- Registriert
- 16.10.10
- Beiträge
- 746
Hallo liebe Leute,
nachdem ich an anderer Stelle schon so freundlich unterstützt wurde, habe ich die Hoffnung, dass hier vielleicht auch jetzt jemand eine Idee zu meiner Frage hat.
Und zwar möchte ich es irgendwie schaffen (wenn es geht), einen in iCal erstellten Termin automatisch auf unserer Band-Seite anzeigen zu lassen.
Also, ich stelle mir das Ganze so vor:
Ich trage auf meinem Mac oder auf meinem iPod oder iPad in iCal einen Termin ein (z.B. "Generalprobe für das Konzert am [...],17:30 Uhr) und dieser wird dann irgendwie (das ist eben die Frage, wie) synchronisiert, sodass auf der Homepage dann unter der Rubrik "Termine" eben dieser Termin angezeigt wird.
Am Schönsten wäre es, wenn man dort sowohl einen Kalender hätte, an dem Tage mit Terminen z.B. farblich markiert sind, und außerdem unter dem Kalender die Termine noch zusätzlich aufgelistet sind (vielleicht dann noch irgendwie mit dem jeweiligen Kalendereintrag verlinkt).
Hab ich das jetzt halbwegs verständlich ausgedrückt?
Ich habe auch eine Idee, wie das Ganze funktionieren könnte, aber keine Ahnung, ob das tatsächlich geht:
Man kann ja seinen iCal-Kalender auf dem Mac und iPod und iPad mit einem (kostenlosen) Google-Kalender synchronisieren, richtig?
Würde dann vielleicht der Weg "Termin in iCal eintragen -> iCal mit Google-Kalender synchronisieren -> Termine aus Google-Kalender auf Wordpress-Seite anzeigen" irgendwie funktionieren?
Meine Recherchen haben ergeben, dass es auch Google-Kalender-Plugins für Wordpress gibt, könnte das also nützlich sein?
Letztendlich wäre es also ziemlich cool, wenn ich z.B. auch von unterwegs mit einem [noch nicht vorhandenen] iPhone einen Termin in iCal eintragen könnte, und der dann automatisch auf der Homepage aufgelistet und anzeigt wird, ohne, dass ich mich erst bei Wordpress einloggen, zur richtigen Seite navigieren und "von Hand" den Termin eintragen muss.
Geht so etwas? Irgendwie?
Und wenn ja, wie geht es?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich würde mich sehr freuen!
Sonnige Grüße (ja, sie lebt noch, die Sonne!),
apple_juice
nachdem ich an anderer Stelle schon so freundlich unterstützt wurde, habe ich die Hoffnung, dass hier vielleicht auch jetzt jemand eine Idee zu meiner Frage hat.
Und zwar möchte ich es irgendwie schaffen (wenn es geht), einen in iCal erstellten Termin automatisch auf unserer Band-Seite anzeigen zu lassen.
Also, ich stelle mir das Ganze so vor:
Ich trage auf meinem Mac oder auf meinem iPod oder iPad in iCal einen Termin ein (z.B. "Generalprobe für das Konzert am [...],17:30 Uhr) und dieser wird dann irgendwie (das ist eben die Frage, wie) synchronisiert, sodass auf der Homepage dann unter der Rubrik "Termine" eben dieser Termin angezeigt wird.
Am Schönsten wäre es, wenn man dort sowohl einen Kalender hätte, an dem Tage mit Terminen z.B. farblich markiert sind, und außerdem unter dem Kalender die Termine noch zusätzlich aufgelistet sind (vielleicht dann noch irgendwie mit dem jeweiligen Kalendereintrag verlinkt).
Hab ich das jetzt halbwegs verständlich ausgedrückt?

Ich habe auch eine Idee, wie das Ganze funktionieren könnte, aber keine Ahnung, ob das tatsächlich geht:
Man kann ja seinen iCal-Kalender auf dem Mac und iPod und iPad mit einem (kostenlosen) Google-Kalender synchronisieren, richtig?
Würde dann vielleicht der Weg "Termin in iCal eintragen -> iCal mit Google-Kalender synchronisieren -> Termine aus Google-Kalender auf Wordpress-Seite anzeigen" irgendwie funktionieren?
Meine Recherchen haben ergeben, dass es auch Google-Kalender-Plugins für Wordpress gibt, könnte das also nützlich sein?
Letztendlich wäre es also ziemlich cool, wenn ich z.B. auch von unterwegs mit einem [noch nicht vorhandenen] iPhone einen Termin in iCal eintragen könnte, und der dann automatisch auf der Homepage aufgelistet und anzeigt wird, ohne, dass ich mich erst bei Wordpress einloggen, zur richtigen Seite navigieren und "von Hand" den Termin eintragen muss.
Geht so etwas? Irgendwie?
Und wenn ja, wie geht es?

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich würde mich sehr freuen!

Sonnige Grüße (ja, sie lebt noch, die Sonne!),
apple_juice