• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internetrouter bzw. Wlan Signal fragen

LogicPro

Ribston Pepping
Registriert
09.08.09
Beiträge
303
Hallo zusammen ich hätte da mal ein paar fragen bzgl. Internetrouter und Wlan Signal.
Habe derzeit 32.000 Leitung von KabelDeutschland. Der Router befindet sich bei mir im Keller und ist nur an einer Xbox One angeschlossen. Ansonsten ein Macbook Pro und mein iphone über Wlan. Da meine Eltern oben auch mit dem Ipad oder Iphone in das Internet möchten, haben wir einen Wlan Verstärker angebracht um ein besseres Signal zubekommen.
Ich bin aber weder mit meiner Download Geschwindigkeit im Keller noch mit der Download Geschwindigkeit mit dem Verstärker zufrieden (WLAN only). Im Keller erreiche ich über Wlan im durchschnitt 12 Mbps.

Habe einen Wlan Router DLINK DR615. Bin jetzt am überlegen ob ich mir nicht den Apple Airport Extreme zulegen sollte und den DLINK damit ersetzte. Auch ob ich von 32 auf vll 50 oder sogar 100 Mbps Leitung umsteige.

Ich sage schon einmal Danke für eure Hilfe!
 
Es kommt darauf an, ob du in der Stadt oder auf dem Lande wohnst. Auf dem Lande ist die Leitung immer um "Einiges" schlechter als in der Stadt. Ich komme vom Land... wenn ich allerdings zu Bekannten in die Stadt gehe, dort liegen Glasfasterleitungen unter der Erde, ist das Internet über den Router richtig schnell. Mit dem mobilen Internet über´s Handy genau das Gleiche.

Andere Punkt ist das Haus selbst... massive Decken, massive Wände, Geräte, die das Signal stören, etc.
 
WLAN und hohe Geschwindigkeit sind immer natürliche Feinde.

Eine Kabelverbindung ist immer vorzuziehen und WLAN wird niemals die Geschwindigkeit einer Ethernet-Verbindung haben. Vom Ping ganz zu schweigen.
Der DIR 615 ist längst nicht mehr auf der Höhe der Zeit, auch nicht was den WLAN-Standard angeht. Für das Geld der Extreme bekommt man (fast) etwas deutlich leistungsfähiges wie z. B. eine FritzBox 7390 oder 7490.

50 MBit oder mehr aus dem Keller durch dicke Decken zu holen und dann auch noch über Repeater? Vergiss es.
 
Ok danke schon mal für die Info das der Router veraltet ist. Somit werde ich mir entweder den Extreme oder eine FritzBox 7390 or 7490 besorgen. Und vll sogar auf 50 oder 100 erhöhen. Somit müsste wenigstens bei mir im Keller die Mobilen Sachen mehr Geschwindigkeit bekommen.

Meine Frage noch was meint ihr welche alternativen gibt es, damit ich eine gute Verbindung bzw. Geschwindigkeit im EG habe? Lan über Stromnetz und dann einen Wlan router anschliessen etc???
 
Die einzig saubere Lösung ist ein Kabel!

Diese DLAN-Geschichten (Stromnetz) sind von vielen Faktoren abhängig. Wenns ein Mehrfamilienhaus ist kann das schon einmal sehr schwierig werden wenn es um unterschiedliche Stromkreise geht.

Warum der Router überhaupt im Keller sein muss erschließt sich mir nicht ganz. Bei KD genügt doch ein Koaxkabel (TV-Kabel) und die ganze Mimik könnte nach oben.
 
Habe einen Wlan Router DLINK DR615. Bin jetzt am überlegen ob ich mir nicht den Apple Airport Extreme zulegen sollte und den DLINK damit ersetzte. Auch ob ich von 32 auf vll 50 oder sogar 100 Mbps Leitung umsteige.

Die Airport Extreme hat auch keine überragende Leistung. Das ist eher Durchschnitt.

Deine 32, 50 oder 100 mbps wird auch nicht viel bringen, mit dem derzeitigen Setting schöpfst du nicht mal deine jetztige Geschwindigkeit aus, was bringt denn da eine noch höhere Geschwindigkeit?


Was erhoffst du dir von einem Update auf 100 Mbit? Denkst du dein WLAN wird dadurch schneller?



Mit DLAN/Powerlan muss man ausprobieren. Kann klappen, kann aber auch nicht gut klappen. Bei mir klappt es gut. Wichtig ist nur, dass die Geräte direkt in die Wandsteckdose kommen.