• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMovie - Streifen und Komprimierungsprobleme - version 6.0.4

uiuiui7

Morgenduft
Registriert
18.06.07
Beiträge
171
Ich habe seit einiger Zeit mit iMovie ein Problem -komischerweise ist mir das früher nicht aufgefallen.

Ich nehme manchmal Auftritte von mir per Digicam auf, um sie erstmal für mich als .mov zu speichern und um sie auf youtube zu veröffentlichen (siehe meine Webseite http://www.uiuiuiuiuiuiui.de)

Ich bekomme allerdings einfach keine gescheite Komprimierung hin und die Videos haben verzerrende Querstreifen.

Ich schließe die Kamera per Firewire an und importiere die Datei - alles kein Problem. Dann füge ich Text hinzu und noch sieht alles gut aus.

Wenn ich dann aber auf "exportieren" gehe, wähle ich "CD-Rom" als Qualität und bekomme einen Clip, der nicht gut aussieht. Hier ein Beispiel: http://www.uiuiuiuiuiuiui.de/?p=1662

Mit "eigene Einstellung" habe ich auch schon rumexperiment, bekomme aber nur riesige Dateien und nicht wirklich verbesserungen hin. Wie bekomme ich eine bessere Kompression und was sind das für Streifen?

Bin für jeden Tipp dankbar,
 
Vielleicht ist ja dein Videoband nicht mehr so fit?
 
Nee, daran liegt es auf keinen Fall. Es muss irgendwas mit der Kompression zu tun haben. Die Querstreifen sind irgendwie vergleichbar, wie wenn man mit einer Videokamera einen Fernsehmonitor abfilmt.

Das Band ist vollkommen okay, denn wie gesagt, das importieren funktiert ohne Probleme, und beim Bearbeiten in iMovie sind die noch nicht da. Sondern erst, wenn ich exportiere.
 
Achso, das es beim exportieren auftritt habe ich nicht verstanden.

Ehrlich gesagt hatte ich bei iMovie06 auch schon komische Problem (Ton bei Übergängen mit Effekt kaputt). Mit der 08 Version ist bei mir die Ausgabe stabiler.
 
hmm.... also ich verstehe es nicht und sogar das Videoteam hier an Bord hat keine Ahnung.
 
Was passiert wenn du das ganze als DV-Stream (verlustfrei) exportierst?
 
Dann ist die Qualität auch gut. Allerdings hat ein 10 Sekunden-Clip dann 34 MB - das geht gar nicht...Hilfe :-O
 
Dann nimm doch mal ffmpegX oder streamclip um deinen MPEG4 Film draus zu machen.
Mal sehen ob dann immer noch Streifen drin sind.
 
also ich möchte aber eigentlich ein .mov haben.

Und hab nicht wirklich den Platz für 10GB-Dateien auf meinem Rechner...

Muss doch mit iMovie irgendwie gehen, oder nicht?
 
Ich mache das eigentlich immer direkt mit iMovie. Aber ich habe halt auch keine Querstreifen drin.
Hast du vielleicht mit NTSC, decinterlacing, Framerate oder sowas gespielt?
 
Das könnte sein. Kannst Du mir agen, genau welche Einstellungen Du verwendest?
 
Was wolltest du denn mit dem Video machen?
 
Einerseits auf Youtube setzen und andererseits aufheben, um es mir hin- und wieder auf dem Rechner anzuschauen.
 
Kannst Du mir sagen, welche Einstellungen Du beim exportieren in iMovie verwendest?
 
Das kommt immer ein bischen auf die Länge deines Videos an. Da Youtube auf 100MB begrenzt. Aber versuche es mal mit PAL-Auflösung und 3MBit.
 
Na ja, gut schade, ich dachte Du könntest mir sagen, was Du bei iMovie einstellst.

Allerdings habe ich mal bei exportieren unter eigene Einstellungen unter "Größe" das De-Interlacing entdeckt. Das scheint dafür zu sorgen, dass die Streifen weggehen.

Komischerweise ist das Video von der Dateigröße kleiner, wenn ich es auf 640x480 statt 320x240 mache.

SEhr verdächtig.
 
Die Bitrate ist das entscheidende. Wegen der 100MB Beschränkung gibt es keinen allgemein gültigen Rat.
Falls du mal die Platform vimeo.com testen möchtest, kannst du dort 500MB hochladen. Dort kannst du dann 3MBit, Pal-Auflösung und De-Interlacing einschalten und bekommst damit optimal Qualität auch für Videos die 45 Minuten dauern.
 
Ja gut, ich möchte aber auch keine 500MB-Dateien auf meinem Rechner herumliegen haben, sondern suche nach der optimalen Variante für kurze Videos.
 
Youtube hat wohl gerade seine Bedingungen geändert. Jetzt kann man 1GB und 10 Minuten dort hochladen. Also viel höhere Qualität und Auflösung.