• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 19: Drei neue Funktionen im Überblick

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.496
Geschrieben von: Michael Reimann
iOS 19 Funktionen

Apple bereitet derzeit die Vorstellung von iOS 19 vor. Im Juni auf der WWDC 2025 soll die neue Version des iPhone-Betriebssystems offiziell präsentiert werden. Bereits jetzt kursieren verlässliche Informationen über drei zentrale Neuerungen, die mit dem Update Einzug halten sollen.

Neues Design für verbesserte Bedienung​


Die visuelle Neugestaltung von iOS 19 gilt als umfangreichste seit iOS 7. Ziel ist eine intuitivere Nutzerführung, kürzere Navigationswege und ein moderneres Erscheinungsbild. Bestehende Elemente wie Tab-Leisten sollen in manchen Apps künftig über dem Inhalt schweben und mit integrierten Suchleisten kombiniert werden. Diese Änderungen betreffen viele Systembereiche, ohne dabei das grundlegende Bedienkonzept zu verändern.

Die Umstellung von eckigen auf runde App-Symbole ist ebenfalls geplant. Das neue Layout bleibt jedoch kompatibel zur gewohnten iOS-Struktur und soll damit auch für langjährige Nutzer:innen leicht zugänglich bleiben.

Erweiterte KI-Integration mit Drittanbietern​


Neben Apple-eigenen Sprachmodellen wird iOS 19 die Integration weiterer KI-Dienste ermöglichen. Bereits in iOS 18 war ChatGPT über Siri und Schreibfunktionen verfügbar. In iOS 19 könnten Nutzer:innen zusätzlich aus verschiedenen externen Modellen wählen – darunter voraussichtlich Google Gemini.

Diese Öffnung erlaubt Apple, seinen Nutzer:innen KI-Funktionen bereitzustellen, die über die eigenen Kapazitäten hinausgehen. Gleichzeitig bleiben zentrale Datenschutz- und Sicherheitsprinzipien erhalten, da alle KI-Integrationen über geprüfte Schnittstellen erfolgen.

Stage Manager für externe Displays​


Mit iOS 19 erhält das iPhone ein neues Multitasking-Feature, das bisher iPads vorbehalten war. Bei Verbindung mit einem externen Monitor soll ein Stage-Manager-ähnliches Interface verfügbar sein. Dieses erlaubt die gleichzeitige Anzeige und Nutzung mehrerer Apps auf dem größeren Bildschirm.

Das Feature richtet sich vor allem an Nutzer:innen mit professionellen Anforderungen oder jene, die das iPhone mit Desktop-Zubehör nutzen. Apple könnte damit die Grundlage für Multitasking im kommenden faltbaren iPhone schaffen, das für 2026 erwartet wird.

Es bleibt außerdem spannend, wie es mit iPadOS und den anderen Systemen von Apple weitergeht. Insbesondere ein mögliches neues homeOS könnte noch interessant werden.

Via: 9To5Mac

Im Magazin lesen....
 

au37x

Russet-Nonpareil
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.745
Neben Apple-eigenen Sprachmodellen wird iOS 19 die Integration weiterer KI-Dienste ermöglichen. Bereits in iOS 18 war ChatGPT über Siri und Schreibfunktionen verfügbar. In iOS 19 könnten Nutzer:innen zusätzlich aus verschiedenen externen Modellen wählen – darunter voraussichtlich Google Gemini.
Bin jetzt mal böse. Offenbarungseid oder Kapitulationserklärung?
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.955
Nein, wohl eher eine EU-Vorgabe... 🤫

Der Artikel glänzt mit Verkündungen die "geplant" sind. Kommen die Infos direkt von Apple oder warum lehnt man sich so weit aus dem Fenster? Das Klapp-iHandy soll laut "Insidern" ja auch seit einer Dekade jedes Jahr rauskommen...
 
  • Haha
Reaktionen: angerhome

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.468
Der Artikel glänzt mit Verkündungen die "geplant" sind. Kommen die Infos direkt von Apple oder warum lehnt man sich so weit aus dem Fenster? Das Klapp-iHandy soll laut "Insidern" ja auch seit einer Dekade jedes Jahr rauskommen...
Weil Seiten wie 9to5mac einfach in den Übersetzer geworfen werden und hier veröffentlich werden...

Edit:
Es wurde sogar in der Quelle schon bemängelt das es als Fakt geschrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: angerhome

angerhome

Clairgeau
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.686
Nein, wohl eher eine EU-Vorgabe... 🤫
Bitte verlinke die Quelle dieser "EU-Vorgabe"!

Selbst Du solltest mittlerweile erkannt haben, dass die Implementierung von KI von Drittanbietern, die einzige Möglichkeit ist, KI auf Apple-Hardware zu bekommen, weil sie es selbst schlicht nicht hinbekommen.

Also keine Vorgaben von wem auch immer, sondern der verzweifelte Versuch, etwas, über das man bei der WWDC 2025 seinen Kunden gegenüber gelogen hat, irgendwie auf die Geräte zu bekommen.

Was soll ein "Klapp-iHandy" sein?
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.689
Bin jetzt mal böse. Offenbarungseid oder Kapitulationserklärung?
Beides. Die Gerüchte, dass AI in seiner heutigen Form eingestampft und neu gemacht werden sollte, weil nix funktioniert, reißen nicht ab.

