• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 4.2.1 GM für Entwickler

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Vor fünf Tagen brachte Apple eine zweite Golden Master Version des iOS 4.2 Betriebssystems für das iPad heraus. Jetzt ist im Entwicklerbereich eine neue Version veröffentlicht worden. Die Version mit der Versionsnummer 4.2.1 GM und der Buildnummer 8C148 ist für alle Geräte verfügbar, für die auch schon iOS 4.2 GM verfügbar war. Die vorherige Version hat nach Angaben einiger Entwickler Probleme mit den WLAN-Verbindungen gehabt, die Apple für das iPad in einem zweiten Golden Master ausbesserte. iOS 4.2 soll noch im November für alle iOS Kunden zur Verfügung stehen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
ipsw_icon.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Langsam wird´s sehr mysteriös, erst eine GM mit Bugs, dann noch eine GM und jetzt die ios 4.2.1 :-/
 
Besser so, als das 4.2 verbugt an die User frei gegeben wird...

Ich hab die 4.2 GM2 bei mir drauf......ich habe beim ausgiebigen Testen und Gebrauch wirklich noch nichts festgestellt..aber gut...die werden sich sicherlich was dabei denken..:)
 
Die Updaterei wurde mir seit iOS 4.2 Build 8C5115c zu aufwändig, und ich bin mit dieser Version und mit zwei Devices zurück geblieben. Habe ich jetzt etwas verpasst, weil ich die GMs ff nicht mitgemacht habe?

:-p

(naja, bin nur Hobby-Coder. Kein wirklicher Bedarf für die ständig allerneueste Beta. Xcode 4 rockt allerdings!)
 
Die Frage ist ob für die 4.2.1 wieder ein Dev Account nötig ist.
 
hm....heißt das jetzt, dass 4.2 übersprungen wird und direkt 4.2.1 rauskommt?
eine version, in der apple vllt sogar nochmal was gegen den untethert jailbreak bzw den userland hack von comex, der den untethert JB ermöglicht, gemacht hat???
 
Gerüchten (oder eher doch schon Fakten?) zufolge sollen massive Probleme, die sich unter 4.2 bei einigen (nicht allen) VOIP-Anwendungen ergeben haben, damit beseitigt werden.

Nicht für WLAN im allgemeinen.
 
apple will, dass sich alle einen dev account kaufen

wir enduser bekommen keine updates mehr! - ist für apple zu kontrapropduktiv

warscheinlich gibt es das iphone auch bald nur noch für entwickler, wie bei google das One :D
 
Wäre jemand so freundlich und würde mir die md5 der GM 4.2.1 für iPhone 4 nennen?

Bin als Dev eingetragen, meine Internetverbindung spinnt aber (ständige Verbindungsabbrüche). Ich will sichergehen, dass ich mir keine zerhaute draufbügel.

Vergebe Karma! 8-)
 
Ich hab bis jetzt die erste GM auf meinem iPad laufen. Das funktioniert tadellos, weder WiFi-Probleme noch ist sonst irgendetwas abgestürzt! Aber ich begrüße es, wenn Apple lieber auf Nr. sicher gehen möchte!
 
Im Prinzip so wie bei Mac OS X 10.6.5. Wir haben alle auf das offizielle Release gewartet da kam für die Entwickler schon 10.6.6. Aber lieber ein wenig mehr offizieller Betatest, als zuviel Betatest auf unseren Systemen.
 
Also ich hab die vorherige 4.2 aufm iPad, ich kann nicht meckern, mein WIFI geht 1a! Aber mal die neue laden, mal sehen was es für einen Unterschied bringt ...
 
Hab 4.2.1 läuft und ich merk keinen Unterschied zur ersten GM die ich auf dem iPhone 4 hatte.
 
Wäre jemand so freundlich und würde mir die md5 der GM 4.2.1 für iPhone 4 nennen?

iPhone3,1_4.2.1_8C148_Restore.ipsw 93957E7BD21F0549B60A60485C13206A

Zumindest bei mir... und die läuft bereits auf meinem iPhone 4. Sollte es beim Download zu Problemen kommen, sollte iTunes die Datei aber gar nicht entpacken können. Somit wärst Du hier vor einem Fehler sicher.
 
  • Like
Reaktionen: avalon2
Also bei mir habe ich den Unterschied zwischen dem iOS 4.2 Golden Master und dem 4.2.1 Golden Master auf dem iPhone 4 bemerkt. Auf 4.2 funktionierten manche WLan-Dienste, wie z.B. AirPrint oder AirPlay, einfach nur mit unglaublicher Verzögerung oder gar nicht - der Fehler ist in 4.2.1 weg.