- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Iomega hat mit dem Mac Companion eine Kombination aus externer Festplatte, USB- und Firewire-Hub im Apple-typischen Design vorgestellt. Die ein wenig an einen größeren Mac mini erinnernde Platte kommt wahlweise mit zwei oder drei Terabyte Speicherplatz, drei USB-2.0-Anschlüsse sowie zwei Firewire 800-Anschlüsse. Einer der drei USB-Anschlüsse verfügt über 2.1 Amper, sodass Geräte wie iPad oder iPhone dort geladen werden können. Externe Festplatten mit Firewire-Anschluss sind gegenüber dem USB-Standard eindeutig in der Minderheit, doch der Preis von 219 Euro für die 2TB-Variante und 329 Euro für die 3TB-Variante dürfte selbst bei ähnlich teurer Firewire-Konkurrenz schmerzen - sind externe USB-Festplatten ohne Hubs von Herstellern wie Western Digital doch schon für 140 Euro für 3TB erhältlich. Immerhin: Der Iomega Companion passt sich in der Tat optisch gut in eine Mac-Umgebung ein. Vier kleine LEDs an der Front verraten stets wie gefüllt der Speicher bereits ist, ausreichend mitgelieferte Kabel verbinden das Gerät sowohl über USB 2.0, Firewire 400 und Firewire 800.[PRBREAK][/PRBREAK]


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: