• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Installationsordner?

joon

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.06.07
Beiträge
106
Hallo Mac-User,

ich habe mir für privat einen Mac mini gegönnt und die jahrzehntelange Windoze-Indoktrination macht mir schon ein wenig zu schaffen.

Wenn ich durch Drag&Drop Applikationen ins Programme-Verzeichnis schiebe, wo befinden sie sich "intern"?

Bei Win ist es ja so, dass man die Installationspfade angeben kann, bei Mac ist es mir schleierhaft, wo es genau installiert wird.

Gibt es einen Standardverzeichnis (im Linux: /usr/bin ) der Daten für Mac-Programme?


Vielen Dank.
 
Hallo Mac-User,

ich habe mir für privat einen Mac mini gegönnt und die jahrzehntelange Windoze-Indoktrination macht mir schon ein wenig zu schaffen.

Wenn ich durch Drag&Drop Applikationen ins Programme-Verzeichnis schiebe, wo befinden sie sich "intern"?

Bei Win ist es ja so, dass man die Installationspfade angeben kann, bei Mac ist es mir schleierhaft, wo es genau installiert wird.

Gibt es einen Standardverzeichnis (im Linux: /usr/bin ) der Daten für Mac-Programme?


Vielen Dank.
Die Applikationen befinden sich genau da, wo Du sie hingetan hast: Im Programme -Ordner.
Vergiß die Registry:-D, die DLL-Bibliotheken :-D und die übers ganze System verstreuten Spuren:-D.
Die Einstellungen zu dem Programmen stehen im Ordner Library.

Du kannst Programme auch woanders hinschieben, z,B. auf den Desktop. Die laufen in den meisten Fällen auch von dort.
Apple-Programme werden dann aber nicht mehr von den automatischen Updates gefunden.

ich rate: Laß die Programm im Programme-Ordner und Du brauchst Dich nicht mehr darum zu kümmern. Diese Arbeit nimmt Dir das System ab.
 
ja, danke für die schnelle Antwort.

Gibt es eine Möglichkeit an einzelne Daten der Programme ranzukommen, bspw. der vom Programm verwendeten Grafiken?
Ich habe im Library/Frameworks bspw. Maple-Dateien (Mathematik-Programm), Stuff-IT aber der Grossteil der installierten Programme fehlt hier.
Entsprechen *.app Dateien quasi Containern, wo nicht nur die Programm-Logik sondern auch die verwendeten Grafiken enthalten sind?


VG,
j!
 
Entsprechen *.app Dateien quasi Containern, wo nicht nur die Programm-Logik sondern auch die verwendeten Grafiken enthalten sind?

Genau. Ruf mal das Kontextmenü zum Programm auf und klicke auf "Paketinhalt zeigen". ;-)

Ansonsten kann ich nur bestätigen und bekräftigen: Vergiß den Kontrollwahn und überlasse alles dem Mac! Du wirst es lieben!!!

*J*
 
Entsprechen *.app Dateien quasi Containern, wo nicht nur die Programm-Logik sondern auch die verwendeten Grafiken enthalten sind?
Ja, *.app Dateien sind gar keine Dateien, sondern Ornder mit einer definierten Struktur. Apple nennt das "Bundles". Falls Du Bedarf an detaillierten Informationen dazu hast, kannst Du mal hier vorbei schauen.

MacApple
 
Alles klar, das erklärt einiges. Gibt noch viel zu lernen.

Vielen Dank!

j!
 
Wenn Du auf das Ordnersymbol doppelklickst, siehst Du die ganze Hierarchie Deiner Festplatte.