• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Immer nachfragen beim Booten möglich?

AlecoXD

Cox Orange
Registriert
10.11.08
Beiträge
100
hallo community,

ich hab windows mittels bootcamp auf mein mac installiert.Ich weiss, dass man mittels "Alt-taste beim booten" auswählen kann, welches system nun gestartet wird. meine frage:

Kann man das i-wie so einstellen dass der mac immer nachfrag welches system gestatet werden soll? also dass man nicht automatisch ein system startet sonder das auswahlmenü angezeigt wird, ganz ohne drucken der alt taste.

möglich?
 
Ich benutze dazu das Boot Menu rEFIt.
Das fragt dann bei jedem Systemstart nach, falls du nichts wählst startet es automatisch MacOs X und sieht zudem noch besser aus als die Standard-Abfrage.
Außerdem besitzt es noch einige weitere Tools.
 
danke für die schnelle antwort, werde das gleich ausprobieren! :-)
 
Standardwarnung: Lass die Finger von sowas, wenn du es nicht wirklich brauchst!
Falls irgendwelche zukünftigen Systemupdates dort rumschrauben und hier einen kleinen Bug beseitigen oder da ein Detail abändern und eine Software wie rEFIt das nicht erwartet hat, kann es ziemlich schnell zu Problemen kommen — und dann ist das Gejammer groß…

Ja, solche Tools haben für bestimmte Use Cases durchaus ihre Berechtigung.
Und ja, in den allermeisten Fällen gibt es keine Probleme.
Dennoch sind solche Tools sowas wie AKWs: In den meisten Fällen funktionieren sie problemlos und sind sehr bequem. Aber wenn mal was schief läuft, dann kommt's zum Super-GAU…
 
  • Like
Reaktionen: mrains
Abgesehen davon, dass rEFIt nicht standardmäßig bei jedem Systemstart erscheint (je nachdem, welche enable-...sh man verwendet) kann ich ich jomi nur zustimmen - nimm es nur, wenn du es wirklich brauchst. Ansonsten deaktiviert rEFIt, wenn Systemupdates anstehen und schau vor der Reaktivierung, ob irgendwelche Probleme in der rEFIt-Community gemeldet wurden...

Spreche da aus eigener Erfahrung ;)
 
danke für den Rat, ich brauch es nicht und hab mich sowieso dafür entschieden immer die Alt taste zu drucken :-P