• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMovie 11 startet nicht!

Apfel-Neuling

Idared
Registriert
22.11.09
Beiträge
25
Hallo zusammen...
Bei mir handelt es sich nicht um das Problem das schon besprochen wurde. Sondern mein Imovie startet grundsätzlich nicht... Ich starte es, es fängt an auf und ab zu springen nach ca 30. sec ist es fertig mit springen und es reagiert nicht. Hab schon so einiges probiert neuinstalliert. Repariert. Nichts hat geholfen. Habe alle Updates installiert! Leopard. 10.6.5...
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Liebe Grüße
Paul
 
lege dir nur zum Testen einen neuen Benutzer an, melde dich unter diesen Benutzer an und probiere, ob es dort geht.
 
So hab des ganze jetzt mal probiert und tatsächlich war ich erfolgreich! Unter einem anderen Account lief iMovie ohne Probleme... Tja aber wie find ich jetzt heraus woran das Problem an meinem Account liegt?
Danke für dein Tipp Macbeatnik ;)
 
Geh in den Acc, wo es nicht geht.
Öffne Programme->Diensprogramme->Konsole und dann versuche iMovie zu öffnen.

Poste hier das SysLog. :)
 
Das einzigste was mir ausgespuckt wird: Des "Exited: Killed" wird sein weil ich iMovie weil nichts passiert sofort beenden muss!

Nov 18 17:53:52 paul-feyrers-imac com.apple.launchd.peruser.501[91] ([0x0-0x55055].com.apple.Console[385]): Exited: Killed
Nov 18 17:55:43 paul-feyrers-imac com.apple.launchd.peruser.501[91] ([0x0-0x58058].com.apple.iMovieApp[402]): Exited: Terminated
Nov 18 17:56:08 paul-feyrers-imac com.apple.launchd.peruser.501[91] ([0x0-0x59059].com.apple.iMovieApp[410]): Exited: Terminated
Nov 18 17:57:07 paul-feyrers-imac /Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin[348]: ATS AutoActivation: Disable Font ID 66192 (Stone Sans Sem ITC TT) because it doesn't belong to family "Stone Sans ITC TT".
Nov 18 17:57:07 paul-feyrers-imac /Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin[348]: ATS AutoActivation: Disable Font ID 66194 (Stone Sans Sem ITC TT) because it doesn't belong to family "Stone Sans ITC TT".
Nov 18 17:57:27 paul-feyrers-imac /Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin[348]: ATS AutoActivation: Disable Font ID 66197 (Stone Sans ITC TT) because it doesn't belong to family "Stone Sans Sem ITC TT".
Nov 18 17:58:34 paul-feyrers-imac com.apple.launchd.peruser.501[91] ([0x0-0x56056].com.apple.Console[391]): Exited: Killed
Nov 18 17:58:37 paul-feyrers-imac com.apple.launchd.peruser.501[91] ([0x0-0x5b05b].com.apple.iMovieApp[418]): Exited: Terminated
Nov 18 17:59:56 paul-feyrers-imac ntpd[23]: time reset -1.042713 s
Nov 18 18:02:36 paul-feyrers-imac com.apple.launchd.peruser.501[91] ([0x0-0x5f05f].com.apple.iMovieApp[434]): Exited: Terminated
 
Lösche/verschiebe mal folgende Datei:
com.apple.iMovie.plist
Sie liegt in DeinBenutzer/Library/Preferences, dort sind die Voreinstellungen und ähnliches gespeichert, beim nächsten Start wird sie neu und auf default (Werkseinstellung) erstellt, vielleicht ist die alte defekt.
 
Suchst du in der richtigen Library, also in der BenutzerLibrary, nicht in der Library direkt auf der HD?
Ansonsten, hast du vorher schon eine Version von iMovie auf deinem Rechner gehabt.
Und starten die anderen Programme der iLife Suite, wie GarageBand oder iDVD?
 
Nein, die Datei existiert nicht... hab richtig geschaut. Gibt alle möglichen Dateien wie, iGarageband und iPhoto und iDVD aber iMovie gibts nich...
Achso und die anderen funktionieren auch alle...
 
Das Problem:

-iMovie startet nicht.
-Datei com.apple.imovie.plist exisitert nicht.

Mögliche Ursache:

Konflikt mit dem Quick-Time-Plugin namens "Perian.component".

Die Lösung:

Öffne mal den Finder, dann den Ordner mit Deinem Benutzernamen und folge dem Pfad in den Ordner:
user/Library/Quick Time/Perian und entferne aus dem QuickTime-Ordner das Plugin "Perian".

Dann sollte es klappen! War bei mir zumindest so.
Viel Glück!
 
Seit dem Update von Gestern funktioniert alles wunderbar! Vielen Dank für eure Mühen!