- Registriert
- 14.12.16
- Beiträge
- 522
Hallo Zusammen,
zu meinem "speziellen" Usecase fand ich per Suchmaschine nicht die korrekte Antwort, daher bitte ich um Nachsicht bezüglich ggf. etwas "Themenredundanz".
Mein 2017er iMac i7 mit 2TB-Fusiondrive läuft aus bestimmten Gründen bis heute (offline!) mit High-Sierra. Das soll sich nun ändern, ich möchte einen Clean-Install von Ventura machen (Ventura läuft lt. Apple problemlos da drauf). Da ich keine Erfahrung mit so etwas habe, sind ein paar Fragen noch offen, die ich nun klären möchte:
Was habe ich bereits vorbereitet?
- 32GB Ventura Install USB-Stick liegt bereit
- Time Machine Backup ist fertig (zusätzlich alle Arbeitsdateien separat archiviert auf externer HDD)
Fragen:
- ich welcher Reihenfolge genau läuft der Clean-install Prozess ab?
- wie muss dabei das interne Fusion-Drive im Festplattendienstprogramm formatiert werden: APFS oder MAC-OS Extended jounaled ?
- was ist dabei noch zu beachten ?
Vielen Dank schonmal
zu meinem "speziellen" Usecase fand ich per Suchmaschine nicht die korrekte Antwort, daher bitte ich um Nachsicht bezüglich ggf. etwas "Themenredundanz".
Mein 2017er iMac i7 mit 2TB-Fusiondrive läuft aus bestimmten Gründen bis heute (offline!) mit High-Sierra. Das soll sich nun ändern, ich möchte einen Clean-Install von Ventura machen (Ventura läuft lt. Apple problemlos da drauf). Da ich keine Erfahrung mit so etwas habe, sind ein paar Fragen noch offen, die ich nun klären möchte:
Was habe ich bereits vorbereitet?
- 32GB Ventura Install USB-Stick liegt bereit
- Time Machine Backup ist fertig (zusätzlich alle Arbeitsdateien separat archiviert auf externer HDD)
Fragen:
- ich welcher Reihenfolge genau läuft der Clean-install Prozess ab?
- wie muss dabei das interne Fusion-Drive im Festplattendienstprogramm formatiert werden: APFS oder MAC-OS Extended jounaled ?
- was ist dabei noch zu beachten ?
Vielen Dank schonmal
