Ducatisti
Lambertine
- Registriert
- 02.11.16
- Beiträge
- 703
Ne,hab ich auch nicht ,alles über die FritteDafür sollte DNS over TLS die Wahl sein, und kein (bremsender) VPN, wo man nur verlagert, wer sehen kann, was man treibt.
Anhang anzeigen 174080
Das ist ja schon spannend, wie das ganze Thema läuft.
Man vertraut keinen US Unternehmen, aber sucht einen VPN, der womöglich seine Server in Panama oder Zypern stehen hat, usw.

Momentan teste ich AdGuard Home(deutlich mehr Einstellungen und Möglichkeiten als der normale AdGuard,zentral konfigurierbar pro Gerät)über Linux Server (eigener).
Läuft ganz gut,aber kostet Strom und Bremst natürlich.
Das behalte ich mir in der Hinterhand,falls die Geschichte hartnäckiger wird.
Zuletzt bearbeitet: