• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

internet sharing (ethernet über airport)

sanushikuto

Idared
Registriert
28.12.08
Beiträge
26
Hallo, ich gebe über airport an meinem iMac die ethernet verbindung frei. Meistens funktionierts. aber nur meistens.
Wenn ich mir an meinem iPod die
ip-adresse anschaue, wenn es funktioniert, dann lautet sie: 10.0.2.16,
teilnetzmaske: 255.255.255.0,
router: 10.0.2.1,
DNS: 10.0.2.1.
So sollte es denke ich mal auch sein. Wenn es nicht funktioniert sieht es aber so aus:
Ip: 169.***.***.*** (viel länger, ganz andere zahlen, für mich nicht nachvollziehbar, warum der iMac diese adresse zuweist)
Teilnetzmaske: 255.255.0.0 (anstatt 3mal 255 nur 2mal!)
Router: leer (gar nicht gut...)
DNS: 10.0.2.1 (das einzige was auch so sein sollte)

weiß jemand, was man da machen kann? wieso funktioniert das nur manchmal?
btw, normalerweise funktioniert es immer, nachdem man es anschaltet. wenn es plötzlich aufhört zu funktionieren, muss man den airport deaktivieren und dann wieder aktivieren. dies funktioniert aber auch nur manchmal. wenn es dann auch nicht klappt, muss man ihn neustarten :(
 
Hi,

ich hab das gerade nicht ganz verstanden. Hängt der IPod direkt am Airport (WLAN) oder über den MAC am WLAN?

Wenn letzteres, warum nicht direkt per WLAN?

cu