- Registriert
- 20.01.08
- Beiträge
- 62
hi,
ich hab ne frage zu dem Infrarotanschluss meines Macbook Pros.
Folgendes Szenario:
Ich klappe meinen laufenden MBP zu, so das er einfach in den Standbymodus geht. Wenn ich ihn wieder aufklappe kommt die Passwortabfrage. Passwort eingeben, Enter drücken und alles ist OK, so wie's auch sein soll.
Wenn ich mein MBP zuklappe und auf meiner Fernbedienung auf "Menu" drücke, dann blinkt das Lämpchen am Öffner nicht mehr sondern leuchtet konstant. Man hört auch wie das MBP aus dem Standbymodus erwacht. Klappe ich ihn dann auf, bleibt der Monitor schwarz und ich sehe garnix! Ich kann klicken was ich will, nix passiert. die tastatur leuchtet dabei (wenns im Raum dunkel genug ist).
Ist das ein Bug oder kann ich damit was "aktivieren"??? Mich nervt das eher, weil mir dann nix anderes übrig bleibt als das MBP direkt über die Powertaste auzuschalten.
Wäre nett wenn mir da jemand was zu sagen kann? vielleicht reicht es ja im standbymodus die Infrarotschnittstelle zu deaktivieren (wenn ich wüsste wie
)
ich hab ne frage zu dem Infrarotanschluss meines Macbook Pros.
Folgendes Szenario:
Ich klappe meinen laufenden MBP zu, so das er einfach in den Standbymodus geht. Wenn ich ihn wieder aufklappe kommt die Passwortabfrage. Passwort eingeben, Enter drücken und alles ist OK, so wie's auch sein soll.
Wenn ich mein MBP zuklappe und auf meiner Fernbedienung auf "Menu" drücke, dann blinkt das Lämpchen am Öffner nicht mehr sondern leuchtet konstant. Man hört auch wie das MBP aus dem Standbymodus erwacht. Klappe ich ihn dann auf, bleibt der Monitor schwarz und ich sehe garnix! Ich kann klicken was ich will, nix passiert. die tastatur leuchtet dabei (wenns im Raum dunkel genug ist).
Ist das ein Bug oder kann ich damit was "aktivieren"??? Mich nervt das eher, weil mir dann nix anderes übrig bleibt als das MBP direkt über die Powertaste auzuschalten.

Wäre nett wenn mir da jemand was zu sagen kann? vielleicht reicht es ja im standbymodus die Infrarotschnittstelle zu deaktivieren (wenn ich wüsste wie
