• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] IMessage geht nicht, SMS geht nicht, ... ?

  • Ersteller Carrera124
  • Erstellt am

Carrera124

Gast
Hallo,


nein iPhone 4S ist so eingestellt, dass standardmäßig iMessage verwendet wird. Und wenn nicht verfügbar, dann SMS.
Vorhin wollte ich einem Bekannten (hat kein iPhone) eine Nachricht senden. Ging aber nicht, es kam immer die Meldung dass die Sache fehlgeschlagen ist.
Habe also testweise einem anderen Bekannten (hat iPhone und iMessage aktiv) eine Nachricht gesendet. Ergebnis: auch fehlgeschlagen.
Habe dann iMessage testweise deaktiviert, und wieder aktiviert. In den Einstellungne stand dann stundenlang (!) "wird aktiviert" und später dann "Aktivierung fehlgeschlagen".
Aus- und Einschalten des Geräts hat auch nichts gebracht.

Was kann das sein ? Habe hier ein ordentliches Telekom-Netz, wechselt zwischen 3G und E. Sprachtelefonie klappt einwandfrei.
WLAN habe ich derzeit nicht, aber das sollte ja eigentlich keinen Einfluß haben.

Ist der iMessage-Dienst generell gestört ? Es hat definitiv schon funktioniert auf meinem Gerät, und an den Einstellungen hatte ich bislang nichts verändert.


Grüße, Christian
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Das iPhone im DFU-Mode wiederherstellen. Das Backup einspielen und nochmals probieren. Falls es wieder nicht geht, wieder im DFU-Mode wiederherstellen und diesmal als neues iPhone konfigurieren.

Anleitungen gibt's wie Sand am Meer zum DFU-Mode.
 

Carrera124

Gast
Ich versteh nur Bahnhof ?

Backup - habe ich keines (mein Gerät war noch nie mit dem PC verbunden, ich habe die Ersteinrichtung rein über WLAN vorgenommen).
Und was bedeutet "als neues iPhone konfigurieren" ?
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Backups können auch in der Cloud gespeichert werden.

"Als neues iPhone konfigurieren" bedeutet, dass du das iPhone in den Auslieferungszustand versetzt. Dies tust du mit Hilfe des DFU-Modus.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Als langjährige iPhone-Nutzer aus einer Zeit, als iPhone ohne Computer und iTunes noch gar nicht ging, haben wir uns teilweise noch nicht so richtig dran gewöhnt, dass das seit erst relativ kurzer Zeit ja jetzt auch standalone möglich ist.

Völlig ohne Backup ist das so eine Sache mit der Wiederherstellung, da so natürlich alle Deine Daten auf dem iPhone weg wären. Hast Du denn auch die Option iCloud-Backup (Einstellungen/iCloud/Speicher & Backup/iCloud-Backup) nicht aktiviert? Zumindest das würde ich Dir dringend ans Herz legen, für den Fall, dass Du Dein iPhone mal auf Werkseinstellungen wiederherstellen musst, weil es irgendwelche Probleme gibt.

Vorher würde ich ehrlich gesagt keine Wiederherstellungsversuche durchführen, wenn Dir der Verlust aller Deiner Daten und Dateien nicht vollkommen egal ist.

Der Vorgang zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ohne Computer und iTunes wäre dann folgendermaßen: Einstellungen/Allgemein/Zurücksetzen/Inhalte & Einstellungen löschen. Nach dem Bestätigen der dann folgenden Warnungen startet sodann der Einrichtungsassistent wie beim allerersten Einschalten des Gerätes. Ist dann jedoch kein Backup in der iCloud vorhanden, das ausgewählt werden könnte, fängt man wie gesagt mit einem vollkommen "leeren" iPhone wieder bei Null an.
 
Zuletzt bearbeitet:

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Muss das Backup unbedingt in der iCloud sein oder recht iTunes auch?
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Wenn ich den TE richtig verstanden hab', hat sein iPhone noch nie Kontakt zu einem Computer oder iTunes gehabt.

