• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMovie 10 oder iLife '11

Muentzer

Erdapfel
Registriert
25.11.13
Beiträge
1
Moin Leute,

als stolzer Neubesitzer eines neuen MacBook war ich etwas erstaunt, dass in Mavericks nicht mehr iPhotot und und iMovie integriert sind, die meine Frau auf ihrFrau auf ihrem macBook von 2009 noch alle drauf hat (kann aber auch sein, dass es damals irgendein Software Komplettpaket gab ... egal).

Ich brauche eigentlich nur ein kleines Videoprogramm für den Hausgebrauch (habe zB zuvor immer völlig ausreichend mit Windows MovieMaker gearbeitet), und wäre deshalb auch gern bereit, die 14 Euro für iMovie 10 auszugeben. Habe jetzt aber überall gelesen, dass es vom Programm her von vielen Nutzern als deutlicher Rückschritt zur vorherigen Version empfunden wird.
Wäre es eine Alternative, eine DVD-Version von iLife '11 zB in der Bucht zu kaufen und zu nutzen? Was ist Eure Meinung?
G
rüße
Th
 
Kauf dir die neuste Version. Die stütz sich mehr auf neue Frameworks und Mavericks und kann damit mehr Leistung aus dem Mac holen.
Außerdem wurde die Organisation von Projekten verbessert. Es gibt sogar Hinweise darauf das iMovie 10 ne abgespeckte Version von Final Cut Pro X ist.
 
dass in Mavericks nicht mehr iPhoto und und iMovie integriert sind,

<klugscheissmodus>
iLife war im Grunde *noch nie* Teil des Betriebssystems, sondern gehörte immer nur als Software Bundle beim Kauf eines Macs in der gerade aktuellen Version dazu. Neuere Versionen, bzw ohne Rechnerneukauf mussten in der Vergangenheit für ~ 79,- Euro nachgekauft werden. Das aktuelle ist das erste iLife welches man kostenlos bekommt wenn man die Vorversion besitzt.
</klugscheissmodus>

Beim Kauf eines neuen (nicht gebrauchten!) Macs kannst du iLife nach wie vor kostenlos laden.


EDITH: Ich würde mich nicht mit älteren Versionen herumschlagen. Es sei denn du stellst im täglichen Gebrauch fest das dir essentielle Features fehlen. Die aktuellen Versionen werden mit Updates gepflegt (und ggfls mit Funktionen erweitert), die älteren nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sich tatsächlich um ein neues MacBook handelt, müssten die Programme iMovie und iPhoto kostenfrei enthalten sein.
Sollten sie nicht bereits bei Auslieferung installiert gewesen sein, schau mal im App-Store unter "Apps von Apple" nach. Gegebenenfalls findest Du dort auch noch die Programme der iWork-Suite.
 
iMovie 11 gibt es doch gar nicht. Was du meinst ist das iLife-Paket Version 11. Das darin enthaltene iMovie hat die Versions-Nummer 9.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: hosja