• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Immer noch keine Lösung für Findercrash-Problem 10810?!

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
ich habe mich inzwischen durch schier endlose Threads gequält, wo dieses Thema behandelt wird.
Leider stürzt auch mein Rechner mehrfach täglich aufgrund dieses Fehlers ab... Aber eine Lösung konnt eich bisher in keinstewr Weise finden. Ich muss schon sagen, dass dies ein wirklich SEHR großes Ärgernis ist - ein Arbeiten am Mac ist für mich schier unmöglich...

Gibt es irgend etwas (positives) Neues inzwischen, was ich vielleicht überlesen habe? Bin wirklich völlig ratlos...
 
Selbst der von Monti gefundene Tipp hat in vielen Fällen nichts genützt.
Wenn das bei dir auch s o ist, dann gibt es nur die radikale Lösung. Auch die ist keine Garantie dafür, dass der komische Error nicht wieder auftritt
Backup für alle Fälle.
Festplatte säubern, System neu aufspielen, Updates holen, Programme eines nach dem anderen neu installieren, Daten (und nur die Daten, nicht die gesamte Library) vom Backup holen.

Bemerkenswert erscheint mir die Tatsache, dass du alle möglichen Phallus-Ersatzteile angibst, aber nicht verrätst mit welchem System du arbeitest.
Außerdem: kein / keine = kein /keine, ein Umstandswort, und daher nicht steigerbar.
 
Bemerkenswert erscheint mir die Tatsache, dass du alle möglichen Phallus-Ersatzteile angibst, aber nicht verrätst mit welchem System du arbeitest.
Außerdem: kein / keine = kein /keine, ein Umstandswort, und daher nicht steigerbar.

Oh mann, müsssen solche infantilen Aussagen denn wirklich sein? Sehr geistreich, vielen Dank...

PS: Mit welchem System ich arbeite -nämlich Snow Leopard- steht im Übrigen gleich in der Überschrift! Dass ich hierbei das aktuellste Update installiert habe, sehe ich einfach mal als selbstverständlich an.
 
Yeah! Und heute habe ich auch das Problem:angry: (hatte das schon mal gehabt). Hatte mehrere ftp-Server gemountet gehabt und hatte auch mehrere Kopiervorgänge. Gleichzeitig lief (läuft immer noch) ein Notreserve Backup mit CCC. Dann wollte ich einen Kopiergang doch stoppen. Da hat er schon ewig gebraucht. Naja nach 10 min riss die Geduldsleine und schwupps war schon ein beherztes
Code:
killall Finder
im Terminal getippt. Das war offenbar die falsche Entscheidung:D Er verweigert eben mit dieser Meldung den Dienst..
Wollte andere Aufgaben nicht unterbrechen, deswegen läuft der Mac schon seit paar Stunden ohne Finder:p (habe ja nicht mehr viel gemacht - sonst läuft aber alles^^).
Aber das dieser Fehler immer noch nicht behoben wurde seitens Apple ist schon ärgerlich:-/ Hat jemand schon Erfahrung, wie das mit Lion ist? Würde mich mal interessieren, da ja der Finder für Lion angeblich komplett neu geschrieben wurde. Weiß da schon jemand näheres? Ich meine, wenn sie es jetzt noch nicht hinbekommen haben, dann vermutlich nie:-! Ok ich hätte den nicht killen dürfen, aber sonst hat das immer gut geklappt..

EDIT: So! Rechte mit dem FDP sicherheitshalber zurücksetzt (da war einiges beschäftigt). Nur dann zur Krönung des Abends eine kernel Panik, als ich einen Neustart machen wollte (zur Sicherheit) - ach was solls, dumm gelaufen!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: