• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Installierte Programme merken?

wavelow

Holländischer Prinz
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.847
Hi.

Habe mal eine Frage:
Wie kann man es anstellen, dass ich mir alle installierten Programme merken kann?

Klingt jetzt komisch darum die Erklärung:
Wenn ich Apps im Apple Store kaufe kann ich jederzeit unter "Käufe" sehen was ich mal benutzt hatte und das betreffende Programm schnell und einfach installieren. Zum Beispiel auf einem frisch formatierten Mac. Sehr praktisch die Sache.

Alle Programme die ich aber ausserhalb des Apple Stores besorgt habe werden dort natürlich nicht aufgeführt. Und genau dafür suche ich etwas, dass mir in irgendeiner Form anzeigt was ich mal installiert hatte.

Gibts da eine kleine Soft die sowas vielleicht speichert und in der Cloud ablegt?
 
Über diesen Mac -> weitere Informationen -> Systembericht -> Programme
 
Das ist aber immer nur solange da, bis man den Mac wieder platt macht. Und er will ja was, was dauerhaft funktioniert. ;)

Ich schlage vor: Zettel und Stift.
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
Ich kenne nur Print Window 5.1.Ob es unter OS X 10.10.1 funktioniert kann ich nicht sagen,aber damit kannst du eine recht genaue Auflistung aller installierter Programme erstellen,einschließlich Versionsübersicht und natürlich auch ausdrucken.
 
Finder --> Programme --> Screenshot


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich machs etwas umständlich.
Auf meinen Macs ist auf dem Schreibtisch von Beginn bzw. Neuinstallation eine *.rtf mit Atomsymbol, damits schön auffällt.
Darin wird jede Veränderung betreffs Updates/ Installationen mit Datum in eine neue Zeile fortlaufend protokolliert.
Da ich fast immer TM manuell nach Veränderungen arbeiten lasse,
kann ich dann bei Bedarf in der geöffneten TM exakt nachverfolgen, was wann, wie installiert oder geändert wurde.
Dauert keine Minute, hat mir aber schon oft geholfen.
Wobei ich bei Problemen nie suche, sondern den Mac gleich mit einem problemfreien Backup entsprechend Liste komplett neu zurückspiele.
Spart Zeit und Nerven und geht fast von alleine. :)
 
Danke für die Tipps....
Unter der Auflistung "Programme" sind mir allerdings zu viele Informationen. Dort wird jeder kleine Mist der vom OS installiert wurde aufgelistet, da steigt man nicht durch. Zettel und Stift ist bei mir ein Problem: Ich verliere Zettel grundsätzlich.
Ich habe jetzt eine Mischung eurer Tipps angewendet: Vier Screenshots von meinem Launchpads und alles ist drauf was ich später mal wissen muss. Ab in die Cloud oder Dropbox damit und ich habe was ich wollte.
Wenn ich das hin und wieder mal erneuere, dann passt das schon so.

Natürlich mache ich Backups und habe auch die Time Capsule dran. Aber ab und zu mache ich dann doch mal Rechner auch ganz platt und fange von vorn an. Dann ist es ganz praktisch wenn man noch weiss welche guten und bewährten Helferlein man an Bord hatte.

Auch praktisch wenn man bei Freunden hockt und denen beim Apple Tüfteln mit dem einen oder anderen Softwaretipp helfen kann. Wer weiss schon wirklich wie jedes Programm noch genau hiess?