• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMessage mit zwei Telefonnummern?

Danke. Bei mir ist es aber so, dass die deutsche Nummer da dann verschwindet, wenn ich die ausländische sim reinlege.
 
Leute, ich brauche echt nochmal Euren Rat. Wenn ich die ausländische sim einlege, dann dauert einen kleinen Moment, und dann verschwindet aus den iMessage Einstellungen meine deutsche Nummer. Ich habe gar nicht geändert, das passiert dann einfach, ich schätze, es wird als eine Art Nummernwechsel erkannt. Was kann ich tun?
 
Also mit dem GLEICHEN Handy zwei verschiedene Handynummern glaub ich geht NICHT. zwei Sims in 2 iPhones können unter derselben Apple ID sehr wohl verwendet werden. Das weiß ich aus Erfahrung.

Lösung: Sag doch deinen Freunden, Sie sollen zukünftig alle ihre iMessages an Deine iCloud-Mailadresse schicken. Dann ist alles gut!
 
  • Like
Reaktionen: salome
Also mit dem GLEICHEN Handy zwei verschiedene Handynummern glaub ich geht NICHT. zwei Sims in 2 iPhones können unter derselben Apple ID sehr wohl verwendet werden. Das weiß ich aus Erfahrung.
Genau das meinte ich. Es ist logisch, dass man nur mit einer Nummer & einem Iphone iMessage nutzen kann.


@JeaBea Versuch die Variante die dir @rootie vorschlägt. Ob es eine icloud.com oder eine andere Mailadresse ist, ist unerheblich.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
So ist es! Das ist ja das schöne an iMessage, dass es an die Apple ID gekoppelt ist und nicht an irgendwelche Nummern...
 
Mit dem GLEICHEN Handy kein Thema, rootie... Aber mit dem SELBEN geht es wohl nicht...
Diesen Unterschied habe ich in der Schule beigeklatscht bekommen (eine von ganz wenigen Ohrfeigen in meinem Leben).
Habe ich das GLEICHE Handy wie Du, gibt es bereits 2 Geräte. Habe ich das SELBE Handy wie Du, habe ich Dir Deins geklaut...

Dieser Beitrag soll zum Schmunzeln anregen und ist nicht bierernst gemeint. Inhaltlich stimmt er jedoch... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: rootie
@machmahinda Ob das Gleiche oder das Selbe ist doch gleich das selbe. Schliessen wir das OT mit den Worten: Selber lachte ich gleich über den selben oder gleichen Satz.....OT end of file ;) Soviel Spass muss sein
 
Mit dem GLEICHEN Handy kein Thema, rootie... Aber mit dem SELBEN geht es wohl nicht...
Diesen Unterschied habe ich in der Schule beigeklatscht bekommen (eine von ganz wenigen Ohrfeigen in meinem Leben).
Habe ich das GLEICHE Handy wie Du, gibt es bereits 2 Geräte. Habe ich das SELBE Handy wie Du, habe ich Dir Deins geklaut...

Dieser Beitrag soll zum Schmunzeln anregen und ist nicht bierernst gemeint. Inhaltlich stimmt er jedoch... ;)

Dasselbe gibt es nur einmal.
Wir essen öfter mal das Gleiche, aber niemals dasselbe.

Und zu der iMessage mit unterschiedlicher SIM:
Mit nur einer AppleID geht es eben nicht. Deshalb schrieb ich ja auch, er soll sich eine Zweite anlegen und darauf mit der neuen Nummer iMessage aktivieren/registrieren.
Ab da kann man dann mit der neuen SIM in den Einstellungen die "eigentliche" AppleID eingeben und hat dann neben der Emailadresse, der normalen Nummer sogar noch die "neue" Nummer (die ja grau hinterlegt ist) als Kontaktmöglichkeit.
 
Ja, das geht, kann ich bestätigten, da ich in der Vergangenheit öfter im Ausland eine andere SIM genutzt hatte. Ich brauchte auch nichts zu konfigurieren, nur iMessage mit der neuen Nummer zu aktivieren.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Hi zusammen,

Es ist durchaus möglich mit zwei Nummern auf einer Apple ID auf einem Gerät zu empfangen.

Ich habe eine ähnliche Situation, und nutze eine Schweizer Simkarte in meinem iPhone, aber will gleichzeitig die iMessages von der deutschen Nummer empfangen.

Der "Trick" ist, dass du das iPhone komplett ausschalten musst, wenn du die Simkarte wechselst. Dann behält er die Einstellung bei für die deutsche Nummer.
Allerdings kannst du immer nur von einer Nummer verschicken (das kannste einstellen, siehe Anhang).

Vielleicht löst das dein Problem:-)

Gruss
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 153