• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

internet-verbindung im urlaub?

tina

Uelzener Rambour
Registriert
17.04.05
Beiträge
371
hallo zusammen,

wie geht ihr mit eurem macbook im hotel(zimmer) ins internet? (österreich) ?
lt. auskunft des hotels haben die zimmer keinen internet-anschluß...lediglich in der halle kriegt man wlan-anschluss...
will aber nicht morgens im schlafanzug in die halle latschen...:-/:-D

ich habe: ein iphone und ein apple-modem (nehm ich zuhause zum faxen)...was kann ich damit anfangen und wenn ja, wie?

bitte nicht gleich losschimpfen...hab so was noch nie gemacht...bin von zuhause wlan-verwöhnt!;-)

danke.

lg
tina
 
Entweder per Edge/UMTS ins Netz und wenn die keins anbieten, werden die auch keins haben. Zumindest nicht auf den einzelnen Zimmern.

Und muss man im Urlaub immer online sein? Ich finde man sollte einfach mal abschalten, auch alles an elektronischen Geräten. ;-)

Gruß Stalefish
 
Und muss man im Urlaub immer online sein? Ich finde man sollte einfach mal abschalten, auch alles an elektronischen Geräten. ;-)

hallo stalefish, leider kann ich auf gewisse dinge via internet, auch im urlaub, nicht ganz verzichten.
und im übrigen ist "appeln" für mich eine tolle methode, um abzuschalten:-D:-D

weiß jetzt eigentlich immer noch nicht viel mehr als vorher...:-/;-)

gruß

tina
 
Also WLAN ist schon die beste Möglichkeit, weil meist schnell und günstig. Alternativ ein Internet-Cafe o.ä. am Urlaubsort, das einen WLAN-Hotspot anbietet, gibts oft auch kostenlos.

Prinzipiell werden viel Handys als Modem vom Mac erkannt, teilweise benötigt man auch Handyspezifische Zusatzsoftware auf dem Mac. Da hängt aber vor allem eine lange und komplizierte (Kosten-)Kette, insbes. im Ausland mit Roaming dran, deshalb kann ich dazu leider keinen Praxistipp geben.
 
vielen dank, mag ! aber macalzenau hat schon recht....würde halt gerne auf dem hotelzimmer online gehen wollen..

trotzdem danke.
 
Du hast doch die Möglichkeit, übers IPhone und GPRS ins Internet zu gehen, aber Vorsicht, kann in ausländischen Netzen teuer werden.
 
Du hast doch die Möglichkeit, übers IPhone und GPRS ins Internet zu gehen, aber Vorsicht, kann in ausländischen Netzen teuer werden.

hallo swensa,

ja, geht das? könntest du (oder jmd. anders) mir vielleicht kurz sagen, wie das geht:-/?

oder gibt es in österreich nicht so eine art internet by call- anbieter, über den man mit modem ins netz kann (zu erschwinglichem preis!?)

kann gar nicht glauben, dass von euch niemand mit eurem macbook im gepäck zum skilaufen geht;-)

vielleicht kennt noch jemand ne möglichkeit??

gruß
 
ich lebe auf mallorca und bin hier via prepaid im internet. 60 euro bezahle ich für 1 gb daten.
nur zum email bearbeiten reicht das bisher 3 monate. habe das mit nokia und motorola handys getestet. im moment benutze ich ein usb modem von huawei moder E220. es funktioniert aber auch am pb g4 mit einem pcmcia karten moden und am mac book pro mit der express karte. iphone geht auch prima.am schnellsten ist das e220 modem. in spanien gibt es von vodafone diese prepaid karte ohne namentliche registrierung.
in deutschland gibt es auch diese prepaid karte. aber nur mit namendliche registrierung und zeitlicher abrechnung. ist recht teuer, find ich. nach meinem wissen gibt es in österreich von orange eine solche karte.

MacPower
 
Hallo,

ich bin demnächst zwei Wochen auf Lanzarote und würde da gerne mit meinem iPhone 1.Gen surfen, kann ich diese Vodafone Karte für Spanien schon von Deutschland aus irgendwo kaufen? Wie lautet denn dann die APN Einstellung im iPhone?

Danke schön und Gruß,
adrian
 
kann gar nicht glauben, dass von euch niemand mit eurem macbook im gepäck zum skilaufen geht;-)

Ich kann gar nicht glauben, dass jemand zum Skilaufen seinen Laptop mitschleppt ;-)

Zur Sache: Für dich könnte Vodafone Websessions eine Lösung sein, wenn du am Zielort in ein Vodafone-Netz kannst (wäre in A schon Pech, wenn das nicht klappt, aber du kannst dich ja sicherheitshalber vorher informieren). Dann brauchst du nur noch einen passenden UMTS Stick (gibt's z.Zt. bei Unimall im Angebot für 45.-€) und dann kannst du für 15.-€/Tag im Ausland ins Netz (Flatrate).

HTH,
Dirk