Also muss Apple was anderes auf iPhones liefern.
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.955
Bitte verlinke die Quelle dieser "EU-Vorgabe"!

Selbst Du solltest mittlerweile erkannt haben, dass die Implementierung von KI von Drittanbietern, die einzige Möglichkeit ist, KI auf Apple-Hardware zu bekommen, weil sie es selbst schlicht nicht hinbekommen.

Also keine Vorgaben von wem auch immer, sondern der verzweifelte Versuch, etwas, über das man bei der WWDC 2025 seinen Kunden gegenüber gelogen hat, irgendwie auf die Geräte zu bekommen.
Blupp. Hier kann man alles ohne Grundlage behaupten. Das musste ich erst letztens durch die Mods hier lernen. Als irgend jemand verkündete, dass er die Design-Änderungen doof findet. Als ich nach seiner Inormfationsbasis gefragt habe, welche zu dem Zeitpunkt nicht mal über vage Fantasien angeblicher Insider hinausging, ging man gemeinschaftlich auf mich los, wie ich das fragen könne... systemische Nachfragen wurden weggebügelt.

Topic:

Ich bezog mich bei der Aussage auf die Regulierung der EU, zB bzgl der Suchmaschinenintegration. Ich sehe hier nicht die These: "Apple integriert das ja nur, weil ihr eigenes Zeug Mist (Siri) ist. #lachlach" und übrigens auch nicht dein "Apple hat gelogen und macht das weil sie bla..." das ist doch absurd.

Was soll ein "Klapp-iHandy" sein?

OMG, überleg mal. Ganz vllt kommst du drauf...
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

dtp

Transparent von Croncels
Registriert
18.03.25
Beiträge
310
Selbst Du solltest mittlerweile erkannt haben, dass die Implementierung von KI von Drittanbietern, die einzige Möglichkeit ist, KI auf Apple-Hardware zu bekommen, weil sie es selbst schlicht nicht hinbekommen.

Aber ss gibt doch seit iOS 18.2 in US und seit iOS 18.4 in vielen anderen Ländern, u.a. auch DE, Apple Intelligence auf den Geräten.

Ich weiß eigentlich auch gar nicht so recht, warum hier so viele auf AI herumreiten. Meinen Alltag hat die bisher nur bedingt erleichtert. Da finde ich das vermeintlich neue Design von iOS 19 und den Stage Manager deutlich spannender. Und wenn die Home App endlich mal grundlegend überarbeitet werden würde, wäre das ebenfalls eine gute Sache.
 

dtp

Transparent von Croncels
Registriert
18.03.25
Beiträge
310
Für mich die spannendsten AI-Features sind die Bildretusche und die Schreibtools. Mit Siri spreche ich eigentlich nur, um mein Smart Home zu steuern. Die muss also gar nicht so intelligent sein. Sie soll nur einfach das machen, was ich möchte. Und das macht sie meistens. Auf jeden Fall deutlich besser als z.B. Alexa. Dafür kann man Alexa halt mehr so allgemeine Dinge fragen.

Ja, "Wunder-Siri" lässt noch auf sich warten. Aber aktuell vermisse ich die ehrlich gesagt gar nicht unbedingt. In Verbindung mit CarPlay würde ich sie mir hier und da dann aber schon wünschen.
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.689
Vergleich mal das was AI liefert mit dem was Gemini&Co bieten. Das ist kein Vergleich. not even close.

Und diese Bildretuschetools sind halt eigentlich schon 5 bis 10 Jahre im Feld, da ist Apple unfassbar spät dran. Das mag im Apple Kosmos alles erstaunlich wirken, der Rest ist relativ amüsiert.
 

dtp

Transparent von Croncels
Registriert
18.03.25
Beiträge
310
Vergleich mal das was AI liefert mit dem was Gemini&Co bieten. Das ist kein Vergleich. not even close.

Ich nutze beruflich unter anderem Gemini Pro 1.5 und Flash 2.0 sowie GPT-4o. Klar ist da Apple noch weit von entfernt, aber ich habe auch festgestellt, dass diese LLMs immer noch alles andere als zuverlässig sind. Stellt man eine KI-Aussage z.B. durch ein entsprechendes Prompt in Frage, dann rudert die KI manchmal ziemlich schnell zurück. Da ist mir dann manchmal keine KI lieber als solch eine. Aber sie erleichtert mir auch meinen Job ein Stück weit.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.689
Alles eine Frage des richtigen Prompts und ob man seine Sprachmodelle richtig auf seinen Use Case trainiert hat.
 

dtp

Transparent von Croncels
Registriert
18.03.25
Beiträge
310
Alles eine Frage des richtigen Prompts

Und des eigenen Verstands. Wer sich blind auf die KI verlässt, kann sich ggf. auch gleich bei X und Co. informieren. Du kannst nur korrekt prompten, wenn du auch weißt, die Antwort der KI entsprechend einzustufen.

Es gibt natürlich auch Dinge, die ziemlich straight forward sind, wie z.B. ein von der KI erzeugtes Programm. Allerdings ist es auch da gut, wenn man in der Lage ist, den Source Code zu lesen, denn auch da kann die KI so manche seltsame Programmzeile einfügen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.689
Tja und ändert trotzdem nichts daran, dass Apple hier massiv absackt in Funktion und Qualität ;)

Egal ob du sagst "Gemini ist nicht zuverlässig". AI ist halt noch schlechter :)