• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Installation von Snow Leopard bricht ab, Dateien können nicht kopiert werden

  • Ersteller Ersteller bear13
  • Erstellt am Erstellt am

bear13

Gast
Hallo zusammen,
ich hab mir anscheinen ein dickes Problem eingehandelt. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Also zur Beschreibung:

Macbook late 2008
Snow Leopard war installiert (höchstes verfügbares Update) (ursprünglich 10.5)

Mir ist vor 2 Tagen mein Macbook mehr und mehr abgehackt. Erst haben alle Browser versagt, einer nach dem anderen sowohl Safari, Firefox als auch Chrome. Nach Neustart hat sich der Finder immer wieder aufgegangen. Kein Programm konnte gestartet werden, ich konnte noch nichtmals im Finder scrollen. Beim nächsten Neustart ging dann gar nichts mehr. Ich hab den RAM zurückgesetzt, aber es hat nichts bewirkt.

Ich hab dann versucht von der SnowLeopard DVD zu starten mit gedrückter C-Taste damit ich an das Festplattendienstprogramm dran komme. Hat aber nicht funktioniert; Disk wurde nach mehrmaligem Anlesen (laute Geräusche) jedes Mal wieder ausgeworfen. Ich hab dann die beim Kauf mitgelieferte 10.5 Installationsdisk eingeführt und Festplatten-Dienstprogramm gestartet. Das Überprüfen der Zugriffsrechte war seltsam, da kein Protokoll angefertigt wurde und es direkt fertig war. Deswegen hab ich die Festplatte überprüft und repariert, was notwendig war. Ich hab dann versucht das System vom Backup wiederherzustellen, nachdem die Dauer bei 30 Stunden angefangen hatte und zwischenzeitlich bei 60 Stunden lag, wurde es automatisch abgebrochen.

Deswegen hab ich dann OS 10.5 installiert, nachdem ich die Festplatte gelöscht hatte. Das alles ohne Probleme. Ich hab alle möglichen Updates installiert und dann wieder versucht 10.6 zu installieren. Disk wurde aber wieder ausgeworfen. Habe dann gelesen, dass evtl. mein Superdrive kaputt bzw. beschädigt sein könnte, deswegen hab ich dann einen USB-Stick mit dem Image versehen und die Installation gestartet. Hat auch zunächst geklappt bis 18%, dann hat sich die Installation aufgegangen. Beim nächsten Versuch, wurde es abermals abgebrochen mit der Begründung das notwendige Dateien nicht kopiert werden konnten.

Jetzt die Frage: Was kann ich noch machen??? Ich brauche meinen Mac unbedingt, weil ich gerade meine Abschlussarbeit schreibe. Der andere Mac im Haushalt hat leider kein Firewire-Anschluss, deswegen ging das mit dem Target Modus dann auch nicht.

Ich habe gelesen, dass es am RAM liegen kann. Bei mir sind aber noch die original Dinger drin. Und bei den Artikeln, die ich gefunden hatte, handelte sich es immer um RAM anderer Marken.

Woran könnte es liegen bzw. was kann ich noch machen??


Vielen Dank im Voraus. Ich bin für jegliche Hilfe sehr dankbar.

Gruß


EDIT: So jetzt hab ich versucht die Festplatte zu löschen und Macintosh HD neu zur erstellen. Ist aber jetzt auch zweimal fehlgeschlagen wegen einem Input/output error. Weiß jemand was das ist?

Jetzt kann ich mein Macbook ja wahrscheinlich abschreiben, hat jemand ne Kaufempfehlung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du wirst Recht haben. I/O Fehler deuten auf eine kaputte Festplatte hin, du hast ja zum Glück ein Backup.
Was meinst du mit Kaufempfehlung? Wo? oder Was?
Schau dir im Apple Online Store das Angebot an und suche den Bereich Refurbished, da sind runderneuerte Geräte verbilligt. Neuerdings heißt der Bereich "Sonderabgebote" und findet sich links unten.
Salome
 
Das hab ich mir fast gedacht
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob ich mir ein Macbook Air oder Pro holen soll. Im refurbished store sind zwar ein paar Gute, aber über Unimall komm ich im Endeffekt noch günstiger weg. Aber dann hätte ich Lion, und da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, weil ich nicht gerade positives drüber gelesen/gehört habe.
 
Demnächst kommt für Lion ein Update, da werden sicher viele der kleineren Fehler behoben werden. ich habe Lion auf eine leere Partition installiert und kann viele der gemeldeten Bugs nicht nachvollziehen oder sie stören ich nicht im Arbeitsablauf. Wenn du über Unimall ein günstigeres Geärt kriegst, dann lasse dich getrost auf Lion ein.
Ob Air oder Pro kannst du im Forum "Kaufberatung" erfahren, wenn du genau sagst, was du vom Mac verlangst, beziehungsweise wozu du ihn vor allem benutzt. Für mich ist das Air ein Drittgerät, vor allem für unterwegs, um übers Internet zu kommunizieren, zu surfen, Mails abzurufen, Skyp oder Chatt zu benutzen.
Air hat kein eigenes Laufwerk und keinen Firewire-Anschluss.
Aber weil das Book so schick aussieht, benutzen es auch viele als einziges Gerät. Im genannten Forum findest du sicher einige Tipps, auch ohne Frage, die aber, wenn schon, dann konkret sein sollte.
Salome