• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intenso USB-Stick wird nicht erkannt

JeaBea

Adams Apfel
Registriert
01.04.07
Beiträge
511
Hallo!
Ich habe einen Intenso USB-Stick Slim Line. Leider wird das Gerät nicht erkannt, weder von Mac OS X noch von Windows Vista noch von Windows XP. Obwohl Plug and play (Windows|Mac|Linux) draufsteht.
Hat jemand eine Idee, was man da machen kann? Kann man vielleicht irgendwie übers Terminal darauf zugreifen und formatieren oder so?
Liebe Grüße
 
Wird dir der Stick denn im Festplattendienstprogramm angezeigt oder im Systemprofiler unter "USB"?
 
Moin,

betreibst du den Stick direkt am Gerät,oder über einen USB-Hub ?

Obwohl,wenn der Stick weder unter Vista/XP/Mac erkannt wird tippe ich auf einen Defekt.

Versuche den Stick umzutauschen....

Gruß

nowies
 
Der Stick wird direkt am Gerät betrieben.
Du meinst also, das ist ein Defekt? An Treibern oder so kann das eher nicht liegen, oder?
 
Nö, Treiber benötigst du nicht dafür.
Wie schon geschrieben tippe ich auf einen Defekt.
 
Ok, danke. Im Festplattendienstprogramm und System Profiler wird er im Übrigen auch nicht angezeigt. Ich tausche den dann wohl mal um und berichte, ob es dann klappt.
Danke Euch!!
 
Der Vollständigkeit halber:
Wollte den Stick umtauschen, da ich von einem Defekt ausging. Der Verkäufer hat mich aber eindrucksvoll vom Gegenteil überzeugt ;-) : Er hat den Stick angeschlossen, zack, wurde der erkannt. Selbes Spielchen nochmal: selbes Ergebnis. Er meinte aber, es könne daran liegen, dass der USB-Stecker leicht ein bisschen wieder hineinrutscht (ist ja zum Ausschieben, das Teil). Ich habe das dann vor Ort nochmal an einem MacBook Pro getestet, ging auch mit einigem Aufwand (weil die Notebooks so flach sind und man daher den Stecker nur schwer festhalten kann).
Ich habe das Teil dann wieder mit zurückgenommen.
Auch zu Hause habe ich es dann mal hinbekommen, ist mir aber zu umständlich. Daher gebe ich den doch zurück. ;-)
Danke für die Unterstützung!!
 
Dann besorge dir doch so eine kurze (ca. 15 cm) Verlängerung.
Dann sollte es auch an flachen Stellen funktionieren.

nowies
 
Auch eine Idee, aber ich möchte gern einen Stick, den ich einfach und an jedem Rechner anschließen kann. Habe ihn inzwischen zurückgegeben und suche nun nach einem neuen.
Danke!!