• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iomega 500GB an Aiport Extreme Basisstation?

  • Ersteller Ersteller apfelmolle
  • Erstellt am Erstellt am

apfelmolle

Gast
Hallo,

ich habe zwar dieses Thema schon einige Male in anderer Form im Forum gefunden, aber keine eindeutige Antwort gefunden, deswegen versuche ich es noch mal selber.

Ausgangssituation:

Ich (iMac, 10.4.10) habe die allseits beliebte externe Festplatte Iomega mit 500GB per USB am iMac im Einsatz. Zwecks Erweiterung des Netzwerks habe ich mir ein Aiport Extreme Basisstation (Version 7.2.1) zugelegt und möchte nun die Iomega gerne als "Netzlaufwerk" (per USB-Port an der APE) nutzen. Ihr ahnt es schon. Pustekuchen. Ich kann zwar alle USB-Geräte (Sticks, Drucker, etc.) am USB-Hub der Iomega erkennen, die Iomega selber allerdings nicht.

Ich habe die Iomega nochmal direkt an den iMac angeschlossen und habe im Festplattendienstprogramm meine Einstellungen gecheckt. Ich kann nur eine Partition erkennen, und die Einstellungen unter "RAID" lauten.

- Neues Raid System 1
- Mac OS Extended (Journaled)
- gespiegeltes RAID-System

So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen? Vielen Dank für Eure Beiträge im voraus.