- Registriert
- 09.10.08
- Beiträge
- 181
Hallo liebe Apfeltalker,
es gab ja schon gewisse Themen die sich mit dem Thema "Wecker auf dem Mac" ausseinandergesetzt haben.
Nun hatte ein Kollege von uns die Idee dieses Script ein wenig aufzupeppen:
Er wollte einen intelligenten Wecker schaffen, welcher vor dem Weckvorgang nach dem Handy des Users sucht und dann gegebenfalls den User weckt oder eben nicht. Jenachdem ob das Bluetoothgerät in der Nähe ist oder nicht.
Hier mal das Script für den "normalen" Wecker:
-- Funktion für iTunes: langsam lauter werden
on aufwachen(personal_playlist)
tell application "iTunes"
set sound volume to 0
if personal_playlist is not 0 then
play playlist personal_playlist
else
play
end if
set u to sound volume
repeat while u < 100
set u to u + 1
delay 0.1
set sound volume to u
end repeat
end tell
end aufwachen
-- Funktion für iTunes: langsam leiser werden
on einschlafen()
-- langsam leiser werden
tell application "iTunes"
set i to sound volume
repeat while i ≥ 0
set sound volume to i
set i to i - 1
delay 0.1
end repeat
stop
end tell
end einschlafen
-- Funktion: Sleep mode-Abfrage
on sleepmode()
display dialog "Nochmal hinlegen?" buttons {"Ja", "Nein, ich bin wach!"} default button 1
if the button returned of the result is "Ja" then
tell application "iTunes"
my einschlafen()
end tell
-- nochmal 5 Minuten (=300 Sekunden) länger schlafen, falls die "Enter"-Taste gedrückt wurde
delay 300
tell application "iTunes"
my aufwachen("Aufwachen")
end tell
my sleepmode()
end if
end sleepmode
-- Script-Start:
-- System Sound hochsetzen (von 0 bis 7 möglich)
tell application "System Preferences"
activate
set current pane to pane "com.apple.preference.sound"
set volume 7
tell application "System Preferences" to quit
end tell
-- iTunes starten
tell application "iTunes"
-- Eigene Liste namens "Aufwachen" öffnen und shuffle einstellen
set shuffle of playlist "Aufwachen" to true
my aufwachen("Aufwachen")
my sleepmode()
end tell
Erklärung des Scriptes:
Wenn das Script ausgeführt wird, öffnet der Mac automatisch iTunes, sucht aus der zuvor erstellten Wiedergabeliste "Aufwachen" einen zufälligen Titel und lässt diesen langsam lauter werden. Am höhepunkt angekommen öffnet sich nun ein Fenster in dem der Benutzer gefragt wird, ob er weiterschlafen möchte oder nun wach ist. Falls diese Frage mit: "Ja ich möchte noch weiterschlafen" beantwortet wird, wird die Musik langsam wieder leiser. Fünf minuten später wiederholt sich der bereits erklärte Vorgang. Wenn man nun auf: "Ja ich bin Wach" klickt, spielt die Musik einfach weiter
Wenn man nun bei iCal noch den Termin des Weckers eingibt und dann dies mit dem Script verbindet, ist der Wecker komplett.
Nun kommen wir zum wesentlichen:[
Der normale Wecker soll zum Multitalen umgebaut werden:
Dazu benötien wir:
- Bluetooth fähiges Mobiltelefon ( Handy )
- Programm, welches unser Bluetoothgerät finden und identifizieren kann
- erweitertes Script
Da ich mich mit Applescripten nicht auskenne, bitte ich euch um Rat.
Kennt jemand ein geeignetes Programm?
Kann jemand dass bereits vorhandene Script erweitern?
Ich denke allein der normale Wecker ist schon sehr gut, aber ich finde der "intelligente Wecker" wäre einfach genial
Ich hoffe ihr helft mir dabei
Mit freundlichen Grüßen
Firemac
es gab ja schon gewisse Themen die sich mit dem Thema "Wecker auf dem Mac" ausseinandergesetzt haben.
Nun hatte ein Kollege von uns die Idee dieses Script ein wenig aufzupeppen:
Er wollte einen intelligenten Wecker schaffen, welcher vor dem Weckvorgang nach dem Handy des Users sucht und dann gegebenfalls den User weckt oder eben nicht. Jenachdem ob das Bluetoothgerät in der Nähe ist oder nicht.
Hier mal das Script für den "normalen" Wecker:
-- Funktion für iTunes: langsam lauter werden
on aufwachen(personal_playlist)
tell application "iTunes"
set sound volume to 0
if personal_playlist is not 0 then
play playlist personal_playlist
else
play
end if
set u to sound volume
repeat while u < 100
set u to u + 1
delay 0.1
set sound volume to u
end repeat
end tell
end aufwachen
-- Funktion für iTunes: langsam leiser werden
on einschlafen()
-- langsam leiser werden
tell application "iTunes"
set i to sound volume
repeat while i ≥ 0
set sound volume to i
set i to i - 1
delay 0.1
end repeat
stop
end tell
end einschlafen
-- Funktion: Sleep mode-Abfrage
on sleepmode()
display dialog "Nochmal hinlegen?" buttons {"Ja", "Nein, ich bin wach!"} default button 1
if the button returned of the result is "Ja" then
tell application "iTunes"
my einschlafen()
end tell
-- nochmal 5 Minuten (=300 Sekunden) länger schlafen, falls die "Enter"-Taste gedrückt wurde
delay 300
tell application "iTunes"
my aufwachen("Aufwachen")
end tell
my sleepmode()
end if
end sleepmode
-- Script-Start:
-- System Sound hochsetzen (von 0 bis 7 möglich)
tell application "System Preferences"
activate
set current pane to pane "com.apple.preference.sound"
set volume 7
tell application "System Preferences" to quit
end tell
-- iTunes starten
tell application "iTunes"
-- Eigene Liste namens "Aufwachen" öffnen und shuffle einstellen
set shuffle of playlist "Aufwachen" to true
my aufwachen("Aufwachen")
my sleepmode()
end tell
Erklärung des Scriptes:
Wenn das Script ausgeführt wird, öffnet der Mac automatisch iTunes, sucht aus der zuvor erstellten Wiedergabeliste "Aufwachen" einen zufälligen Titel und lässt diesen langsam lauter werden. Am höhepunkt angekommen öffnet sich nun ein Fenster in dem der Benutzer gefragt wird, ob er weiterschlafen möchte oder nun wach ist. Falls diese Frage mit: "Ja ich möchte noch weiterschlafen" beantwortet wird, wird die Musik langsam wieder leiser. Fünf minuten später wiederholt sich der bereits erklärte Vorgang. Wenn man nun auf: "Ja ich bin Wach" klickt, spielt die Musik einfach weiter
Wenn man nun bei iCal noch den Termin des Weckers eingibt und dann dies mit dem Script verbindet, ist der Wecker komplett.
Nun kommen wir zum wesentlichen:[
Der normale Wecker soll zum Multitalen umgebaut werden:
Dazu benötien wir:
- Bluetooth fähiges Mobiltelefon ( Handy )
- Programm, welches unser Bluetoothgerät finden und identifizieren kann
- erweitertes Script
Da ich mich mit Applescripten nicht auskenne, bitte ich euch um Rat.
Kennt jemand ein geeignetes Programm?
Kann jemand dass bereits vorhandene Script erweitern?
Ich denke allein der normale Wecker ist schon sehr gut, aber ich finde der "intelligente Wecker" wäre einfach genial

Ich hoffe ihr helft mir dabei
Mit freundlichen Grüßen
Firemac
Zuletzt bearbeitet: