• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Internet Verbindung nach Standby dauert lange

pokermaniac

Golden Delicious
Registriert
15.03.10
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe ein Macbook Pro 2011 und seit dem letzten Update folgendes Problem:

Ich fahre meinen Mac selten runter sondern klappe es einfach zu. Der Mac geht dann auch in den Standby.

Wenn ich das MacBook dann wieder aufklappe dauert es mehrere Minuten bis die Internetverbindung in Safari bzw. Firefox da ist.

WLAN ist verbunden, parallel habe ich noch Windows in einem Fenster über Parallels laufen, hier funktioniert die Verbindung im Firefox sofort.

Dieses Problem besteht erst seit dem letzten Update.

Hat jemand das selbe Problem und vielleicht schon eine Lösung?
 
Hallo,

ich schließe mich mal an. Ich habe genau das gleiche Problem. Wlan-Anzeige ist voll, selbst wenn ich auf Netzwerkdiagnose gehe leuchtet alles grün, nur kann ich keine Seite öffnen.:-(
Vor dem letzten Update hatte ich keine Probleme damit. Alle anderen Geräte (iPhone, iPad, HTPC etc.) haben sofort eine Verbindung zum Internet.
 
Damit sind wir drei. Ebenfalls MBP 2011, Mac OS Lion. Habt ihr schon eine Lösung gefunden? Oder müssen wir auf das nächste Apple Update warten?

Edit: Ok, soeben Update installiert und das Problem ist behoben. Man sollte nicht zu voreilig posten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab das Problem auch und gerade unter 10.7.2. Bei mir locked sich der Computer öfter auch mal gar nicht über WiFi in sein normales Netzwerk ein. Wenn ich das dann versuche selbst zu machen, zeigt er mir eine obskure Zeitüberschreitung an und ich komme nicht rein. Erst, wenn ich Netzwerkeinstellungen öffne, den Assistenten anschmeisse und mein Netzwerk auswähle, ist er plötzlich drin. Dann darf ich allerdings den Netzwerkassistenten nicht zu Ende durchlaufen lassen, sonst ist er wieder draussen. Hat einer einen Trick drauf? Oder muss ich auch auf ein Update warten (was ja wohl noch ein bisschen dauert).
Und hierzu meine Frage, kann ich auf meinem neu gekauften Macbook pro eigentlich Snowleopard laufen lassen, obwohl es mit Lion ausgeliefert wurde? Ich fand das echt besser und angenehmer zu bedienen.
Danke
 
Hier noch mal die Lösung kurz und bündig zusammengefasst:

Einfach darauf achten das der Mac "up to date" ist. Apple hat das Problem bereits erkannt und mittel Software Aktualisierung behoben. Ich stand gerade vor dem selben Problem: Der Rechner benötigt eine Zeit nach dem Ruhezustand um wieder mit dem Internet Verbindung aufzunehmen.