• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

internetverbindung mit zwei mac´s

Registriert
21.10.06
Beiträge
58
Hallo alle zusammen, hab mal ne einfache frage. meine mac´s sind via ethernet miteinander verbunden, einer via airport am netz. Jetzt mal ne einfache erklärung, wie ich mich mit dem nicht aktiven mac über den anderen am netz angeschlossenen mac einlogge ins net. bitte verständlich erklären, nicht so ne klugscheisser antwort wie ´erklärt sich von selbst´. es sind hier nicht nur experten am werke. Man möchte ja auch anderen mal helfen, damit alle mehr spass am mac haben.
Vielen dank für eure hilfe!!!!!!!!!8-) 8-)
 
Hallo,

es sollte gehen, dass du die IP des AirPort Rechners nimmst und diese als GateWay des anderen (internetlosen) Macs eintraegst. Das sollte bei Netzwerkeinstellungen gehen :-)

Ich hoffe, das war verstaendlich.
 
Systemeinstellungen > Sharing > Internet

Der Rest erklärt sich von selbst :-p .
Ne im Ernst, ich habs noch nicht probiert.
 
Hallo,

es sollte gehen, dass du die IP des AirPort Rechners nimmst und diese als GateWay des anderen (internetlosen) Macs eintraegst. Das sollte bei Netzwerkeinstellungen gehen :-)

Ich hoffe, das war verstaendlich.

danke erst mal für deine mühe . Leider geht das nicht so. Das habe ich jetzt schon so oft probiert und nichts tut sich. Wie melde ich denn den anderen(inaktiven) überhaupt an? :-/
 
Hallo,


  • am Mac mit dem WLAN-Anschluss gehst du in Sharing -> Internet und wählst "Verbindung gemeinsam nutzen über Airport" und dann im unteren Bereich den Ethernet-Anschluss. Nach dem Klick auf Start baut dieser Mac dann ein lokales Netz mit DHCP-Server auf.
  • am zweiten Mac muss noch DHCP für den Ethernet-Anschluss aktiviert werden, dann sollte es mit der Verbindung klappen

Gruß, omni
 
Hallo,


  • am Mac mit dem WLAN-Anschluss gehst du in Sharing -> Internet und wählst "Verbindung gemeinsam nutzen über Airport" und dann im unteren Bereich den Ethernet-Anschluss. Nach dem Klick auf Start baut dieser Mac dann ein lokales Netz mit DHCP-Server auf.
  • am zweiten Mac muss noch DHCP für den Ethernet-Anschluss aktiviert werden, dann sollte es mit der Verbindung klappen

Gruß, omni



leider ist auch dieser weg nicht der richtige, aber ich bleib dran, das will ich jetzt wissen. danke für eure mühen, bitte noch mehr tipps,:-p :-p :-p