• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

In Ordner kopieren statt verschieben

kramerj

Golden Delicious
Registriert
02.02.13
Beiträge
11
Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee, wie man einen Ordner so konfigurieren kann, dass alle Dateien vom selben Laufwerk, die man in ihm ablegt, automatisch kopiert und nicht verschoben werden (Betriebssystem: Yosemite)? Der Ordner soll sich also so wie einer auf einem anderen Laufwerk verhalten. Da werden Dateien ja standardmäßig hin kopiert, nicht verschoben.

Freu mich über Tipps.

Dank und Gruß
Jochen
 
Kurz und knapp: Nein. Wäre auch usabilitytechnisch völliger Unfug.
 
Ein mitwachsendes Disk Image ginge. Der Sinn mag sich mir allerdings auch nicht erschließen.
 
Du kannst auch den Herkunftsordnern einen Schreibschutz verpassen, hat den gleichen Effekt.
Falls das eine Option ist...
 
Beim kopieren von Dateien in diesen Ordner einfach die Alt Taste drücken. Dann wird kopiert und night verschoben.
 
Ok, danke für die Tipps! Evtl. hilft mir die Idee mit dem Image weiter.

Warum möchte ich so einen Ordner? Ich nutze für Präsentationen einen eigenen Benutzer, erarbeite die Präsentationen aber immer in meinem regulären. Wenn ich sie dann fertig habe kopiere ich sie in einen "Austausch"-Ordner im Benutzer "Für alle Benutzer". Dummerweise verschiebe ich sie aber oft, weil ich vergesse die "alt"-Taste zu drücken.

Ich habe auch schon mal ein Image angelegt. Das löst das geschilderte Problem, aber mit dem Image funktionieren die Ordneraktionen nicht, die ich mit dem Austauschordner verbunden haben (er soll nämlich immer, wenn ich eine Datei reinlege dem Präsentations-Nutzer schreibrechte geben. Das klappte bisher nur bei normalen Ordnern, nicht bei Images. Evtl. geht es ja jetzt aber mit Yosemite. Ich versuche das mal.)

Grüße
jochen
 
und wenn du statt der Alt Taste, den normalen Shortcuts nimmst, also dabei markieren, ApfelTaste(ApfelTaste(cmd))+c, am ZielOrt dann ApfelTaste(cmd)+Alt+v ist zwar mehr Aufwand, aber weil neu, vielleicht leichter zu merken.
 
Warum möchte ich so einen Ordner? Ich nutze für Präsentationen einen eigenen Benutzer, erarbeite die Präsentationen aber immer in meinem regulären. Wenn ich sie dann fertig habe kopiere ich sie in einen "Austausch"-Ordner im Benutzer "Für alle Benutzer". Dummerweise verschiebe ich sie aber oft, weil ich vergesse die "alt"-Taste zu drücken.
In diesem Fall könntest du den Ordner "Briefkasten" des "Präsentationsnutzers" verwenden (zu finden im Home-Ordner > Öffentlich). Du kannst dort nicht hineinschauen, deshalb werden Dateien, die du dort drauf ziehst, standardmäßig kopiert.
 
Dank Euch für die Tipps. Ich glaube ich gewöhne mir das Kopieren per Tastenkombination an. Das könnte helfen. Briefkasten ist ungünstig, weil es doch vorkommt, dass ich die Dateien noch mal vom anderen Benutzer aus bearbeiten muss.