• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internes Schreiben: Vermarktet O2 das iPad in Deutschland?

Ich kaufe mir definitiv nur die Wi-Fi Variante. Das iPad ist und bleibt für zu Hause und das Iphone für unterwegs. Zudem schließe ich nicht für jede neue Apple Errungenschaft einen Mobilfunkvertrag ab.
 
lustig wie jedesmal manche mit dem ach so schlechten netz von o2 anfangen...

das o2 netz ist nicht das beste, aber auch standortabhängig. in manchen gegenden habe ich mit o2 den besten empfang, und in anderen gegenden, wo o2 und d1 versagen, habe ich mit eplus vollen empfang...

aber für wenigsurfer hört sich der tarif echt super an, man stelle vor, man benutzt das ipad meistens zuhause über wi-fi, und 2 bis 5 mal im monat von unterwegs über 3g... sind läppische 5 bis 12,50€ im monat....
 
Endlich übernimmt mal ein vernünftiger Mobilfunkanbieter das Ruder. Was mich aber mal interessiert: Kann man die SIM Karte für verschiedene Endgeräte nutzen, oder ist die irgendwie speziell für das iPad gesperrt?
 
Endlich übernimmt mal ein vernünftiger Mobilfunkanbieter das Ruder. Was mich aber mal interessiert: Kann man die SIM Karte für verschiedene Endgeräte nutzen, oder ist die irgendwie speziell für das iPad gesperrt?


solche sperren sind nur bei tmobile möglich ;) andere anbieter sind nicht so streng bei solchen sachen...
 
also meine T-Mobile SIM kann ich auch in anderen Geräten benutzen! Woher kommt denn diese Befürchtung?

Und ein subventioniertes iPad wird auch bei O2 nicht für kostenlos zu haben sein.
 
Glaube nichts dass O2 oder Fonic auf dauer einen so günstigen Datentarif halten können, das iPad wird wohl ein Massengerät werden und die Datenübertragung beim iPad wird auch wesentlich höher sein als es bei einem Mobiltelefon im Durchschnitt der Fall ist.
 
Also ich kann mit O2 nicht klagen. In Gegenden wo sie selber kein Netz anbieten können, greifen die sowieso auf die Telekom zurück. Zumindest hatte ich nie Probleme und meine Freundin wohnt wirklich in der Pampa. ;-)
Aber mittlerweile haben die dort auch nen Mast aufgestellt. Und ich finde das Preismodell übersichtlicher und fairer.

Grüße
mctds

Im IKEA Duisburg hatte ich keinen richtigen Datenempfang, in Gronau keinerlei Netz im Gebäude. Es wurde ein Notruf über T-Mobile oder Vodafone angeboten. Surfen mit dem Milestone war nicht möglich. Dafür haben wir dann auf dem iPhone 3G eines Freundes Fussball geguckt.

Liebe Telekom: ich benötige einen Tarif mit Datenflat für Wenigtelefonierer. Ich telefonierte in den letzten 3 Monaten jeweils weniger als 30 Minuten, kam jedoch verdächtig nah an den 200 MB Volumendatenbegrenzer. Dabei hat die Gartensaison noch gar nicht begonnen! Bitte eine Datenflat für den Complete 60 Tarif einführen!

Phil o'Soph
 
Es ist echt nicht mehr schön. Da wird mal O2 über ein Springer-Blatt ins Gespräch gebracht und schon glauben manche das Heil der Welt sei endlich in greifbarer Nähe. O2 wird kein exklusiver Partner. So etwas hat Apple für das iPad ausgeschlossen.

Ja, O2 wird das iPad wohl anbieten wo wie viele andere auch. Aber an eine subventionierte €49,- Variante glaube ich nicht. Das geht dann höchstens über einen 24-Monatsvertrag und so etwas will doch hier kaum jemand.

Ich finde die Idee reizvoll einen PrePaid-Tarif zu nutzen und da wird es neben O2 noch eine Reihe weiterer Anbieter geben.

Also können wir uns gemütlich zurücklehnen und abwarten was noch kommt. Es lebe der Wettbewerb. Denn vom iPad-Kuchen wollen alle etwas bekommen. Ich persönlich bevorzuge das D1-Netz, aber es muss ja nicht die Telekom sein.
 
das schreiben ist schon gut 4 bis 5 wochen alt, desweiteren gehe ich davon aus das (wenn überhaupt) das pad nicht mit vertragverkauft wird, sonder (und das ist viel interessanter) über die my handy variante. derzeit gibt es für spezielle kunden ja auch das 3gs über diesen weg. da kommt man auf eine einmal zahlung von 229 und 2 jahre lang 20,-€ monatlich. zufälligerweise gibt es ab dem 11.5. wieder eine neues protfolio (wird alle 4 wochen aktualisier) evtl. gibt es da schon infos. auf jedenfall dürfen wir gespannt sein....

was das thema netz angeht frag ich mich auf welchem dorf einige wohnen... im innenstadt bereich hab ich derzeit zwischen 4 und 5 mbit... außerhalb immernoch 3. selbst auf zugstrecke erfurt - jena hab ich im regio express bis auf 3 oder 4 km permanent umts, das reicht für unterwegs vollkommen aus. wenn man nach der bevölkerungsabdeckung geht fehlen o2 zum pink panther nur läppische 5%. außerdem ist o2 der 1. anbieter der über 20mbit anbieten kann. im mom zwar nur im raum münchen, aber es geht. und falls jetzt einer auf die idee kommt "vodafone hat aber schon 14,4"....und?! das ipad aber keine hardware dafür....
 
ich auch nicht, aber wenn O2 die Mikrosims anbietet, dann weiß ich in welchem Format ich mir meine dritte Multisimkarte bestelle ;-) Den Datentarif hab ich fürs iPhone da ja eh schon…

Sprich Jailbreak und Tarif bei O2 + Multisim für iPad über einen Vertrag, das geht?
 
Sprich Jailbreak und Tarif bei O2 + Multisim für iPad über einen Vertrag, das geht?
Warum soll das nicht gehen? Wichtig ist nur, dass die SIM-Card für das iPad eine Micro-SIM-Karte ist. Dazu noch eine Multi-SIM für das Notebook und glücklich sein. Zumindest in Ballungszentren.

Phil o'Soph
 
Wäre interessent wenn es wirklich so kommen sollte. Telefonica ist ja auch Apples Vertriebspartner in Spanien, da klingt so etwas nur logisch. Aber die Tarife von O2 sind auch sehr interessant und günstiger als bei der Telekom