• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intels "Sandy Bridge" offiziell vorgestellt

Hab mir jetzt mal nen Test angeguckt. Grafikleistung in etwa auf 310M-Niveau, kein DX11-Support, kein USB3-Support im Chip - was haben die da zusammengebastelt? :-/
Klingt schwer, als wolle man erstmal eine erste Schrottgeneration verkaufen und danach die Leute zum Kauf der ausgereifteren Ivy Bridge bringen. Man muss ja immer ein bisschen Rückstand mit Absicht einbauen ;-)
 
Hab mir jetzt mal nen Test angeguckt. Grafikleistung in etwa auf 310M-Niveau, kein DX11-Support, kein USB3-Support im Chip - was haben die da zusammengebastelt? :-/
Klingt schwer, als wolle man erstmal eine erste Schrottgeneration verkaufen und danach die Leute zum Kauf der ausgereifteren Ivy Bridge bringen. Man muss ja immer ein bisschen Rückstand mit Absicht einbauen ;-)

Darauf basiert das ganze Geschäftsmodell von Apple...;-)
 
Hier mal 2 Artikel von Anandtech dazu
http://www.anandtech.com/show/4084/intels-sandy-bridge-upheaval-in-the-mobile-landscape
http://www.anandtech.com/show/4083/...ore-i5-2600k-i5-2500k-and-core-i3-2100-tested

Kurzfazit: Von der Architektur der wohl größte Schritt seit dem Conroe. (Erster Core von Intel). Die mobilen Varianten haben in etwas 320M Niveau. Insgesamt ist Anand sehr angetan davon:

"Not only do we get 50 to 100% better performance than the previous generation high-end Intel mobile chips, but we also get more than double the integrated graphics performance and battery life in most situations should be similar to Arrandale, if not better. And that’s looking at the quad-core offerings!"
und
"Sandy Bridge is easily a no brainer. Unless you already have a high-end Core i7, this is what you'll want to upgrade to."

Jetzt mal schauen was Apple daraus macht.
 
Ich habe gerade den "Sandy Bridge"–Bericht auf Macnews gelesen und muss sagen, dass Apfeltalk wesentlich besser schreibt! Hier findet man zwar weniger News aber dafür sind alle Artikel Gold wert :–)
 
Dieser Umstellungsprozess auf eine aktuelle CPU-Generation wird bei Apple Monate/Jahre dauern (bis die im Beitrag genannten Produkte alle umgerüstet sind).

So schnell glaube ich da noch nicht dran ...
 
Also we ich dass richtig sehe ist es keine große Neuerung für die MacBook Pros..
Bekomme meinem morgen nämlich und möchte nicht in 2 Monaten weinen was altes gekauft zu haben ;)
 
Dieser Umstellungsprozess auf eine aktuelle CPU-Generation wird bei Apple Monate/Jahre dauern (bis die im Beitrag genannten Produkte alle umgerüstet sind).

So schnell glaube ich da noch nicht dran ...

Selbstverständlich müssen sie schnell die neuen Prozessoren in ihr Sortiment integrieren. Die neuen Prozessoren werden stark gefragt werden. Und dann werden viele etwas anderes kaufen. Die eingesessenen Aplle Enthusiasten bestimmen doch nicht den Markt und Apples Millionen.
Außerdem werden sie wohl schon seit mehreren Monaten daran sitzen ihre Software für die neue Prozessor Generation anzupassen. Die haben doch Beziehungen, da werden sie nicht am Ende der Informationskette sitzen.
 
Selbstverständlich müssen sie schnell die neuen Prozessoren in ihr Sortiment integrieren. Die neuen Prozessoren werden stark gefragt werden. Und dann werden viele etwas anderes kaufen. Die eingesessenen Aplle Enthusiasten bestimmen doch nicht den Markt und Apples Millionen.

Nein, die müssen überhaupt nicht schnell die Prozessoren upgraden, einen Mac kauft man sich nicht wegen des Chips der da drin steckt… jedenfalls in der Regel nicht.
 
Nein, die müssen überhaupt nicht schnell die Prozessoren upgraden, einen Mac kauft man sich nicht wegen des Chips der da drin steckt… jedenfalls in der Regel nicht.

