• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Interne Lautsprecher unter Mavericks?

Nordlicht

Cox Orange
Registriert
20.10.04
Beiträge
100
Liebe Gemeinde,

hat schon jemand herausgefunden, wie man den Rechner (in meinem Fall ein McBook Pro 2010) dazu bringt, auch unter Mavericks die internen Lautsprecher zu finden und zu aktivieren? Seitdem ich das neue System installiert habe, werden mir nur noch die Optionen Airplay oder digitaler Ausgang angeboten. Der interne Ausgang (Kopfhörer) funktioniert, aber die internen Lautsprecher nicht. Das einzige, was sie von sich geben, ist der Startton beim Hochfahren.

Auf Tipps und Hilfe freut sich mit Grüßen aus Hamburg,
Stefan
 
ohne Mavericks zu kennen: Der digitale Ausgang wird _nur_ angeboten, wenn ein Gerät drinsteckt. Auf gut Deutsch, Dein MacBook glaubt wohl, Du hättest was im Ausgang zu stecken, was es verwenden könnte. Abhilfe könnte Ausstecken sein.
 
Hallo Wuchtbrumme,
und danke für die bodenständige Antwort. Ich kann aber versichern, dass das Problem auch besteht, wenn gar nichts, nicht einmal das Stromkabel am Rechner hängt. ;-)
Gruß,
Stefan
 
Moin, ich habe auch ein MBP 2010 und 10.9. Bei mir wird unter Einstellung Ton einmal Airplay und Integrierte Lautsprechen angeboten. Wenn iTunes öffne und Musik höre genau das gleich, bzw. Computer und Airplay.
MfG
 
Hallo Zerstörer,
ja, genau den Zustand wünsche ich mir auch! Und Wuchtbrumme: nein, den PRAM-Reset habe ich noch nicht gemacht. Wenn Du magst: kurze Erklärung dazu? Kenne diese Maßnahme noch nicht.
Danke und Gruß,
Stefan
 
Der Anschluss für externe Lautsprecher ist ja eine Klinke, hier wird mechanisch ein Kontakt geschaltet wenn ein Stecker drinnen steckt. Und eben dieser mechanische Kontakt könnte einfach hängen geblieben sein...
Mal einen Kopfhörer anschließend, den Stecker dann beherzt mal drehen und wieder ausstöpseln, vielleicht war es das schon.

Gruß
 
Hallo iFöhnler,
gute Idee, sofort probiert aber leider ohne Erfolg (man will ihn ja auch nicht kaputtprökeln…).
Trotzdem danke,
Stefan
 
Ach verdammt, war so naheliegend, weil es nicht selten passiert...Schade.

Gruss