• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Installation von Lion via bootfähiger DVD auf formatierten Mac möglich?

M4C 05X

Granny Smith
Registriert
16.01.11
Beiträge
15
Da es nun das erste Update für Lion gibt, möchte ich dies nun auf meinem MacBook Pro (Ende 2010) "sauber" installieren. Ich bin nur ein wenig irritiert, weil ich immer wieder lese, dass Lion zur Installation Snow Leopard benötigt.

Ich möchte aber mit eingelegter Lion-DVD erstmal über das Festplattendienstprogramm die Festplatte einmal mit Nullen überschreiben, bevor ich Lion installiere.

Ist das nun möglich oder nicht?

Danke + Gruß!
 
Was du brauchst ist ein Installer auf DVD oder USB-Stick. Über den starten (CMD + R während des Booten) und dann Festplattendienstprogramm auswählen, HDD formatieren. Alles was du brauchst für die Installation ist auf dem Installer bzw. dann auf deinem Medium. Mehr wird nicht gebraucht!
 
Das mit dem SL bezieht sich nicht auf den Clean-Install, sondern das einfache drüberbügeln von Lion.

Achte bitte beim erstellen einer CD darauf, dass sie auch als Boot-fähig markiert ist, um spätere Komplikationen zu vermeiden.

Und das mit dem CMD+R während dem Booten drücken vergess bitte ganz schnell wieder, das ist totaler quatsch, und Ich verstehe auch nicht wieso Dir hier zu soetwas geraten wird.

Halte beim Bootvorgang die Taste 'alt' gedrückt, dann wählst du mit den Pfeiltasten deine CD aus, diese sollte natürlich eingelegt sein. Empfehlenswerter ist allerdings ein 8GB USB-Stick.


Gruß, Magga.
 
Und wozu das Nullen? Glaubst du, beim Formatieren bleiben Reste übrig, die hinterher in der Installation durchbrechen?
 
Sorry, zugegeben, die Suchfunktion bei Apfeltalk ist zwar grottig, jedoch gibt es bereits einen Thread, der genau dieses Thema behandelt. Dieser ist oben an dieses Forum angeheftet und somit ganz ohne Suchfunktion zu finden!

Die Neuinstallation ist zudem noch nicht einmal notwendig. Auch wenn ich selbst oft betone, dass Mac OS X auch nur ein von Menschen gemachtes OS ist, ist es in der Tat kein Windows, welches abundzu eine Generalsäuberung braucht.
 
magga schrieb:
Achte bitte beim erstellen einer CD darauf, dass sie auch als Boot-fähig markiert ist, um spätere Komplikationen zu vermeiden.
Ist dies bei Brennen über das Festplattendienstprogramm möglich?

magga schrieb:
Empfehlenswerter ist allerdings ein 8GB USB-Stick.
Weil?
 
Zuletzt bearbeitet: