• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Indesign, nochmal, diesmal geht es um Bilder

  • Ersteller Ersteller Deleted member 3014
  • Erstellt am Erstellt am

Deleted member 3014

Gast
Hallo Zusammen,

ich brauche noch einmal eure Hilfe. :-!
Ich habe nun in ein Dokument mehrere Bilder (PSD) eingefügt und diese aneinander gereiht und gruppiert.

Jetzt habe ich einen geraden Balken aus 5 Bildern... gibt es eine Möglichkeit die Bilder so zu beschneiden, dass eine der Balken eine Welle hat? Also, ein paar Kurven mit einbringen.

Ich weiß, habe mich etwas blöd ausgedrückt... :-[ Weiß aber nicht wie ich es besser beschreiben soll.

Schöne Grüße

Andre
 
Du musst dir deine Welle mit dem Pfadwerkzeug Basteln die davor oder dahinter legen und dann unter Objekt Pathfinder die Pfade von den Kästchen und der Welle voneinander abziehen. Ich bin mir nur nicht sicher ob das auch mit einem gruppiertem Objekt funktioniert. Also ich würde die gruppierung aufheben. Musst du mal ausprobieren so funktioniert es auf jeden fall. Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 3014
Und wenn sich die Bilder mit der Welle "mitbewegen" sollen, kannst Du den Weg über Illustrator gehen. (Ich weiss nicht ob InDesign das auch kann)

Tutorial

Liebe Grüße
Daniel
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 3014
Hallo,

recht herzlichen dank euch beiden... werde das nachher mal testen.

Schöne Grüße

Andre
 
Hallo Leute,

das mit dem Pathfinder hat leider nicht geklappt.
Habe jetzt eine Pfad erstellt und das Bild in den Pfad gelegt. Das ganze dann pro Bild einmal und brav übernander gelegt.

Ist wahrscheinlich nicht die sauberste Lösung, aber es funktioniert.

Schöne Grüße

Andre
 
Das mit dem Pathfinder muss aber gehen... das hab ich ja vorher ausprobiert :)
 
maltlon schrieb:
Das mit dem Pathfinder muss aber gehen... das hab ich ja vorher ausprobiert :)

Tut es auch... aber nur mit einem Bild... mehrere Bilder oder die Gruppe haben bei mir nicht funktioniert. Leider.:-(

InDesign ist mir in letzter Zeit eh suspekt. Vielleicht gehe ich doch zu Quark zurück... Habe noch ein anderes Problem mit Schlagschatten. Hatte ich auch schon hier im Forum angesprochen.

Schöne Grüße

Andre
 
Sputnik schrieb:
InDesign ist mir in letzter Zeit eh suspekt. Vielleicht gehe ich doch zu Quark zurück... Habe noch ein anderes Problem mit Schlagschatten.

Ich warte noch auf XPress 7 und dann wird entschieden, ob wir bei XPress bleiben oder zu InDesign wechseln.
 
Also die testversion von Xpress 7 ist ja schon mal nicht schlecht... aber indisign ist in sich viel kompatiebler zu den anderen Adobe Programmen. Also das ist meine meinung. Wir werden auch weiterhin wohl beides benutzen
 
Na ja... nach dem ich mich nun abreagiert habe, werde ich wohl bei Indesign bleiben... allein wenn ich schon die Preise bei Quark sehe. :(

Für den das Projekt habe ich die Lösung auf jeden Fall, auch wenn es nicht schön ist.
Alles andere werde ich in Ruhe mal austesten.

Schöne Grüße

Andre
 
Und den Umweg über Illustrator wolltest Du nicht gehen?
 
Wäre eine Möglichkeit gewesen... nur gibt es da zwei Dinge:

1. Die Funktion ein Bild im Rahmen zu verschieben würde wegfallen... die finde ich an den DTP-Programmen, egal welches, sehr genial und möchte nur ungern darauf verzichten.

2. Bin ich der Meinung das Indesign sowas können muss.

3. Ups, einer zuviel, egal... :-p

Habe jetzt noch mal was verändert und noch mal was mit dem Pathfinder gespielt. Habe es jetzt damit gemacht. Musste jedes Bild / Rahmen einzeln beschneiden. Man kann dann aber immer noch, dass wusste ich vorher nicht, die Bilder in den Rahmen verschieben. Das ist recht klasse.

Habe jetzt nur noch Probleme mit den Schlagschatten. Kennt ihr euch damit auch aus?

Schöne Grüße

Andre
 
Ich Dummi... hätte ich ja auch gleich schreiben können. Sobald ich auf den Bilder den Schlagschatten aktiviere 30%, Schwarz, Multipliziert, ist der Rahmen mit einem grauschleier Belegt und dunkler als der normale Hintergrund.

Das lustige dabei, in InDesign und im Acrobaten ist alles bestens. Nur in der Apple OS X Vorschau und auf dem Ausdruck selbst ist dieser Effekt zu sehen.

Ich hatte das Problem schon mal in einem anderen Thread angesprochen... da kamen wir zu der Lösung, dass der Drucker kein richtiges PS kann und schuld ist. Die Vorschau solltest es doch eigentlich können... oder? Habe Angst das der Druck nachher auch so aussieht.
 
Ich würde sowieso vor der Produktion einen Andruck machen lassen.
Aber check trotzdem mal, ob Du irgendwo überdrucken eingeschaltet hast.

Ein Screenshot-vergleich wäre interessant. (InDesign zu Vorschau)
 
Leider gebe ich das nicht in den Druck... ist eine Anzeige für eine Zeitschrift. Gebe es also nur an den Verlag.

Überdrucken habe ich nirgendwo an, habe zumindest nichts gefunden.

Habe mal die Screenshots angehangen... ich denke es ist gut zu erkennen. Leider :angry:
 

Anhänge

  • Acrobat und Indesign.png
    Acrobat und Indesign.png
    64,9 KB · Aufrufe: 74
  • Vorschau und Druck.png
    Vorschau und Druck.png
    50 KB · Aufrufe: 87
Ich kenn mich leider in Indesign nicht so gut aus, aber such mal eine Funktion, die das Bild auf den Bildrahmen zuschneidet. Es sieht aus als ob die Bilder die Du eingefügt hast dahinter gedruckt werden oder ist die Fläche davor vielleicht minimal transparent?
 
Der Hintergrund ist eine Illustrator-Datei, und die hellen Strahlen sind 20% Transparentes Weiß... wenn ich den Hintergrund abschalte, ist es aber immer noch da. :-[
 
Hallo Zusammen,

um dieses Thema noch einmal aufzuwärmen... Adobe hat nun InDesign 4.0.3 veröffentlicht. Das Problem ist behoben.

Die Käfer lassen grüßen!

Schöne Grüße

Andre