• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intenso.USB stick

was.weiß.ich

Idared
Registriert
14.01.09
Beiträge
27
hey, ich hab mal ne kurze frage. google findet da nicht das richtige...
also, wie kann man denn auf einem mac einen usb-stick, der aud win funktioniert und auch weiterhin NUR auf win funktionieren soll, formatieren? (aber nicht im sinn von FAT16 oder FAT32, sondern im sinne von: alles komplett und ohne rücksicht löschen)

Ich muss dazu sagen, er wird ja auch auf dem Mac erkannt. d.h. das ich da sowieso nichts neu machen muss...
Es ist nämlich so das wenn ich etwas auf dem stick lösche es zwar auf mac und win nicht mehr angezeigt wird, aber trotzdem noch drauf sein muss.

Denn wenn man die Informationen aufruft, ist der jeweilige seicherplatz von den Datein die drauf waren immernoch als belegt angezeigt...



Hoffe mal dass das in diese Rubrik gehört.

und danke schon mal im vorraus^^
 
Auch wenn ich Schwierigkeiten habe, deinen Ausführungen zu folgen, denke ich, dein Problem löst sich, wenn du den Stick an einen Mac anstöpselst und den Papierkorb leerst, denn OS X legt auf jedem Wechselmedium einen unsichtbaren Papierkorb an und den muss man leeren, wenn man den Speicherplatz zurückbekommen möchte.
 
unten rechts im Dock ;)
Der Inhalt des Papierkorbs vom Stick wird automatisch im Allgemeinen Papierkorb angezeigt...