• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Installation von Yosemite auf dem MacPro 1.1 und 2.1

Zu deiner Beruhigung es funktioniert nach wie vor auch mit dem Manuellen tauschen der Efi's... Alles wie gehabt muss das eine auch wieder verschlüsselt werden...

PikeYoseFix ist ein Script das verhindert das bei Systemupdates die Boot.efi ersetzt werden...


Ja 10.10.3 ist verfügbar
Das Script würde mich interessieren, wo gibt es das und dazu eine "Bedienungsanleitung" für DAUs wie mich?
 
@Hendrik Ruoff Danke erstmal! Ich lade gerade 10.10.3 aus dem Appstore (scheinbar nicht als einziger :) ) Geschätzte zeit 1h 10min bei einer 6K Leitung... Wann und wie muß ich die PikeYoseFix dann installieren? und wieso black und grey ? Sorry für die dummen Fragen
 
@Hendrik Ruoff Auf die Gefahr hin, dass Du jetzt schreiend aus dem Raum läufst ;) : Ich habe Dein Package black installiert und dann den Rechner (auf Befehl der App) neu gestartet. Danach bin ich in den Appstore und habe mit dem 10.10.3 - Update begonnen. Das läuft dann durch, auch mit Neustart, und alles klappt? Wäre ja toll! Ach so, ich hatte bisher einen freundlich mausgrauen Bootscreen, aber da ich das so verstanden hatte, dass in der "black" die Boot.efi 's drin sind, habe ich die "black" installiert. Wenn dann der Bootscreen schwarz-grundig ist, ist mir das auch egal. Wie unser alter Kanzler der Einheit sagte: "Wichtig ist, was hinten rauskommt!" ;)
 
Okay, zu den 49min kamen dann noch 15min Installation, dann ein ganz schwarzer Bildschirm und das Gegrummel der HDD, dann erschien der weiße Apfel. Sensationell! Alles perfekt! Danke, @Hendrik Ruoff ! Dein Vorrat an erfrischenden Freigetränken bei mir ist soeben erweitert worden!
21541898nm.png
 
Hallo,
ich bin neu hier und wollte anmerken dass die Links auf der ersten Seite für die Boot.efi´s nicht gehen. Also die am Anfang Schwarz und Grau.
Oder wurden die irgendwo neu Verlinkt ?
Vielen Dank !
 
Ja die sind weiter hinten neu Verlinkt da ich den Ersten Beitrag nicht mehr bearbeiten kann! Aber moment ich schicke dir eben eine Nachricht
 
Ich habs jetzt auch... Kann mir jemand sagen wie ich in Terminal (im Recovery) die Boot.efi Dateien austausche? In Windows geht das nicht, auch nicht mit Paragon Software zum lesen von HFS+...
 
Naja dazu brauchst du wie immer ein 2tes OSX oder du installiert einfach den PikeYoseFix so wie @mmonse vor dem Update
 
Das ist zu spät :D Update ist schon gelaufen... Kann man das nicht ohne ein zweites OSX machen?
 
Ne du musst ja irgendwie dann die efi's Manuell austauschen. Wenn du den PikeYoseFix nicht installiert hast.
 
Aber kann man das nicht mit irgendwelchen Terminal Befehlen manuell machen?
 
Ne das wird nicht's bringen du musst das eine Boot.efi ja auch wieder verschlüsseln.
 
achsoo :S das geht aber mit Firewire und diesem Modus zum Nutzen des Macs als externe Festplatte oder?