- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Während Entwickler die Testversionen von iOS 4.3 fleißig nutzen um ihre Apps an die neuen Möglichkeiten anzupassen, warten die Nutzer gespannt auf die Änderungen. In den fertigen Apps für die neue iOS-Version sind bereits erste Hinweise auf weitere erfreuliche Neuerungen zu finden: Wie bereits in diesem zusammenfassenden Artikel erwähnt, erhalten Entwickler mit iOS 4.3 die Erlaubnis, AirPlay für die eigenen Apps zu nutzen. Die App "StreamToMe" ist bereits mit dieser neuen API ausgestattet und ermöglicht es demnächst, nebst Musik auch Filme von einem Mac oder PC über WLAN oder UMTS an ein iOS-Gerät zu streamen. Noch erfreulicher dürfte das iOS-Update jedoch für Apple TV-Benutzer sein: Mit iOS 4.3 wurde offensichtlich das leidige "HDMI-Handshake-Problem" gelöst. Das bedeutet, dass es nun auch bei vormals "zickigen" Fernsehern möglich ist, über lange Zeit hinweg Filme und Serien ohne lästige Fehler in der Farbwiedergabe zu schauen. Eine Option namens "RGB High" soll bei diesen TV-Geräten für Abhilfe schaffen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Das HDMI-Handshake-Problem, was vielen Apple TV-Nutzern bislang noch sauer aufstößt. In unregelmäßigen Abständen übermittelt das Apple TV falsche Farbinformationen und sorgt somit für diese oder eine ähnliche unbrauchbare Anzeige.

Das HDMI-Handshake-Problem, was vielen Apple TV-Nutzern bislang noch sauer aufstößt. In unregelmäßigen Abständen übermittelt das Apple TV falsche Farbinformationen und sorgt somit für diese oder eine ähnliche unbrauchbare Anzeige.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: