• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internet langsam – woran liegt es?

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Hallo,


bei all unseren Computern im Haushalt ist das Internet heute viel langsamer als üblich. Wir haben eine FRITZ!Box WLAN 3270 v3 mit der Firmware-Version 96.04.80, über die drei Desktops per LAN und zwei Laptops und zwei Mobiltelefone per WLAN ins Internet gehen. Normalerweise funktioniert das auch reibungslos.

Unter „Ereignisse“ im FRITZ!Box-Menü steht öfter so etwas:

17.06.10 10:06:34 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 64/64 kbit/s).
17.06.10 10:06:27 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
17.06.10 10:06:10 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
17.06.10 10:05:53 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
17.06.10 10:05:50 Internetverbindung wurde getrennt.

Verfügbar war es so gut wie immer, nur eben in einem Tempo, welches man allenfalls von alten Modems gewöhnt ist.

Was läuft da falsch? Ist es ein Problem innerhalb unseres Netzwerkes (glaube ich eher nicht, da das FRITZ!Box-Menü gewohnt schnell ist, außerdem hört sich der Eintrag „DSL-Synchronisierung besteht mit 64/64 kbit/s“ nach einem externen Problem an), oder hat es mit unserem Provider Vodafone zu tun? Muss ich mich womöglich morgen mit deren Hotline herumschlagen?


Viele Grüße!
 
Schon mal im Heise Störungsmonitor nachgeschaut? Da sind heute besonders viele Vodafone Einträge drin. Vielleicht trifft ja einer der Einträge sogar auf Deine Gegend zu? Sieht mir so aus, als hätte Dein Provider gerade ein paar Probleme... Dafür sprechen auch die häufigen Verbindungsabbrüche, und dass die Verbindung, wenn sie zustande kommt, nur mit äußerst geringen Übertragungsraten zustande kommt.
 
Hallo knikka,

ja, nachgeschaut hatte ich, aber da ich keinen Maßstab hatte, wie viele Störungsfälle normal sind, konnte ich damit wenig anfangen. Es gibt vier Meldungen für meinen Vorwahlbereich. Ist das viel?
Ich habe übrigens gerade auch gerade das Gefühl, dass es etwas besser wird. Hört sich nach einem Provider-Problem an, oder?

Viele Grüße und danke!