- Registriert
- 31.08.15
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Gemeinde,
ich benötige mal Eure Hilfe, weil mir hier gerade die Optionen ausgehen.
Ich habe einen iMac Model 2008. Seitdem ich Mac OS Lion hatte, habe ich immer wieder nur die Updates drübergebügelt.
Vorgestern kam ich auf die Idee (ich hatte wohl zu viel Zeit
) meine Dateien zu sichern und ein frisches El Capitan zu installieren. Also mal eben mit DiskMaker einen USB-Stick für die Installation erstellt, iMac vom Stick gebootet, Festplatte komplett gelöscht und eine neue Partition Mac Extended (Case-sensitive, Journaled) mit der Option 'GUID Partition Table'.
Installation gestartet...läuft...läuft... bis eine Sekunde vor Ende und dann passiert nichts mehr. Die Festplatte geht sogar in de Schlaf-Modus. Ich kann die Installation nur noch abbrechen, kann aber dann beim manuellen reboot nicht von der internen Platte starten.
Das habe ich bis jetzt gemacht:
- Installation von Yosemite ausprobiert (Dachte dabei an einen eventuellen Bug im El Capitan) mit gleichem Effekt.
- mit Festplattendienstprogramm Festplatte überprüft und repariert (dabei keine Fehler erkannt, Platte scheint also absolut in Ordnung zu sein)
- SMC Reset (für eine Minute vom Strom genommen)
Ich habe nach dem Wechsel meiner Festplatte auf SSD auf dem MacBook Pro das gleiche Ritual ausgeführt und es hat sofort funktioniert. Was ist denn auf meinem iMac los? Mache ich da was falsch? Habt Ihr einen Tipp?
Danke schon mal!
ich benötige mal Eure Hilfe, weil mir hier gerade die Optionen ausgehen.
Ich habe einen iMac Model 2008. Seitdem ich Mac OS Lion hatte, habe ich immer wieder nur die Updates drübergebügelt.
Vorgestern kam ich auf die Idee (ich hatte wohl zu viel Zeit

Installation gestartet...läuft...läuft... bis eine Sekunde vor Ende und dann passiert nichts mehr. Die Festplatte geht sogar in de Schlaf-Modus. Ich kann die Installation nur noch abbrechen, kann aber dann beim manuellen reboot nicht von der internen Platte starten.
Das habe ich bis jetzt gemacht:
- Installation von Yosemite ausprobiert (Dachte dabei an einen eventuellen Bug im El Capitan) mit gleichem Effekt.
- mit Festplattendienstprogramm Festplatte überprüft und repariert (dabei keine Fehler erkannt, Platte scheint also absolut in Ordnung zu sein)
- SMC Reset (für eine Minute vom Strom genommen)
Ich habe nach dem Wechsel meiner Festplatte auf SSD auf dem MacBook Pro das gleiche Ritual ausgeführt und es hat sofort funktioniert. Was ist denn auf meinem iMac los? Mache ich da was falsch? Habt Ihr einen Tipp?
Danke schon mal!