Naja, ich würde mir erst wieder einen neuen Mac kaufen, wenn es neue CPUs bzw. Chipsets gibt. Die anderen Firmen schlafen ja nicht und schließlich sind Apple Produkte nicht gerade billig sondern eher überteuert, also will man auch das Beste vom Besten :-/ . Außerdem würde ich mich über eSata freuen, evtl. auch wieder auf Firewire 400 (das mit 800 ist totaler Mist aber Firewire ist wohl am aussterben),über BlueRay,natürlich über einen HDMI-Anschluß (das man keinen Adapter braucht) und schön wäre auch ein Multi Card-Reader (wie auch bei anderen Herstellern) usw. :-p
 
Na dann hat doch Apple jetzt grünes Licht, vor allem auch das MacBook Pro technologisch mal wieder auf die Höhe der Zeit zu hieven:

- Sandy Bridge / Quad-Core CPUs
- Blue Ray Laufwerk (oder aber gar kein optisches Laufwerk?)
- USB 3.0
- TRIM-Suppprt, damit SSD endlich auch im Mac Sinn machen
- ZFS für OS X

In meinen Augen ist, beachtet man den Preis für ein MacBook Pro, diese Liste durchaus angemessen.
 
Zum Glück hab ich mir erst einen iMac und ein MacBook Air gekauft^^ Wenn im ersten Quartal neue Modelle rauskommen, beiß ich mir in den Arsch!
 
Na dann hat doch Apple jetzt grünes Licht, vor allem auch das MacBook Pro technologisch mal wieder auf die Höhe der Zeit zu hieven:

- Sandy Bridge / Quad-Core CPUs
- <s>Blue Ray Laufwerk</s> (oder aber gar kein optisches Laufwerk?)
- <s>USB 3.0</s>
- TRIM-Suppprt, damit SSD endlich auch im Mac Sinn machen
- ZFS für OS X

In meinen Augen ist, beachtet man den Preis für ein MacBook Pro, diese Liste durchaus angemessen.

BlueRay kann man streichen. Das wird es wohl nie für Mac geben. Tendenz liegt ja eher bei keinem optischen Laufwerk.
USB 3.0 ist etwas kritisch. Hängt davon ab, wann und wie LightPeak in den Markt eingreift. Ich würde LP auch USB 3.0 vorziehen, wenn ich mich entscheiden könnte. (Die Datenrate ist doch entscheidend höher)
 
hmm. ich bin auch für die nächsten 3 jahre hardwaremässig auch gut eingedeckt. Warte jetzt schon 26 Tage auf mein MacBook Pro.. :( :-D
 
light peak
wo soll den das noch hin beim 13" MBP
Da is doch alles voll und die Batterie versetzen/verkleinern wäre ja noch schöner
Meinst du dass Firewire 800 wegkommt?
 
Denke schon, Firewire wird langsam aussterben und LP ist ein Schritt in die richtige Richtung.
 
Also wenn das optische Laufwerk wegkäme, wäre das für mich ein Rückschritt. Ich guck gern mal eben eine DVD, auch unterwegs. Es wär nicht grade ideal diese vorher auf die Festplatte kopieren zu müssen.
 
Also ich würds nich schlimm finden wenn das optische Laufwerk verschwinden würde. Mit der Zeit wird es das sowieso und man wird sich irgendwann mal fragen, was die Leute haben solche Scheiben mit geringem Speicher benutzt? :-p

Was ich aber bei Sandy Bridge gelesen habe, das irgendiwe ein eingebauter Kopierschutz für geschützte Videos drin ist habe ich das richtig verstanden?
 
Also ich nutze mein SuperDrive etwa 1 mal alle 3 Monate… Weg damit!
Lieber standardmäßig eine kleine System-SSD und ne große Home-HDD…
 
Also ich nutze mein SuperDrive etwa 1 mal alle 3 Monate… Weg damit!
Lieber standardmäßig eine kleine System-SSD und ne große Home-HDD…

Guckt ihr keine DVDs auf dem MBP? Das gehört doch genauso zu den Funktionen die ich an einen Laptop stelle.