe es neben der g+n Geschichte gemacht - es tut nicht weh und wer weiß irgendwas hilft ja vielleicht.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Wäre interessant zu wissen, ob es Nutzer betrifft, die eine TC als Router verwenden. Es könnte an einer Inkompatibilität mit der FritzBox liegen.
 
Ich habe als Router Speedport W921..


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Fritzboxler haben auch Probleme gemeldet...

Die FB 7390 mit aktueller Firmware lässt sich (wenn überhaupt) nur noch schwer als reines VDSL/DSL-Modem betreiben. Es ist eigentlich so nicht mehr vorgesehen und am einfachsten und am wenigsten fummeligsten ist es tatsächlich, die TC in Verbindung mit einer FB lediglich als AP zu nutzen und den ganzen Routenkram der FB zu überlassen. Die TC als WLAN AP funkt in meiner Wohnung deutlich besser, als die doch schon betagte FB. Ich betreibe auch beide Frequenzbereiche (2,4 und 5 GHz) gleichzeitig, weil eben die Geräte (MBP, 5s, Ipad Mini Retina) dies ebenso verarbeiten können.

Also wie gesagt in meiner Konfiguration FB 7390 als Router und TC als WLAN-Dingens treten keine Probleme auf. Bei anderen mit dieser Kombination schon. Warum auch immer...
 
Was bedeutet:
"AP"
"TC als WLAN Dingens"
 
Was bedeutet:
"AP"
"TC als WLAN Dingens"
Oh...Verzeihung. War etwas schlotterig formuliert.

Also AP heißt Accesspoint. Einen solchen für WLAN stellt bei mir die Time Capsule dar. Das heißt, die Fritzbox übernimmt die komplette Netzwerkverwaltung als Router und die TC nur die WLAN Verteilung. WLAN ist in der FB abgeschaltet.

Die TC ist dabei im Bridgemodus konfiguriert und ihrer weiteren Fähigkeiten als Router beraubt. Im Prinzip ist es aber egal, ob die FB oder die TC die IP-Verteilung im Netzwerk vornimmt.

Die Kombination FB als Router und die TC als WLAN AP im Brigdemodus ist weitaus einfacher darstellbar, als umgekehrt, da man zumindest die 7390 nicht mehr so einfach als Nur-Modem betreiben kann. In dem Falle würde die TC die Routerfunktion übernehmen können.

PS: Fritzbox und Time Capsule sind per LAN verbunden.



Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Ah. Danke. Ich hab das auch so: TC im Bridge Modus.
 
Bei mir funktionierts mit einer Fritzbox, iPad Air und iPhone6 mit iOS 8.02 einwandfrei. Ufff.
 
Wäre interessant zu wissen, ob es Nutzer betrifft, die eine TC als Router verwenden. Es könnte an einer Inkompatibilität mit der FritzBox liegen.
An zwei Orten verwende ich die TC im Bridge-Mode. Nur an einem Ort davon läuft die TC auch als AP, zusätzlich zur FB. WLAN-Probleme gibt es an beiden Orten mit meinem iPad.
Merkwürdigerweise hatte ich jetzt drei Tage lang keine WLAN-Probleme. Heute Morgen gab es aber mal wieder einen WLAN-Hänger bei meinem iPad, der nach WLAN-off/on wieder vorbei war.

Gestern Abend habe ich auch mein iPhone auf iOS8 upgegraded - bislang ohne Probleme.
 
Einige haben geschrieben dass sie gar kein Problem mit Wlan seit dem ios 8 Upgrade haben. Aber, die Frage ist ob sie wirklich davon bewusst sind dass der Datendurchsatz seitdem gewaltig gesunken ist. Mein iPad 3 hat seit dem Update zwar Anschein auch "kein Problem" mit dem Wlan, nur ruckelt ohne Ende. Der iPad ist zwar noch nutzbar, aber das flüssige Laufen vieler Apps ist nicht mehr möglich! Viele Apps, aber nicht alle Apps!
Durch weitere Beobachtung habe ich festgestellt dass die Apps, die Schwierigkeiten mit Netzwerkaufbau im Hintergrund haben, ruckeln. Die Touch-Events Bearbeitung und Motion gehen genau so flott wie vorher bei ios 7. Das könnte typischerweise Multitask-Schwäche bei älteren Geräten sein, dass der Netzwerkdienst nicht zurecht kommt. Ich hoffe Apple sei nett das Netzwerkdienst für die Geräte, die kein Quad Core haben, zu optimieren.
 
Kein iPhone oder iPad hat einen QuadCore...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Es sind noch längst nicht alle Apps auf iOS8 angepasst. Da liegt sicher ein Teil des Problems. Bei mir kommen täglich Updates für einige Apps

Das z.B schreibe ich von einem IPad 4