Oder meintest Du jetzt für Dein persönliches Interesse...?
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Alleine schon aus Datenschutzgründen würde ich mein iPhone-Backup nirgendswo in der Luft speichern. Denkt ihr nicht, dass die Backups dort durchgeforstet werden nach Benutzerdaten um noch mehr Angebote für euch besser zu finden?!
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Erstens hat der TE ja gar keine andere Wahl (außer gar kein Backup zu machen), wenn er sein iPhone gänzlich ohne Rechner-Kontakt betreibt, und zweitens muss man für mein Empfinden schon eine gewisse Portion Grundparanoia haben (ohne Dich, MandelriegelxD, damit angreifen zu wollen - Jeder darf selbstverständlich grundsätzlich so denken und handeln, wie er das für sich für richtig erachtet), um sich daran zu stoßen.

Ich hab' mein iPhone-Backup sowohl lokal, als auch in der iCloud, und auch ansonsten hab' ich prinzipiell eher kein schlechtes Gefühl hinsichtlich des vielerorts häufig zitierten fragwürdigen Datenschutzes. Bisher konnte ich noch keine meinerseits ungewollte oder unangenehme Situation darauf zurückführen, dass sich jemand missbräuchlich meiner irgendwo hinterlegten Daten bedient hätte und dies in seinem Interesse ausnutzen würde, so dass ich Anstoß daran nehmen könnte.

Ich bin halt von meiner inneren Einstellung her eher jemand, der grundsätzlich erstmal nicht vom Schlimmsten ausgeht, bis sich in der Praxis nachweislich etwas anderes herausstellt. Bisher bin ich selber damit sehr gut gefahren, was natürlich nicht zwingend heißen muss, dass Andere nicht möglicherweise gegenteilige Erfahrungen gemacht haben könnten. Hypothetischen Szenarien messe ich jedoch keine Bedeutung bei, solange ich selber keine entsprechenden negativen Erfahrungen gemacht habe.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Ich fühle mich nicht angegriffen oder in irgend einer anderen Weise. Es war von dir eine angenehmer Hinweis. :)

Ja es darf jeder selbst entscheiden was er macht. Ich möcht keinen zu irgendwas zwingen. Es war nur meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: Genuine-G

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ich fühle mich nicht angegriffen oder in irgend einer anderen Weise. Es war von dir eine angenehmer Hinweis. :)
Das ist schön und freut mich sehr! Geschriebenes Wort ist ja immer so 'ne Sache und kann ganz leicht auch mal misinterpretiert werden, wenn der Verfasser den Lesenden versehentlich auf dem falschen Fuß erwischt... ;) :)

Klasse, dass das hier nicht der Fall ist und gegenseitige Akzeptanz und Toleranz herrscht. So soll's sein! :) :) :)
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Wenn du dein Backup nicht für unterwegs brauchst, dann mach das Backup auf dem PC/Mac. Du musst auch kein Backup machen, aber wenn dann mal dein iPhone hinüber ist, hast du pech gehabt. Frage bantwortet? :)
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Wenn du dein Backup nicht für unterwegs brauchst, dann mach das Backup auf dem PC/Mac. [...]
Jo, wenn Du mit 'nem Rechner und iTunes arbeitest, reicht das lokale Backup natürlich absolut aus, solange Du von unterwegs kein Backup einspielen musst. Ist auch besser, da das Rückspielen eines Backups am Rechner natürlich erheblich schneller geht als über WLAN und iCloud.

Die iCloud Backup-Lösung ist trotzdem 'ne schöne Option für alle die, die mit ihrem iPhone/iPad standalone ohne Rechner-/iTunes-Anbindung arbeiten möchten. Das wäre vor iOS 5 und iCloud in dieser Form ja gar nicht möglich gewesen...