• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 4: Zugriff aufs Adressbuch trotz Codesperre

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Im Macrumors Forum hat ein Mitglied eine Sicherheitslücke von iOS 4 gefunden. Trotz aktivierter Codesperre lässt sich auf das Adressbuch zugreifen. Der Weg dazu führt über die Notruffunktion, eine nicht für Notrufe reservierte Nummer, den Anruf- und direkt danach den Standby-Knopf.

Anschließend befindet man sich in der Telefon-App, wo der Datenschutz-Albtraum beginnt: Hier kann man sich munter die Anruf-Historie, sämtliche Kontakte und die Voicemail ansehen. Für manche Anwender womöglich noch schlimmer: Da sich hier auch die Kontaktbilder auswählen lassen, kann man ebenfalls sämtliche Fotos einsehen. Wir konnten das in der Redaktion mit einem iPhone 4 und einem 3GS ausprobieren und können den Fehler bestätigen. Ein Video findet sich unter "weiterlesen".[PRBREAK][/PRBREAK]

Untitled.png

[video=youtube;hq8Dok2Th2s]http://www.youtube.com/watch?v=hq8Dok2Th2s[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schon übel.
Ich habs ausprobiert, man hat zugriff auf die komplette Telefon App.
Die Sprachbefehle sollen ja auch trotz codesperre gehen.
 
Dann auch noch hier: Es lassen sich dennoch keine Rufnummern wählen. Weder Nummern aus dem Adressbuch, noch selbstgewählte Nummern können angerufen werden. Jeder Anruf schlägt fehl.
Allerdings kann man die Rufnummern einsehen und das ist schon schlimm genug.
 
Dann auch noch hier: Es lassen sich dennoch keine Rufnummern wählen. Weder Nummern aus dem Adressbuch, noch selbstgewählte Nummern können angerufen werden. Jeder Anruf schlägt fehl.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich konnte gerade problemlos eine Nummer eintippen und das entsprechende Gegengerät hat geklingelt. Also doch eine relativ schwerwiegende Sicherheitslücke..
 
Bei mir funktioniert das nicht, egal was ich mache, es kommt immer Anruf fehlgeschlagen.
Welches Gerät hast du?

Ich habe es mit einem iPhone 4 nun mehrfach mit verschiedenen Nummern versucht. Jeder Anruf bricht ab.
 
Ich habe es mit einem iPhone 3GS getestet. Das lässt das Wählen von Nummern problemlos zu.
 
Ich muss mich korrigieren, es hat doch gerade funktioniert bei einer Nummer.
Sorry.

Irgendwie besorgniserregend.
 
Also ich kann auch, nachdem ich die Code-Abfrage umgangen habe, problemlos jede Nummer anrufen :-D
Das sollte mal schnellsten behoben werden.. ich will gar nicht wissen was man noch für Sicherheitslücken finden kann :-o
 
Das ist ja schon übel...:-o

Update
 
Das schreit danach iOS 4.2 natürlich inkl. Bugfix schon sofort auf die Menschheit loszulassen. Ein Hotfix lohnt sich mMn jetzt nicht noch vor einem großen Release.
 
tja AndroidlockXT ftw. Damit hab ich solche Probleme nicht^^
 
Entweder bin ich zu blöd oder bei meinem iphone 4 tritt dieses Problem nicht auf.... :innocent:
 
Jetzt, da es veröffentlicht ist, weiß natürlich jeder potenzielle Dieb Bescheid. Dumm sowas.
Wer testet ernsthaft diese Funktionsweise, es sei denn, er hat zu viel Zeit (oder aber gerade ein iPhone geklaut)?
Wenn man unbedingt will und sonst nichts zu tun hat, wird man bei jeder Software Fehler finden.
Nichtsdestotrotz muss es von Apple schnellstmöglich korrigiert werden.
 
also ich konnte mich eben auch mit meinem iPhone 4 ohne Probleme anrufen...

aber wenn mir das Ding abhanden kommt, dann lass ich sowieso die SIM sofort sperren, egal ob ich ein Code aktiviert habe oder nicht!
 
wenn man jetzt nach dem umgehen noch den sim-pin eingeben muss, kann amn damit die codesperre komplett umgehen, also das gesamte iphone nutzen. hab nen iPhone 4 mit 4.1. konnte die codesperre damit komplett umgehen und alles nutzen.
 
Nicht schlecht, habs eben bei nem Kollegen probiert und da gehts tatsächlich. :-o
 
Mit zwei mal home-taste habe ich mit dem iphone 3gs sogar Zugriff auf weitere Programme wie Facebook usw.