• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internet über ein Lan-Kabel

MacUser29

Gloster
Registriert
30.04.09
Beiträge
63
Hallo,
Ich bin gerade auf einer LAN-Party und ich habe einen MacBook Pro mit OS X 10.5 , aber mein Freund hat einen Windows XP PC, welcher kein WLAN hat. Nun haben wir uns gedacht verbinden wir die beiden Computer müsste doch das Internet auf dem PC vorhanden sein.
Nun ist dies nicht der Fall.
Weiß jemand warum das nicht geht?


Kurzfassung: Wenn ich mein MacBook über WLAN Internet hat, wie bekomme ich das auf einen anderen PC ohne WLAN ?

Mfg,
MacUser29
 
Soweit ich weiß Internetfreigabe und am winpc sagn Internet über anderen Rechner aufbauen..

Evtl aber auch als Gateway die interne ip des Macs angeben...

Grüße
 
Sorry :D ich habe davon leider gar keine Ahnung . Kannst mir das eventuel für Leihen beschreiben?^^
 
also die Internetfreigabe findest du unter Systemeinstellungen -> Freigaben und dann ein Häkchen bei Internetfreigabe setzten vorher wählst du aus unter Verbindung freigeben: Airport und dann noch mit Computer über: Ethernet
 
warum schließt ihr den PC nicht per Lankabel an und du geht mit WLAN ins Netz ?
andernfalls bleibt die Frage, wie habt ihr den PC und den Mac verbunden und welches Kabel habt ihr benutzt ?

Normales Lan oder ein Crossover ?
 
Wir haben ein ganz normales Lan-Kabel, ein MacBook Pro mit WLAN und einen Desktop PC mit windows Xp, welcher kein WLAN hat.
Wir jetzt schin ausprobiert die beiden Computer per Lan-Kabel zu verbinden. Ich habe dann natürlich auch Inernetsharing aktiviert. Aber der PC bekommt immer noch kein Inernet!
 
Schließe doch einfach den Windows- PC per LAN an den Router, der das WLAN- Netz, in der dein MacBook ist, erstellt. Problem gelöst... Oder reicht das LAN- Kabel nicht? ;)
 
Freigeben Ihrer Internetverbindung
Wenn Ihr Computer über einen Internetzugang verfügt, können Sie diese Internetverbindung für andere Computer in Ihrem lokalen Netzwerk freigeben.

Wenn Ihr Computer beispielsweise über ein DSL-Modem mit dem Internet verbunden ist und über eine AirPort-Karte verfügt, können Sie die DSL-Verbindung für andere Computer freigeben, die ebenfalls mit einer AirPort-Karte ausgestattet sind.

Auf Windows-Computern wird eine gemeinsame Nutzung einer Internetverbindung gelegentlich als "Netzwerkbrücke" bezeichnet.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Internetfreigabe zu konfigurieren:

Wählen Sie "Apple" > "Systemeinstellungen" und klicken Sie auf "Freigaben".

Wählen Sie "Internetfreigabe".

Wählen Sie aus dem Einblendmenü "Verbindung freigeben" die Internetverbindung aus, die Sie zur gemeinsamen Nutzung freigeben möchten. Sind Sie z. B. via Ethernet mit dem Internet verbunden, wählen Sie "Ethernet".

In der Liste "Mit Computern über" können Sie auswählen, wie Sie Ihre Internetverbindung freigeben möchten. Wenn Sie z. B. Ihre Internetverbindung via AirPort freigeben möchten, wählen Sie "AirPort".

Klicken Sie auf "AirPort-Optionen", wenn Sie Ihre Internetverbindung über AirPort bereitstellen. Legen Sie einen Namen und ein Kennwort für Ihr Netzwerk fest.

Wenn Ihre Internetverbindung und Ihr lokales Netzwerk denselben Anschluss (zum Beispiel Ethernet) benutzen, müssen Sie sich vor dem Aktivieren der Internetfreigabe vergewissern, dass hierdurch keine unerwünschten Nebeneffekte entstehen. In einigen Fällen (wenn Sie beispielsweise ein Kabelmodem verwenden) beeinflussen Sie möglicherweise unbeabsichtigt die Netzwerkeinstellungen anderer Kunden eines Internetanbieters. Ihr Internetanbieter kann in einem solchen Fall Ihren Dienst beenden, um zu verhindern, dass Sie das Netzwerk stören.
 
Ist zwar schon zu spät wahrscheinlich, aber ein normales LanKabel funktioniert nicht von Rechner zu Rechner.

Dazu braucht man dann schon entweder einen Netzwerkhub oder ein CrossOver Kabel.
 
Ist zwar schon zu spät wahrscheinlich, aber ein normales LanKabel funktioniert nicht von Rechner zu Rechner.

Jede Netzwerkkarte Anno 1999 oder Jünger müsste das normalerweise können... Frag mich nicht wie der Standard heisst aber es geht.