• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature iOS 8 auf dem iPhone 4s: Lohnt sich das Update?

Ich habe die 8.0 wieder vom iPad 2 und iPhone 4s runter geschmissen. Während das 4s noch einigermaßen flott gelaufen ist, ist das iPad 2 so träge wie ein alter, überladener Windows PC geworden. Auf ein eventuelles Performance verbesserndes Update zu hoffen, ist mir zu ungewiss.

Der Downgrade auf 7.1.2 wird nicht ewig möglich sein, deshalb kann ich nur raten: Seid ihr nicht zufrieden mit 8.0, erst einmal wieder zurück auf 7, zumal ein Großteil der neuen Features eh nicht mit den älteren Devices funktioniert und "Familienfreigabe" ist wegen des Kreditkartenzwangs auch ein Schuss in den Ofen.
 
Ja, ich merke beim iPhone 4s auch das alles ein bischen langsamer wurde, aber alles noch im Erträglichen. Nächstes Jahr gönne ich mir dann evtl. ein neues Smartphone - evtl. wird's ein Windows Phone.
 
Danke an alle, die bezüglich Löschen des Updates geschrieben hab. Ich bin immer noch nicht sicher, ob ich es machen soll oder nicht.
 
Mein 4s bleibt erst mal schön auf 7.1.2, aber mein iPad Air habe ich leider nicht nur auf iOS 8, sondern auch auf iCloudDrive aktualisiert. Grrrr. Der schöne Pages-Workflow erst einmal zerschossen. Weiß jemand, ob iCloud für Pages&Co wieder auf den alten Stand zurückgesetzt wird, wenn alle Geräte wieder auf iOS 7 sind?
 
Noch müsstest Du zu 7.1.2 zurück können...

Aber genau das sind die Sachen, weswegen ich eigentlich nie eine .0 installiere.

Dafür ist mir auch noch nie was Gravierendes passiert.
 
Suuuuper :D

Komme aus dem Lachen nicht mehr raus. Wie geil. Der saß aber!

donkey-tongue-q.gif
 
  • Like
Reaktionen: technikelse
Kann vllt jemand berichten, ob sich mit iOS 8.0.2 bei der Performance sich was getan hat? :)
 
Meine Frau sagt definitiv langsamer. Ich kann es ehrlich gesagt nicht feststellen. Ich nutze mein 4s jedoch kaum noch, weil ich seit ein paar Monaten Windows Phone nutze.
 
Also ich finde es nicht, dass das 4S durch iOS 8 oder 8.0.2 spürbar schneller oder langsamer geworden ist. Tendenziell würde ich eher 'schneller' behaupten. Unter iOS 7 hatte ich schon einige laaaaaaangsame Momente, die mich zum Kauf des 6er bewegt haben.
 
Ich glaube fest daran, dass man einfach genauer und ungeduldiger auf das Gerät schaut, wenn etwas Neues drauf ist. Und Frau umso mehr, vor allem wenn Else was Neues drauf gespielt hat ... :D
 
Hallo,

ich habe am Wochenende auch den Schritt gewagt, mit dem iPhone 4s (32 GB) von IOS 7 auf 8.0.2
zu gehen. Das Update selber hat schon eine ziemlich lange Zeit gedauert. Dann kam noch 8.0.2
hinterher. Einen ganzen Abend muss man sich da schon Zeit nehmen. Anschließend funktionierte
dann soweit alles. Zwei Dinge fielen aber doch auf:

1. Dauernd erschien die Meldung "Objekt kann nicht geladen werden". Ich weiß nicht, woher das genau kam.
2. Die Akkulaufzeit nahm sehr schnell ab, das Gerät wurde warm, irgendetwas lief da noch im Hintergrund

Am nächsten Tag kam die Meldung nicht mehr. IOS 8.0.2 läuft bei mir nun genauso schnell wie IOS 7,
Akkulaufzeit ist gleich geblieben. Vielleicht sogar leicht besser. Alles in allem würde ich das Update sofort
wieder machen. Abstürze hatte ich bisher noch nicht. Allerdings habe ich es zweimal erlebt, dass eine
App erst mit schwarzem Bildschirm startet, einige Sekunden darin verweilt und dann weiter macht.

--
Dirk
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel