• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 7: Sammlung von Bugs

Beim iPad mini Probleme mit dem Drehsensor (manchmal dreht sich der Bildschirm nicht)
 
Die schüttelfunktion um einen Titel weiter zu schalten funktioniert bei mir nur wenn ich in der Musikapp drinnen bin. Wenn ich die Musik im sperrbildschirm, homebildschirm oder einer anderen App laufen lasse, klappt diese nicht.

Das war schon immer so, es ist kein Bug!
 
Das ist symptomatisch für diesen Thread.

Jemand versteht etwas nicht, hat was verstellt, was auch immer - und es fließt einfach in einen Bug/Thread ein.

Schade. Aber hier ist jetzt soviel drin, was nichts mit Bugs zu tun hat, dass der Thread kaum noch taugt.
 
Den einzigen Bug, wenn es denn einer ist, bei mienem iphone 4s mit iOS7.02. Der Appstore zeigt mir die Updates nicht mehr an. Muss die manuell suchen. Wobei ich es selber och nicht als Bug einordne, bevor nicht alles ausprobiert ist.
 
Das ist ein Feature. Durch die automatischen Updates wird der App Store kein roten Nupsi mehr haben. Egal ob man die automatischen Updates aktiviert oder nicht.
 
Doch den "nupsi" hast du immer noch wenn du automatisches Update abschaltest oder nur auf WiFi Aktualisierung einstellst.
 
Oh, dann war das bei mir auch ein Bug.

Ich revidiere meine Aussage :)
 
Das war schon immer so, es ist kein Bug!

Ok dann tut es mir leid. Ich habe diese Funktion ja immer nur beim iPod benutzt und da geht es auch im gesperrten Zustand.
Und ist ja auch ziemlich uogisch oder? Wer hat denn beim Musik hören die ganze Zeit das Display an?!
 
Das ist ein Feature. Durch die automatischen Updates wird der App Store kein roten Nupsi mehr haben. Egal ob man die automatischen Updates aktiviert oder nicht.

Stimmt so nicht. Auf dem iPhone 5 mit iOS7.0.2 sehe ich die roten Zahlen nur beim 4s zeigt es sie mir nicht an.
 
Das stimmt, auch mit automatischen Updates bekommt man noch die Anzahl der verfügbaren Updates angezeigt – zum Beispiel, wenn man die Auto-Updates nur über Wi-Fi aktiviert hat, nicht in einem Wi-Fi eingeloggt ist und dann über das Mobilfunknetz nach Updates suchen lässt.
 
Mir ist folgendes aufgefallen:

Ich habe in der Telefon-App über den Ziffernblock eine Nummer eingegeben und aus dieser dann einen Kontakt erstellt. Nach dem Speichern verschwindet die Tastatur nicht, so dass man nicht weiterkommt bzw. nicht auf "Anrufen" klicken kann.

Ist das bei anderen auch so?
 
Gestern bei meinem 5S 16GB in gold mit iOS7:
Ich telefoniere und biete dem Gesprächspartner FaceTime an. Nachdem dieser länger nicht annimmt, beende ich die Anfrage und kehre zum Telefonat zurück. Dann fragt mich dieser, was los war, weil er mich nicht mehr gehört hat.
Nach dem Telefonat schreibt mir ein anderer Kontakt, wieso ich ihn per FaceTime angerufen habe.

:-x
 
Also,mein Fazit zu iOS 7.Auf dem iPhone 4 ist es schlicht und einfach eine Katastrophe,hackt und klemmt überall,braucht ewig um zu laden,braucht selbst zum öffnen der Telefonapp
eine gefühlte Ewigkeit.
Wird sowas nicht vorher bei Apple geprüft?
Wenn die das für ab 4s aufwärts gemacht hätten wäre doch okay aber so,geht garnicht.
 
Also,mein Fazit zu iOS 7.Auf dem iPhone 4 ist es schlicht und einfach eine Katastrophe,hackt und klemmt überall,braucht ewig um zu laden,braucht selbst zum öffnen der Telefonapp
eine gefühlte Ewigkeit.
Wird sowas nicht vorher bei Apple geprüft?
Wenn die das für ab 4s aufwärts gemacht hätten wäre doch okay aber so,geht garnicht.

Vielleicht wird die Performance durch weitere Updates gepatcht. Desweiteren gibt es im Internet zahlreiche Tipps, um die Performance etwas zu verbessern.
 
Hast vlt.einen Link für mich?

Uff, so jetzt nicht griffbereit. Aber eine Möglichkeit z.B.: gehe in "Einstellungen" - "allgemein" - "spotlight suche" und deaktiviere da alle Elemente, die du nicht brauchst. Oder: "Einstellungen" - "allgemein" - "bedienungshilfen", da gehst du auf Kontrast erhöhen. Das bewirkt, das der transulenz Effekt im sperrbildschirm deaktiviert wird. Vielleicht auch mal dein iphone wiederherstellen, einmal mit und einmal ohne Backup. Oft enthalten die Backups jede Menge datenmüll. Einfach mal ausprobieren :-)
 
Danke für die schnelle Antwort.Werde mal einiges probieren.
 
Hi,

habe heute mein iPhone 5s bekommen und dort ein BackUp meines alten 5er per iTunes aufgespielt. Jetzt habe ich folgendes festgestellt: Wenn ich am multitasken bin und wieder in den Homescreen switche, richten sich die Icons und die Statusanzeige an den Bildschirmrand neu aus, so dass sie sich quasi an den Rand "hinstrecken". Außerdem "schwimmen" manchmal die Icons minimal auf dem Bildschirm, ohne das ich das iPhone bewege bzw. meinen Blick verändere. Das war vorher beim alten iPhone 5 (auch mit iOS 7) nicht so. Hat da jemand eine Lösung parat? (Das abstellen des 3D Parallax-Effekts ist für mich übrigens KEINE Lösung....)

Gruß
craik
Auch unter iOS 7.0.3 ist dieser Bug noch da.... Hat da jemand schon eine Lösung gefunden oder war mal im Apple Store deswegen?