• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internes Apple Dokument: So viele Pixelfehler sind erlaubt

Und das ist genau der Grund, weshalb ich alles was ein Display hat über Versand kaufe. Bei einem Pixelfehler geht das Ganze dann ohne Angabe von Gründen per Widerrufsrecht zurück.

Interessiert mich nicht die Bohne, was Hersteller an Pixelfehlern für angemessen halten. Insbesondere bei vierstelligen Preisen für Apple Computer erwarte ich ein stets einwandfreies Gerät und wurde auch noch nie enttäuscht.
 
Ich sass vor Jahren auch mal an einem Mac-Display mit einem grell leuchtend blauen Pixel, ziemlich mitten im Bildschirm, war schrecklich zum Anschauen. :)

Was kann man in so einer Situation tun? Ich dachte damals, evtl. mit einer Nadel reinstechen und den Pixel so zerstören, damit er wenigstens nicht mehr leuchtet. :-D

Oder ein Päckchen Fasermaler neben Mac legen und jedesmal die Farbe von Hand auftragen. ;-)
 
Das ist in deinem Kaufpreis mit einkalkuliert.:-D

Wie bei ner Tupperdose "lebenslange" Garantie bzw. Umtauschrecht (vom Gesetzgeber zwar untersagt -siehe Opel Werbung ) - dafür kostet die Plastikdose auch 24 €, die anderen um die Ecke 2,50€.

Offtopic:
Nene, das mit Opel ist was anderes. Dort geht es um die Formulierung. Sie werben mit "Lebenslanger Garantie" und im Kleingedruckten steht dann bis 160.000 KM.
 
Grundsätzlich bei Geräten mit Display vorher zeigen lassen oder im Internet kaufen und ggf. rücksenden.

Wäre ja noch schöner...