• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intenso 2,5-Zoll Festplatte mit einem Terabyte für 79,99 Euro

Hmm, die Platte müsste sich doch auch in meinem 2010er MBP verbauen lassen. ist ja günstiger als eine Platte alleine zu kaufen...
 
Dafür gibt es auch diese hier:

2,5"/FW800/320GB/89,95€
http://www.amazon.de/Western-Digita...YAAS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1292252518&sr=1-3

2,5"/FW800/500GB/105,53€
http://www.amazon.de/Western-Digita...W65O/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1292252518&sr=1-2

2,5"/FW800/640GB/123,09€
http://www.amazon.de/Western-Digita...U7V4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1292252518&sr=1-1

Und alle in "silber"!
slove22x24.gif


DANKE ! Hab gerad die 640er bestellt.:-D
 

Mir fällt gerade auf, dass in der Artikel Überschrift der oben von RedCloud genannten Festplatten 7.200rpm behauptet werden. Wenn man sich aber die Produktbeschreibung (auch auf der WD Homepage) mal genauer anschaut stellt man jedoch fest, dass es sich bei den My Passport Studio tatsächlich um Festplatten mit 5.400rpm handelt. Dies nur am Rande... :innocent:
 
Wäre nett wenn Du statt des Heiligenschein-Smileys den passenden Link dazu gepostet hättest.

Rotational Speed: 5,400 RPM (nominal)
Ist auch egal wie schnell die Platte rotiert. Entscheidend ist die Schreibgeschwindigkeit und die ist bei FW800 blitzblitz ... ;)
 
Wäre nett wenn Du statt des Heiligenschein-Smileys den passenden Link dazu gepostet hättest.

Hab ich doch: Schließlich hatte ich doch Deine Links, unter denen man in der jeweiligen weiterführenden Artikelbeschreibung ebenfalls die 5.400rpm findet, noch einmal zitiert!? ;-)
 
Weiss inzwischen jemand was über die Bauhöhe der Platte? Die Idee die Platte ins MacBook einzubauen, hat mich auf Grund der deutlich geringeren Kosten und der Möglichkeit die Interne dann im Gehäuse unterzubringen, hat mich doch überzeugt :D
 
also die toshiba Platte kann ich nur empfehlen... Ich hab sie seit ca 2 wochen in meinem MacBook alu late '08 verbaut... sie ist sehr leise und vibrationsarm und wird nicht übermässig warm...