• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

In Safari wird der Text nicht mehr korrekt dargestellt

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Habe Safari 5.0.2, Power Mac und Leopard 10.5.8. Bin mir nicht bewusst, etwas verstellt zu haben, aber plötzlich kommt es dauernd vor, dass auf Webseiten oder in Mail keine Umlaute mehr dargestellt werden. Also z.B. statt Tätigkeit - T%%tigkeit. Was und wo kann ich tun? Evtl. auch: was hab ich getan??
 
Du kannst unter Darstellungen im Safari-Menü unter Textcodierung schauen, ob da Standard eingestellt ist.
Tritt der Fehler auch in einem anderen Browser auf?
Salome
 
Standard ist eingestellt und bei Firefox gibt es kein Problem.
HAb grade noch Opera ausprobiert: auch korrekte Darstellung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist irgendetwas mit den Systemschriften passiert – schau mal in die Schriftensammlung, ob du da reparieren kannst und die doppelten entfernen. Du hast ja hoffentlich keine Schriften vernichtet?
Salome
 
Im Ordner "Fonts" ist nichts doppelt und der "Fonts disabled" ist leer.
 
Mhm! Mir fällt noch ein dass du Safari zurücksetzen könntest (keine Angst, Lesezeichen bleiben erhalten): Menü Safari /Safari zurücksetzen, vor allem den Cache leeren.
Salome
 
Hab ich alles gemacht, ist noch nicht weg. Hab aber jetzt gemerkt, dass es nur bei manchen websites ist. Also liegt's wahrscheinlich an denen? Hast du eine Ahnung, woran das grundsätzlich liegt? Ist das dann die "Darstellung" der Seiten? Vielen Dank jedenfalls schon mal bis hier her!! ;-)
 
Wenn die Erzeuger ihre Website schlecht kodieren, kann das durchaus vorkommen, dass vor allem die Umlaute als Knödel oder sonst was erscheinen.
Dass das aber dann nur mit Safari so ist?
Gib mal eine der betroffenen URL her, dann können wir das prüfen.
Salome
 
Leider liegt der Fehler sicher bei dir. Ich habe keinerlei Fehler im Text bemerkt, weder mit FF noch mit Safari.
Was hast du unter Einstellungen/Erscheinungsbild für eine Standardschrift in Safari eingestellt= Bei mir (nie geändert, wenn ich mich richtig erinnere): Time als Standardschrift und Courier als nicht proportianle. Standardcodierung: Westeuropäisch (ISO Larin 1).
Salome
 
Hab meine glaube ich auch nie geändert, aber jetzt auf deine gestellt. Trotzdem das gleiche. Seeeehr eigenartig.... Noch 'ne Idee? ;-)
 
Probiere mal die betroffenen Seiten von einem anderen User aus. Wenn du als Normal-User arbeitest, müsste ja der 2. User mit den Adminrechten da sein.
Wenn nicht, lege einen Test-User an und öffne die Sieten mit Safari.
Sind sie wie sie sein sollen?
Kann der Fehler mit einem ausgeschalteten java zusammenhängen?
 
Wenn der Fehler sowohl bei Safari als auch in Mail auftritt, nicht aber beim Firefox, müsste er sich doch eingrenzen lassen. (Tritt er in Mail immer auf oder nur z.B. bei Passagen, die weitergeleitet oder beantwortet wurden? - Das wäre sicher ein unabhängiges Problem.) Entweder hängt es mit Tools zusammen, die nur bei Apple-Programmen (oder nur bei Safari) wirken, oder der Unterschied kommt daher, daß FF und Safari beim Umsetzen von html auf verschiedene Engines zugreifen.
Aber zuerst mal würde ich auf Safari 5.0.3 aktualisieren.
Hast du irgendwelche Extensions in Safari installiert?
Ist in den betroffenen Seiten alles fehlerhaft oder sind nur einzelne Absätze betroffen?
Gibt es irgendwas, was dir auffällt, was die betroffenen Seiten gemeinsam haben, die anderen aber nicht?
(Ich frage, weil ich kürzlich das Phänomen hatte, daß alle Absätze, in denen 'OSX' oder 'docx' stand, bis zur Unleserlichkeit verwandelt wurden, und es stellte sich heraus, daß es eine Extension war zur Transkription von kyrillischen Texten. Alle anderen Absätze auf diesen Seiten waren nicht betroffen.)
 
Aber von Mail war doch gar nie die Rede?
ich würde trotzdem meinen, die längst schlafende SuseSa, soll die Seiten mal von einem anderen User aus zu lesen versuchen.
 
Tatsächlich, das hab ich schon wieder vergessen, weil wir dann nur noch von Safari geredet haben. Dann kann es aber nicht an einer Safari-Erweiterung liegen. Aber die Schriften hat sie (ich nehme jetzt mal an, es ist eine Sie) schon überprüft.
Vielleicht nützt ja das Update.
Ich wundere mich immer, dass die User das System nicht automatisch updaten lassen (also die Meldung eingeschaltet haben). Nicht nur Safari Uralt-Versionen sind unterwegs, sondern auch veraltete Systemversionen.
Aber auf die neuesten Hits vergessen sie sicher nicht. :-)
 
Tatsächlich, das hab ich schon wieder vergessen,
Der Vorteil eines Spät-in-den-Thread-Einsteigers.

Ich lasse auch nicht automatisch aktualisieren. Ab und zu mal gucken reicht mir.
Ich bin nicht bei jedem Programm so begeistert von den neuesten Versionen. Nicht immer ist Neues besser. Auch wenn man irgendwann kaum mehr daran vorbeikommt.
 
Ich bin eine Optimistin, denke immer, dass alles besser wird. Das System lasse ich immer automatisch suchen und bin noch enttäuscht worden.
Auch wenn man irgendwann kaum mehr daran vorbeikommt.
Wie du eben SuseSa geraten hast. :-)