• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 18 ab heute verfügbar: Diese 8 neuen Funktionen erwarten dich

Ob es vorher auch so war, weiß ich nicht. Der jeweilige „button“ hat 2 Berührungspunkte.
ja, war es

was mich am meisten interessiert: iPhone Mirroring.
In D nicht verfügbar wegen regulatorischer Unsicherheiten (vulgo: mal gucken, ob die EU durchhält, sich mit uns zu streiten).
Lächerlicher geht es ja nicht mehr.
 
Der jeweilige „button“ hat 2 Berührungspunkte. Einmal das Symbol und dann die Schrift selbst. Letztere öffnet die Helligkeit des jeweiligen Lichts.
Ich meine, das war vorher auch schon so, zumindest in der App selbst, ob im Kontrollzentrum ebenfalls, kann ich nicht sagen.
 
Ich bekomme nur die exportierten Passwort Daten aus Enpass nicht in Apples Passwort App, da Apple was an der Enpass csv Datei nicht passt. Über 500 Einträge händisch zu übertragen ist nicht das wozu ich Lust habe.

Hat da evtl. jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei Enpass bleiben. Kein Witz.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte man seine Passwörter in einem getrennten, eigenen System haben.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Da hast Du wohl recht... Bisher war ich mit Enpass auch extrem zufrieden. Die fangen allerdings nun auch mit einem Abomodell an, wenn auch noch sehr versteckt als Expert Version oder sowas.