• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Insekt aus MBA entfernen

legalfreak

Gloster
Registriert
28.06.09
Beiträge
64
Hallo,

ich hatte gestern Abend ein kleines Insekt im Bild entdeckt, welches auf der Innenseite rumkrabbelte...Ich habe den Bildschirm abgedunkelt und eine Lampe darauf leuchten lassen (für ca. 2h). Danach habe ich nichts mehr gesehen. Nun sitze ich heute morgen wieder dran und sehe, dass es zwischen der Wlan-Anzeige und den PPPoE-Konfigurationen wohl verstorben ist :-c.

Wie bekomme ich das dort wieder weg?...Kann ich es zum Service-Provider bringen und es kostenfrei entfernen lassen?
 
Bei deinem Problem kann ich dir nicht helfen aber,
tiefstes Mitgefühl für dich und das Insekt ;)
 
Manchmal sehen die auch nur tot aus und bewegen sich irgendwann wieder, hatte das auch mal eine Weile und es hat sich letztendlich von alleine geloest. Kostenlos entfernt wird das ziemlich sicher nicht.
 
Von einem Kammerjäger vielleicht? :)

Tut mir leid aber ich werde den Thread ab jetzt ernsthaft verfolgen.
 
Hi @legalfreak,

genug Vertrauen in Dir selbst und das Werkzeug dazu vorhanden, daß MBP mal ordentlich auseinander zu nehmen? Hier wird gezeigt, wie Du an die AirPort-Card herankommst - und womöglich auch ans Schalentier. ;-)

Gruß
 
Was verspricht man sich von einer Lampe vor dem Display? Das die Viecher sich durch das Glas fressen? Die orientieren sich stumpfsinnig am Licht, also muß dieses so angeordnet sein, daß irgendein geeigneter Schlitz beleuchtet wird, auf den sie zukrabbeln können, nicht frontal die Scheibe.
 
Nun, Licht vor'm Bildschirm erhellt dem Tierchen den Weg zur AirPort-Card und spendet nebenbei etwas Wärme. Vielleicht wollte es nur vor ihm kokettieren und beweisen, daß ein Mac doch nicht gefeit ist vor Viren.*rausper* :-D
 
Naja, von der Lampe hatte ich mir erhofft, dass aus aus dem Display rauskrabbelt...einen besonderen Schlitz habe ich nicht beleuchtet, da ich keine Ahnung habe wo ein solcher sein könnte...

Ich werde gleich mal zum Reeller fahren und bin gespannt, was dabei rauskommt...
 
Entweder wie denkplage sagt, selber öffnen oder am besten bevor Du was kaputt machst von nem Profi öffnen lassen.
Foto nicht vergessen :-)
 
Jetzt im Ernst,
ich würde mein Macbook wegen dem Tierchen nicht zerlegen oder zerlegen lassen.
Wer weis was du dir dabei einhandelst.
 
Genau. So Länge aus der Mücke kein Elefant gemacht wird...

Was meinst Du, was DANN erst los wäre :-p
 
Ich habe es jetzt zum Reseller gebracht...sie sagten mir, dass ein neues Display bestellt werden muss...es wird bei Apple angefragt, wenn alles gut läuft dann geht es über die Garantie...mal sehen...
 
Na ja, irgendwo muss die Kreatur ja reingegrochen sein.
Diese undichte Stelle gilt es zu verschließen.:)
 
..., wenn alles gut läuft dann geht es über die Garantie...mal sehen...

Wenn, dann aus Kulanzgründen, da es einen Fremdkörper darstellt. Ich hatte dieses Problem vor Jahren mit einem externen Monitor von Panasonic(!). Es hat mir nur niemand geglaubt, weil sich das Tier im rechten Moment zu verstecken wusste. Die dachten, ich halluziniere.

Trotzdem war das Insekt schon im Auslieferungszustand vorhanden.
 
Ja so Käfer sind doch echt schlau :-)
Und alle sagen mit Mac fängt man sich nichts ein. Doch Ungeziefer ;)
 
Das liegt daran, dass immer weniger Gifte in den Geräten verbaut werden... :-p
 
  • Like
Reaktionen: Chezar